Bella Lesnik verlässt “Exclusiv”-Moderation: Der wahre Grund für den abrupten Wechsel vom TV-Star zur Digital-Strategin

Nach einer ganzen Dekade ist Schluss: Bella Lesnik, das beliebte Gesicht der Wochenendausgaben des RTL-Boulevardmagazins “Exclusiv” und regelmäßige Vertretung von Frauke Ludowig, beendet ihre Moderationstätigkeit nach zehn Jahren. Die Nachricht des Abschieds der 43-Jährigen kommt überraschend, doch ihr Weg beim Sender RTL ist noch lange nicht zu Ende.
Hinter die Kulissen: Digitalisierung als neue Mission
Ein Senderwechsel steht für Lesnik nicht an. Stattdessen bleibt sie RTL treu, wechselt aber bewusst hinter die Kulissen, um eine neue Führungsrolle einzunehmen. Ihr neues und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld ist die digitale Weiterentwicklung der Marke Exclusiv.
Wie eine RTL-Sprecherin bestätigte, soll Bella Lesnik künftig innovative Social-Media-Formate und Online-Strategien konzipieren. Ihr Hauptziel ist es, die Marke “Exclusiv” auf wichtigen digitalen Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube zu stärken.
Mit diesem strategischen Wechsel sendet RTL ein klares Signal: Die Zukunft des Senders liegt im Digitalen. Bella Lesnik bringt dafür die besten Voraussetzungen mit, da sie schon während ihrer Zeit vor der Kamera mit einem Gespür für Social Media und moderne Kommunikation überzeugte. Ihre Erfahrungen aus dem Boulevard-Journalismus soll sie nun gezielt einsetzen, um neue, jüngere Zielgruppen online zu erreichen.
Ein Blick zurück: Highlights der TV-Ära
Seit 2015 war Bella Lesnik ein fester Bestandteil des “Exclusiv”-Teams und prägte das Magazin mit ihrer charmanten Art und journalistischen Routine, indem sie über Stars, Glamour und große Events berichtete. Unvergessen bleibt dabei ihr Einsatz als Reporterin vor Ort beim australischen Dschungelcamp (“Ich bin ein Star – Holt mich hier raus”) im Jahr 2020, wo sie in “Die Stunde danach” die Geschehnisse zusammenfasste.
Mit dem Abschied verliert RTL zwar eine beliebte Moderatorin, gewinnt aber eine erfahrene Expertin für die digitale Zukunft. Ihr Ziel ist es nun, die Brücke zwischen dem klassischen Boulevardjournalismus und der modernen Entertainment-Welt im Netz zu schlagen. Fans dürfen gespannt sein: Ein Comeback vor der Fernsehkamera schließt der Sender zwar nicht aus, doch aktuell liegt der Fokus der 43-Jährigen klar auf dem digitalen Wachstum. Lesniks Gespür für Trends und ihre Leidenschaft für Geschichten werden auch im digitalen Raum für Aufsehen sorgen.