Helene Fischer muss herben Rückschlag einstecken

Helene Fischer muss herben Rückschlag einstecken

Ein neues Voting sorgt für Gesprächsstoff: Eine Kollegin schnappt Helene Fischer den Titel as beliebteste Schlagersängerin Deutschlands weg – und das trotz Millionen treuer Fans …

Was Helene Fischer wohl dazu sagt?

Die Schlagerwelt ist in Aufruhr: Eine großangelegte Umfrage von GoldStar TV hat jetzt ermittelt, wer die beliebtesten Stars der Branche sind – und das Ergebnis sorgt für reichlich Diskussionen. Denn obwohl Helene Fischer seit Jahren als unangefochtene Königin des deutschen Schlagers gilt, musste sie sich diesmal einer starken Konkurrentin geschlagen geben.

GoldStar TV sucht die Schlager-Lieblinge der Nation

Anlässlich seines 25-jährigen Senderjubiläums startete der Pay-TV-Sender GoldStar TV gemeinsam mit der Funke Mediengruppe ein großes Publikums-Voting. Einen Monat lang konnten Fans online ihre Stimme abgeben – über 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten mit und kürten ihre persönlichen Favoriten unter den Schlagersängerinnen, Sängern und Songs.

Der Sender, der seit 1999 Schlagerfans mit Musikvideos, Shows und Interviews versorgt, wollte wissen: Wer ist wirklich die Nummer eins im Herzen des Publikums? Die Ergebnisse wurden jetzt offiziell in einer Pressemitteilung der Mainstream Media AG veröffentlicht – und sie haben es in sich.

Andrea Berg triumphiert – Helene Fischer landet nur auf Platz zwei

Im Rennen um den Titel „Beliebteste Schlagersängerin Deutschlands“ konnte sich Andrea Berg mit 25,6 Prozent der Stimmen durchsetzen. Damit ließ sie Helene Fischer, die 22,7 Prozent erhielt, knapp hinter sich. Für Fischer ist das Ergebnis ein herber Rückschlag, schließlich galt sie lange als unangefochtene Spitze der Schlagerwelt.

Doch Andrea Bergs Sieg kommt nicht aus dem Nichts: Mit 14 Nummer-eins-Alben und über 16 Millionen verkauften Tonträgern zählt die 59-Jährige zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes. Erst Anfang 2025 begeisterte sie auf großer Tournee ihre Fans quer durch Deutschland. Auf Platz drei schaffte es die Schweizerin Beatrice Egli, die mit ihrer fröhlichen Art und 12,9 Prozent der Stimmen ebenfalls viele Herzen eroberte.

Männer-Ranking: Udo Jürgens bleibt unvergessen

Auch in der Kategorie „Beliebtester Schlagersänger“ gab es ein eindeutiges Ergebnis: Der 2014 verstorbene Udo Jürgens holte mit 29,9 Prozent der Stimmen souverän den ersten Platz. Seine Lieder prägen bis heute Generationen und zeigen, dass echte Klassiker nie altern. Dahinter landete Roland Kaiser mit 22,2 Prozent – der mit seinem Hit „Santa Maria“ schon in den 80ern Musikgeschichte schrieb. Bronze ging an Wolfgang Petry (13,6 Prozent), der mit seinen Gute-Laune-Songs und seinem Comeback viele Fans begeistert.

„Atemlos“ bleibt unangefochten – Helene Fischer siegt bei den Songs

Auch wenn Helene Fischer bei den Sängerinnen Platz zwei belegen musste, konnte sie in einer anderen Kategorie glänzen: Ihr Mega-Hit „Atemlos durch die Nacht“ wurde mit 19,6 Prozent der Stimmen zum beliebtesten Schlager-Song gekürt. Kein Wunder – der Ohrwurm aus dem Jahr 2013 zählt längst zu den erfolgreichsten deutschen Liedern aller Zeiten und hielt sich 38 Wochen in den Top 10 der Charts.

Zum zehnjährigen Jubiläum nahm Helene 2023 gemeinsam mit Shirin David eine moderne Neuauflage des Klassikers auf – ein cleverer Move, der zeigte, dass sie sich immer wieder neu erfinden kann. Platz zwei ging an „Ein Stern (der deinen Namen trägt)“ von DJ Ötzi und Nik P., gefolgt von „Du hast mich tausendmal belogen“ von Andrea Berg.

Zwischen Sieg und Niederlage: So reagieren die Fans

Für viele Schlagerfans ist das Ergebnis keine Überraschung – doch in den sozialen Netzwerken wurde heiß diskutiert. Einige feiern Andrea Bergs Triumph als verdiente Anerkennung für ihre jahrzehntelange Karriere, andere betonen, dass Helene Fischer trotz Platz zwei die wohl größte Entertainerin Deutschlands bleibt.

Fest steht: Beide Frauen prägen den deutschen Schlager wie kaum jemand sonst. Und auch wenn Helene diesmal einen kleinen Rückschlag hinnehmen musste, bleibt sie für viele die unumstrittene Königin der Herzen – ganz egal, wer offiziell auf Platz eins steht.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News