Frau stirbt bei „Immer wieder sonntags“: Jetzt zieht ARD Konsequenzen
Erschütternde Szenen bei „Immer wieder sonntags“: Eine Zuschauerin bricht während der Sendung zusammen und stirbt – die ARD reagiert mit konkreten Schritten.
Rust – Was als fröhlicher Sonntagmorgen voller Musik und Schlager-Hits beginnt, entwickelt sich für eine Familie im Publikum zur größten Tragödie ihres Lebens. Während der Live-Übertragung von „Immer wieder sonntags“ am 6. Juli stirbt eine Zuschauerin vor den Augen ihres Ehemanns und ihres Kindes. Der Schock sitzt tief – nicht nur bei den Angehörigen, sondern auch bei Moderator Stefan Mross (49), der erst nach der Sendung von dem Drama erfährt.
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: ARD zieht drastische Konsequenzen
Rund 30 Minuten nach Sendungsbeginn kollabiert die Frau im Publikum, wie die Bild berichtet. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen der vor Ort befindlichen Rettungskräfte verstirbt sie wenig später im Krankenwagen. Die dramatischen Szenen ereignen sich während eines Medleys, bei dem unter anderem Schlagersängerin Alexandra Hofmann (51) performt – in direkter Nähe wird die Patientin bereits hinter einem Sichtschutz behandelt.
Der SWR bestätigt den medizinischen Notfall gegenüber der Bild und lobt das professionelle Handeln der Rettungskräfte. Gleichzeitig zieht der Sender nun Konsequenzen aus dem tragischen Vorfall: Die entsprechende Folge von „Immer wieder sonntags“ ist nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar. Wer nach der Sendung sucht, erhält lediglich die Fehlermeldung „Oje! Es ist ein Fehler aufgetreten“. Nur einzelne kurze Videos, wie die Challenge „Stefan unterwegs auf dem fliegenden Teppich“, bleiben verfügbar.
ARD-Show überschattet von Todesdrama: Stefan Mross blieb ahnungslos
Während der Live-Sendung ahnt Stefan Mross offenbar nichts von dem schlimmen Zwischenfall. Erst nach der Show erfährt der Moderator von dem tragischen Tod der Zuschauerin. Sängerin Loona (50), die bei „Immer wieder sonntags“ auftrat, schildert die angespannte Atmosphäre: „Hinter den Kulissen herrschte eine spürbare Aufregung – alle waren irgendwie nervös.“
„Immer wieder sonntags“-Gastgeber Stefan Mross. © IMAGO/Bildagentur Monn
Für die ARD-Zuschauer vor den heimischen Fernsehgeräten blieb das Drama zunächst unsichtbar. „Immer wieder sonntags“ lief weiter mit hochkarätigen Gästen wie Ross Antony (50), Mark Keller (60) und voXXclub. Doch die Live-Sendung war bereits von massiven technischen Störungen überschattet, die das Seherlebnis beeinträchtigten. (sk) Verwendete Quellen: ARD („Immer wieder sonntags“ vom 6. Juli 2025), ardmediathek.de, bild.de
Auch interessant
Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.