G.G. Anderson: Todesangst nach Routineuntersuchung
Eigentlich wollte Schlagerstar G.G. Anderson nur zu einer Routineuntersuchung zum Arzt. Doch dann kam der große Schreck…
© imago stock&people
Seit unglaublichen sechs Jahrzehnten begeistert G.G. Anderson die deutsche Schlagerszene. Der gebürtige Nordhesse, eigentlich Gerd Grabowski, schrieb mehr als 1.000 Lieder und landete mit Hits wie „Mama Lorraine“ oder „Sommernacht in Rom“ unvergessene Erfolge. Auch für große Stars wie Roland Kaiser, Michael Holm oder auch die Wildecker Herzbuben komponierte er wahre Klassiker.Doch hinter der glänzenden Karriere verstecken sich auch schwere Zeiten. 2013 traf es den Sänger gleich doppelt: Zwei Schlaganfälle schockierten ihn und seine Fans. „Das war ein Moment, der mein Leben komplett verändert hat“, erinnert sich G.G. Anderson heute. Gesundheit wurde plötzlich wichtiger als alles andere.
Einige Jahre später musste der Sänger erneut eine Prüfung bestehen. Ende 2021 erlitt er eine Gesichtslähmung. Ganze neun Monate kämpfte sich der Sänger mit Akupunktur, Logopädie und endlosen Sitzungen in der Ergotherapie zurück ins Leben. Die sichtbaren Folgen begleiten ihn jedoch bis heute.
GG Anderson spricht über Todesangst
Ein besonders bedrückender Augenblick ereignete sich bei einer Routineuntersuchung. „Als der Arzt nach der Untersuchung seine Hand auf meine Schulter legte, dachte ich, das war’s jetzt. Der sagt mir, dass ich bald sterbe“, erzählt der Sänger offen im Interview mit der Zeitschrift „Greta“. Die Anspannung löste sich jedoch schnell. „Egal, wie Sie bis jetzt gelebt haben – leben Sie so weiter. Es ist alles top“, beruhigte der Arzt den Musiker.
Erleichterung mischte sich mit Dankbarkeit. Trotzdem denkt G.G. Anderson intensiv über die Spuren nach, die seine gesundheitlichen Kämpfe hinterließen. Sein linkes Auge wirke kleiner, die Unterlippe auf einer Seite dicker. Daher denke er über eine Schönheitsoperation nach.
Für die Fans bleibt jedoch eines sicher: G.G. Anderson beeindruckt nicht nur mit seinem musikalischen Schaffen, sondern auch mit seiner unglaublichen Stärke. Er ist ein Kämpfer, der trotz Schicksalsschlägen immer wieder Hoffnung und Lebensfreude schenkt. Und genau das macht ihn so unvergesslich.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.