Schockmoment unter Wasser: Kabarettistin Monika Gruber berichtet in ihrem Podcast von einem erschütternden Badeerlebnis, das sie an ihre Grenzen brachte.
„Ich wusste nicht mehr, wo oben und unten ist“, schildert die 54-Jährige die dramatische Situation, in der sie plötzlich die Orientierung verlor. Die beängstigende Erfahrung hat bei ihr Spuren hinterlassen – und ihr eine eindringliche Lektion fürs Leben erteilt.
Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber ist bekannt für ihre scharfe Zunge und ihren unverwechselbaren Humor – doch in ihrem Podcast „Die Gruaberin“ zeigte sich die 54-Jährige nun von einer nachdenklichen und verletzlichen Seite. Im Gespräch mit dem blinden Surfer Ben Neumann berichtete Gruber von einem erschütternden Erlebnis beim Baden, das sie tief geprägt hat.
Panik unter Wasser: Orientierungslosigkeit und Schock
Der Vorfall ereignete sich beim Schwimmen, als Monika Gruber von einer Welle erfasst und unter Wasser gezogen wurde. Plötzlich verlor sie jegliche Orientierung: „Ich habe nicht mehr gewusst, wo oben und unten ist. Ich hab nicht mehr gewusst, bin ich jetzt unten am Wassergrund oder irgendwo in der Nähe von der Oberfläche“, schildert sie eindrücklich. In diesem Moment der Unsicherheit setzte sofort Panik ein. „Diese Sekunde, wo dir das bewusst wird, das ist total schrecklich“, so Gruber weiter. Wo genau sich diese Situation abspielte, ließ sie offen.
„Wie gelähmt vor Schock“
Die Erfahrung hat bei der Kabarettistin einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Ich glaub, ich wurde nur deswegen ruhig, weil ich vor Schock wie gelähmt war“, erinnert sich Gruber an das intensive Gefühl der Verunsicherung. Im Gespräch mit Ben Neumann, der trotz seiner Blindheit professionell surft, zeigte sie sich beeindruckt von dessen Gelassenheit und Selbstvertrauen auf dem Wasser – ein starker Kontrast zu ihrer eigenen Erfahrung.
Ben Neumann: Mut und Vertrauen trotz Blindheit
Der 20-jährige Surfer Ben Neumann verlor im Alter von sechs Jahren sein Augenlicht. Dennoch ließ er sich nie vom Wassersport abhalten. „Ich habe meinen Guide. Ich mache mir keine Gedanken, ob die Welle zu groß ist“, berichtet Neumann im Podcast. Angst kennt er beim Surfen nicht – für Gruber ein bewundernswerter Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.
Respekt vor der Natur
Monika Gruber betont, wie wichtig es sei, Respekt vor der Natur und insbesondere vor dem Wasser zu haben. Auch wenn sie heute offen über das Erlebnis sprechen kann, sitzt der Schreck noch immer tief. Das Gespräch mit Ben Neumann hat ihr gezeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Angst und Unsicherheit umgehen – und dass es manchmal Mut braucht, sich seinen Ängsten zu stellen.
Monika Gruber hat durch ihr Erlebnis beim Baden eine wichtige Lektion gelernt: Die Natur verdient Respekt, und manchmal ist es der Schock, der uns innehalten lässt. Ihr Gespräch mit Ben Neumann zeigt, wie inspirierend es sein kann, sich mit Menschen auszutauschen, die auf ihre Weise große Herausforderungen meistern.