Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Die ungeschminkte Wahrheit hinter dem endgültigen Liebes-Aus
Ein Schock für die deutsche Promiwelt: Mit den schlichten Worten „Wir haben uns entschieden, getrennte Wege zu gehen“ beendete die Influencerin Laura Maria Rypa auf Instagram eine der turbulentesten und meistverfolgten Romanzen der letzten Jahre. Die Beziehung zu dem Sänger und DSDS-Liebling Pietro Lombardi ist zerbrochen – und dieses Mal scheint es endgültig zu sein. Was auf den ersten Blick wie eine plötzliche Entscheidung wirkt, ist in Wahrheit der letzte Akt eines jahrelangen Dramas, das von extremen Höhen und tiefen, schmerzhaften Tiefen geprägt war. Es ist die Geschichte einer Liebe, die im Scheinwerferlicht aufblühte, an ihm aber auch zu zerbrechen drohte und letztlich scheiterte.
Alles begann im Jahr 2020. Pietro Lombardi, der seit seiner Trennung von Sarah Engels als ewiger Single galt und dessen Herz gebrochen schien, fand in der damals noch weniger bekannten Laura Maria Rypa eine neue Liebe. Die Öffentlichkeit war begeistert. Der sympathische Sänger, der aus seinem Herzen nie eine Mördergrube machte, schien endlich wieder glücklich zu sein. Doch die Harmonie war trügerisch. Schon bald wurde klar, dass diese Beziehung anders war – intensiver, aber auch unbeständiger. Was viele nicht wussten: Hinter den liebevollen Instagram-Posts und öffentlichen Liebesbekundungen kriselte es gewaltig. In ihrem späteren Podcast gestanden sie, sich in der Anfangszeit ganze sieben Mal getrennt zu haben. Es war ein ständiges Hin und Her, ein emotionales Chaos, das von Lauras Bindungsängsten und den unterschiedlichen Lebensrealitäten der beiden befeuert wurde. Sie war diejenige, die das Partyleben genoss, während Pietro, bereits Vater von Sohn Alessio, ein ruhigeres, häuslicheres Leben bevorzugte.
Trotz der offensichtlichen Hürden kämpften sie um ihre Liebe. Eine Paartherapie sollte helfen, die Gräben zu überwinden und ein stabiles Fundament zu schaffen. Und für eine Weile schien es zu funktionieren. Im Sommer 2022 feierten sie ein fulminantes Liebes-Comeback, gekrönt von der Nachricht, dass sie ihr erstes gemeinsames Kind erwarten. Wenige Monate später, im Oktober, folgte die Verlobung. Pietro hielt auf romantische Weise um ihre Hand an, und die Fans jubelten. Mit der Geburt ihres Sohnes Leano Romeo im Januar 2023 schien das Familienglück perfekt. Pietro war nun zweifacher Vater, und das Paar wirkte gefestigter und glücklicher als je zuvor.
Doch der Schein trog. Die alten Dämonen ihrer Beziehung waren nicht verschwunden, sie schlummerten nur unter der Oberfläche. Ein zentraler Konfliktpunkt kristallisierte sich immer stärker heraus: Pietros Karriere. Während er als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ und auf unzähligen Bühnen Erfolge feierte, fühlte sich Laura zu Hause zunehmend allein und überfordert. In einem Interview mit der „Bild“ gab sie später zu, wie sehr sie nach der Geburt gelitten hatte: „Nach der Geburt unseres Kleinen war Pietro sehr oft nicht da. Die ersten zwei, drei Wochen war es wirklich so, dass ich sehr viel geweint habe, weil ich Schwierigkeiten hatte, mir und meinen beiden Kindern gleichermaßen gerecht zu werden.“ Es war ein verzweifelter Hilferuf einer jungen Mutter, die sich mehr Unterstützung von ihrem Partner wünschte, während dieser im Rampenlicht stand.
Der Druck wuchs, und die Spannungen entluden sich schließlich in einem dramatischen Vorfall im Herbst 2024, kurz nach der Geburt ihres zweiten Sohnes Amelio. Ein heftiger Streit im gemeinsamen Haus in Köln eskalierte derart, dass Laura Maria Rypa in ihrer Not den Notruf wählte. Der Polizeieinsatz wurde zum nationalen Skandal. Gerüchte über häusliche Gewalt machten die Runde. Beide dementierten vehement, dass Pietro handgreiflich geworden sei. Er selbst zeigte sich jedoch öffentlich reumütig und gestand in einem emotionalen Video: „Ich war ein richtiges Arschloch.“ Sein Verhalten sei beschämend gewesen. Das Verfahren gegen ihn wurde schließlich eingestellt, aber der Vorfall hinterließ tiefe Narben in ihrer Beziehung und in der öffentlichen Wahrnehmung. Es war ein dunkler Schatten, der von nun an über ihrem vermeintlichen Glück lag.
Obwohl sie versuchten, die Wogen zu glätten und sich mit Kussfotos auf Instagram als Einheit zu präsentieren, war das Vertrauen nachhaltig erschüttert. Der Traum von der großen Hochzeit rückte in weite Ferne. Geplante Umzüge und die Doppelbelastung durch zwei kleine Kinder und eine fordernde Karriere erhöhten den Stresspegel. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe, die schon zu Beginn ihrer Beziehung ein Problem darstellten, wurden nun unüberbrückbar. Laura wünschte sich einen präsenten Familienvater, während Pietro zwischen seinen beruflichen Verpflichtungen und seinem Wunsch, für die Familie da zu sein, zerrieben wurde.
Die endgültige Trennung, von Laura am 17. August 2025 verkündet, war daher für viele Beobachter zwar schockierend im Timing, aber nicht gänzlich überraschend. Es war das unausweichliche Ende einer Liebe, die den enormen Belastungen des öffentlichen Lebens, den internen Konflikten und den ungelösten Problemen nicht standhalten konnte. Während Laura in ihrem Statement um Respekt für die Privatsphäre ihrer Kinder bat, hüllte sich Pietro zunächst in Schweigen. Das Ende ihrer Geschichte ist nicht nur das Scheitern einer Promi-Ehe, sondern auch eine tragische Erzählung über Liebe, Druck und die Schwierigkeit, zwei völlig verschiedene Welten miteinander zu vereinen. Zurück bleiben zwei kleine Jungen und die Frage, ob diese Liebe unter anderen Umständen eine Chance gehabt hätte.