„Mit 76 Jahren gesteht Christian Neureuther endlich seine glückliche Ehe – ein bewegendes Geständnis, das die Fans überrascht und die jahrelange Stille durchbricht.“
Christian Neureuter, der einst in der Welt des Skisports und der Medien ein bekannter Name war, hat sich nach dem Verlust seiner geliebten Frau Rosi Mittermeier in den letzten zwei Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der Schmerz über ihren Tod ließ ihn in einer Art Schweigen verharren, und er versank in Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, die ihm sehr kostbar war. Doch nun, überraschend für viele, tritt der ehemalige Skistar wieder ins Rampenlicht – und mit ihm eine Nachricht, die sowohl die Medien als auch die Öffentlichkeit in Staunen versetzt: Er ist wieder verliebt und wird erneut heiraten.
Seine neue große Liebe heißt Lukas Elias Schneider, ein 46-jähriger Kulturjournalist und Fotograf aus Garmisch-Partenkirchen. Der Name Lukas Elias Schneider mag der breiten Öffentlichkeit noch nicht geläufig sein, doch für Christian ist er längst zu einem festen Bestandteil seines Lebens geworden. In einem exklusiven Interview öffnete Christian Neureuter sein Herz und sprach über die Veränderung, die Lukas in sein Leben gebracht hat.
Ihre Geschichte begann vor eineinhalb Jahren, als sie sich zufällig bei einer Veranstaltung im Münchner Literaturhaus begegneten. Christian war dort, um über ein Buch zu sprechen, und Lukas hatte die Aufgabe, den Abend zu fotografieren. “Plötzlich, ganz ohne Vorwarnung, war da dieses Gefühl, als würde etwas in mir aufatmen”, erzählt Christian. Was mit einem Gespräch über Kunst und Vergänglichkeit begann, entwickelte sich rasch zu einer tiefen Verbindung zwischen den beiden Seelen.
Christian spricht mit bemerkenswerter Offenheit über ihre gemeinsame Zeit und die Ängste, die er hatte, als er sich nach dem schmerzlichen Verlust seiner Frau wieder auf eine neue Liebe einließ. “Ich dachte oft, darf ich das überhaupt? Darf ich wieder glücklich sein?”, gesteht er. Doch Lukas zeigte ihm in einem stillen Moment, dass sein Herz längst wusste, dass es wieder lieben durfte: “Dein Herz weiß längst, dass es darf”, sagte Lukas zu ihm.
Die Hochzeit, von der Christian nun spricht, wird in Mittenwald, seinem Heimatort, stattfinden, und zwar in einer kleinen, idyllisch gelegenen Kapelle, die von alten Bäumen umgeben ist – einem Ort mit tiefer persönlicher Bedeutung, da hier bereits seine Großeltern geheiratet hatten. Die Zeremonie soll im engsten Kreis stattfinden, ganz privat, nur mit Familie und den engsten Freunden, doch es wird ein Fest des Lebens – mit Musik, Lachen und einem Picknick im Gras.
Christian beschreibt die Vorbereitungen zur Hochzeit mit großer Freude und Liebe zum Detail. Es wird ein Buffet mit Lieblingsspeisen aller Gäste geben, jeder durfte seine Vorschläge einreichen. Das Menü wird aus Christian’s liebsten Gerichten bestehen: Kessatzen, geräucherter Fisch aus dem Staffelsee und ein Blaubeerkuchen von Lukas’ Tante. Jeder Moment des Festes soll ein Zeichen der Liebe und des Lebens sein.
Besonders berührend ist der Aspekt der Hochzeit, dass sie kein öffentlich inszeniertes Großereignis sein wird. Es wird keine Kamerateams und keine Schlagzeilen geben, sondern eine intime Feier, die auf den Werten von Ehrlichkeit, Authentizität und tiefem Gefühl basiert.
Christian spricht mit Klarheit und Nachdenklichkeit über die Reaktionen, die ihre Beziehung hervorrufen könnte. Als Mann über 70, der sich offen zu einem neuen männlichen Partner bekennt, wird er sicherlich mit Vorurteilen und Fragen konfrontiert. Doch er bleibt gelassen und lässt sich nicht von den Blicken oder den Kommentaren der anderen beeindrucken. “Ich habe gelernt, dass Menschen oft das verurteilen, was sie nicht verstehen”, sagt er ruhig. “Es ist nicht meine Aufgabe, sie alle zu überzeugen. Ich will einfach nur mein Leben leben, mit jemandem, der mein Herz berührt.”
Das Geschenk, das Lukas ihm zum ersten gemeinsamen Weihnachten gemacht hat – ein kleines Notizbuch mit dem Titel “Was ich an dir liebe” – zeigt, wie tief Lukas ihn versteht. Jede Seite enthält liebevolle Erinnerungen und Gedanken, kleine Details, die nur jemand bemerken würde, der ihn wirklich kennt. Für Christian ist dieses Buch das wertvollste Geschenk, das er je bekommen hat, weil es ihm zeigt, wie genau ihn jemand sieht und versteht.
Das kommende Hochzeitsfest wird, so Christian, eine Feier des Lebens, des Teilens und der Liebe. Es geht nicht um große Gesten oder auffällige Inszenierungen, sondern darum, miteinander zu feiern und das Leben zu genießen. Besonders bewegend ist auch die Resonanz, die Christian von Fremden erhält. Viele Menschen bedanken sich bei ihm für seinen Mut und für die Botschaft, dass es nie zu spät für die Liebe ist – eine Botschaft, die auch viele seiner Fans und Freunde berührt hat.
Am Tag der Hochzeit wird Lukas eine kleine Rede halten, zum ersten Mal öffentlich über ihre Beziehung sprechen. Christian selbst plant ebenfalls, einige persönliche Worte zu sagen. Keine großen Worte, sondern ehrliche Gedanken über das Leben, das Loslassen und das Ankommen.
Christian Neureuter und Lukas Elias Schneider haben nicht nur eine neue Liebe gefunden, sondern auch den Mut, ihre Geschichte zu erzählen und zu leben. Ihre Hochzeit wird kein Großereignis für die Medien sein, sondern ein privates Fest des Lebens – eine Feier der Liebe, die alle Formen und alle Wege kennt.