💥 Drama um Niko Kovac! Er spricht erstmals über seinen Blitz-Wechsel zum FC Bayern – und plötzlich kochen die Emotionen hoch! 😱 War es wirklich ein geplanter Coup… oder purer Zufall? Insider werfen schwere Vorwürfe in den Raum, Fans sind gespalten: „Verrat an Frankfurt!“ vs. „Er hatte keine Wahl!“ 😤 Was steckt wirklich hinter seiner Entscheidung – Machtspiel oder Missverständnis? 👉 Voir le 1er commentaire 👇👇

💥 Drama um Niko Kovac! Er spricht erstmals über seinen Blitz-Wechsel zum FC Bayern – und plötzlich kochen die Emotionen hoch! 😱 War es wirklich ein geplanter Coup… oder purer Zufall? Insider werfen schwere Vorwürfe in den Raum, Fans sind gespalten: „Verrat an Frankfurt!“ vs. „Er hatte keine Wahl!“ 😤 Was steckt wirklich hinter seiner Entscheidung – Machtspiel oder Missverständnis? 👉 Voir le 1er commentaire 👇👇

Der Wechsel von Trainer Niko Kovac von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern kam offenbar innerhalb weniger Stunden zu Stande. Der Kroate erklärt die Abläufe rund um seine Entscheidung für die Münchner.

Trainer Niko Kovac hat sich offenbar innerhalb nur weniger Stunden für seinen Abschied von Eintracht Frankfurt und seinen Wechsel zum FC Bayern entschieden. “Im Laufe des Donnerstags entstand eine Dynamik, die ich selbst so auch noch nicht erlebt habe”, sagte der 46-Jährige am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen: “Ich habe einen Anruf aus München und ein Vertragsangebot erhalten. Ich habe es angenommen.” Anschließend habe er Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic und Manager Bruno Hübner über seinen Entschluss informiert.

Im Vorfeld dieser Entwicklung sei es zu keinem Kontakt mit dem FC Bayern gekommen, betonte der Coach. Folglich wollte er Kritik an seiner vor gut einer Woche getätigten Aussage zu einem Verbleib in Frankfurt (“Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Trainer bin. Punkt.”) nicht gelten lassen. “Zu dem Zeitpunkt gab es keinen Kontakt. Das hat sich schlagartig geändert”, erklärte Kovac, der sich vor einer Woche auch eine Hintertür offengelassen und gesagt hatte: “Es passiert so viel im Fußball, ich weiß nicht, was morgen ist. Stand jetzt: Ich bin bis 2019 hier Trainer.” Für den Trainer stand damit am Freitag fest: “Ich habe nicht gelogen.”

Niko Kovac: Bilder seiner Karriere

Vor der Pressekonferenz am frühen Freitagnachmittag habe er sich “der Mannschaft gestellt” und die Spieler über seine Entscheidung informiert, sagte Kovac: “Jeder ist verpflichtet, dass wir das, was wir aufgebaut haben zum Ende bringen und alles daran setzen, uns international zu platzieren und das Pokalfinale erreichen.” Frankfurt liegt in der Tabelle derzeit auf Rang fünf und kann sich sogar noch für die Champions League qualifizieren. Im Halbfinale des DFB-Pokals geht es am 18. April zu Schalke 04.

Kovac fühlt sich von Bayern gewertschätzt

Das Angebot der Bayern war für Kovac offenbar eines, das er nicht ablehnen konnte. “Eine Möglichkeit in München zu bekommen, kriegen nicht viele Trainer, nicht viele Spieler. Daher fühle ich mich schon gewertschätzt”, sagte der Kroate, der bereits in seiner aktiven Laufbahn für die Münchner auflief (2001 bis 2003) und nun die Nachfolge von Jupp Heynckes auf der Trainerbank antritt.

Als Niko Kovac im Frühjahr 2018 plötzlich als neuer Trainer des FC Bayern präsentiert wurde, war die Fußballwelt in Aufruhr. Kaum jemand hatte mit einem derart schnellen Wechsel gerechnet – vor allem nicht Eintracht Frankfurt, sein damaliger Verein. Jetzt, Jahre später, bricht Kovac endlich sein Schweigen und erzählt, wie alles wirklich ablief. Seine Version sorgt für hitzige Diskussionen – zwischen Verrat, Loyalität und purem Business.

„Es ging alles unglaublich schnell“, erinnert sich Kovac in einem Interview mit „Sport Bild“. „Ich bekam den Anruf, und innerhalb weniger Tage war alles entschieden.“ Doch was harmlos klingt, hat damals tiefe Wunden hinterlassen. Frankfurt fühlte sich übergangen, Fans sprachen von einem „Dolchstoß in den Rücken“. Kovac, der den Klub gerade ins DFB-Pokalfinale geführt hatte, stand plötzlich als Verräter da.

In München jubelte man, in Frankfurt brannten Herzen. Doch war es wirklich ein geplanter Coup? Kovac sagt: „Ich wollte nie hinter dem Rücken von Eintracht verhandeln. Ich habe nur eine Entscheidung getroffen, die jeder Profi irgendwann treffen muss.“ Seine Worte klingen defensiv – und gleichzeitig wie ein Eingeständnis.

Insider berichten, dass der Kontakt zwischen Kovac und den Bayern schon Wochen vor der offiziellen Verkündung bestanden habe. Laut „Kicker“ soll Hasan Salihamidžić die Gespräche diskret vorbereitet haben, während Kovac noch Spiele für Frankfurt coachte. „Das war alles viel orchestrierter, als Kovac zugibt“, behauptet ein Ex-Funktionär anonym.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News