Laura Dahlmeiers Leichnam wird nicht geborgen

Laura Dahlmeiers Leichnam wird nicht geborgen

Laura Dahlmeier: Ihr Leichnam wird doch nicht geborgen | STERN.de

Bis zuletzt schien die Frage, ob der Leichnam von Laura Dahlmeier im Norden Pakistans geborgen wird, nicht eindeutig geklärt. Nun soll es in der vergangenen Woche einen erneuten Bergungsversuch gegeben haben – ohne Erfolg.

Wie das ARD-Studio Südasien BRISANT am Montag (15.09.) mitteilte, sei ein dreiköpfiges Bergungsteam um den deutschen Bergsteiger Thomas Huber erneut zum Laila Peak aufgebrochen. Dort war Laura Dahlmeier Ende Juli tödlich verunglückt. Die Aktion verlief jedoch offenbar ohne Erfolg, denn wie das Management von Laura Dahlmeier gegenüber BRISANT ebenfalls am Montag bestätigte, wurde entschieden, die frühere Biathletin nicht zu bergen.

Bereits in der vergangenen Woche konnte ein Bergungsteam die Situation am Laila Peak erneut bewerten. Das Ergebnis ist, dass Laura Dahlmeiers Leichnam nicht geborgen wird.

Management Laura Dahlmeier
Tödlich verunglückte Biathletin: Wird Laura Dahlmeiers Leichnam entgegen  ihrem Wunsch nun doch geborgen? - Panorama

Thomas Huber, der dem Bergungsteam angehörte, ist laut dem ARD-Studio Südasien ein erfahrener Extrembergsteiger und Freund von Dahlmeier. Er soll bereits unmittelbar nach dem Unglück eine Rettungsmission unterstützt haben.

Laura Dahlmeier war Ende Juli beim Abseilen auf etwa 5.700 Metern Höhe verunglückt und dabei tödlich verletzt worden. Die extremen Bedingungen dieser Höhe machten eine Rettung unmöglich. Laura Dahlmeier hatte bereits zu Lebzeiten schriftlich verfügt, dass niemand für ihre Bergung sein Leben riskieren solle.

Laura Dahlmeier……war zweifache Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin. Im Alter von 25 Jahren entschied sie sich, ihre aktive Karriere zu beenden. Sie galt als erfahrene Bergsteigerin.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News