Marcus Werner im Alter von 51 Jahren gestorben
Marcus Werner, Moderator der „Lokalzeit OWL“ im WDR, ist tot. Der Moderator, Journalist und Autor ist im Alter von 51 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Das teilte der WDR mit. „Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke im WDR, sondern auch ein Vermächtnis voller Optimismus und journalistischer Leidenschaft.“ Faktensicher, augenzwinkernd und motivierend habe Werner mehr als 15 Jahre lang die „Lokalzeit OWL“ moderiert.
Darüber hinaus stand er für verschiedene Produktionen und Sender vor der Kamera, war erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor und schrieb als Kolumnist in der WirtschaftsWoche über „die alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden“, wie der WDR weiter mitteilte. Gabi Ludwig, die Chefredakteurin der Landesprogramme, bedauert das Fehlen „seiner Stimme, seiner Energie, seiner Ideen“.
Für den Westdeutschen Rundfunk war Marcus Werner bei verschiedenen Wahlsendungen im WDR Fernsehen im Einsatz und gehörte seit 2009 fest zum Moderatorenteam der Lokalzeit OWL. Darüber hinaus stand er für verschiedene Produktionen und Sender vor der Kamera, war erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor und schrieb als Kolumnist in der „WirtschaftsWoche“ über „die alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden.“
Geboren 1974 in Schleswig, verbrachte er Kindheit und Jugend im ostfriesischen Aurich und badischen Brühl. Später ist neben Berlin auch Bielefeld seine Heimat geworden.
Die „Lokalzeit OWL“ aus Bielefeld erinnert am 19. September 2025 ab 19.30 Uhr im WDR Fernsehen an Marcus Werner.