Explosive Transfer-Bombe in München: Bayern zahlt 80 Millionen Euro für einen Star – aber niemand weiß, wer es ist! 😱 Ein Privatjet, geheime Verhandlungen im Ausland und ein codierter Vertrag 🔥 Was versteckt der Rekordmeister? 👉 Lies mehr im ersten Kommentar 👇👇
Der für seine vorausschauende Strategie bekannte FC Bayern München muss seine Pläne für die Wintertransferperiode überarbeiten. Florian Wirtz galt zwar als vorrangiges Ziel, doch das junge deutsche Talent verlängerte kürzlich seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen. Mit Xavi Simons greifen die Bayern nun auf eine attraktive Alternative zurück.
Fast acht Jahre lang lauerten die Bayern auf Florian Wirtz. Trotz regelmäßigem Austausch mit seinem Umfeld erlebten die Münchner Enttäuschungen. Laut Kicker hat der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen bis 2028 verlängert, was einen Transfer kurzfristig nahezu unmöglich macht.
Diese Vertragsverlängerung ist ein schwerer Schlag für die Bayern, aber auch für Real Madrid , die ebenfalls hinter dem Spieler her waren. Getreu ihrem Ruf schaltete der bayerische Gigant jedoch schnell einen neuen Weg ein.
Xavi Simons: der attraktive Plan B
Bildnachweis: Max ppp
Xavi Simons’ Name steht nun im Mittelpunkt der Diskussion. Der Niederländer, der derzeit von PSG an Leipzig ausgeliehen ist, glänzt in der Bundesliga . Mit 3 Toren und 3 Vorlagen in 11 Einsätzen in dieser Saison hat er sein Potenzial trotz einer Knöchelverletzung, die ihn fast zwei Monate außer Gefecht setzte, unter Beweis gestellt.
Bayern Münchens Sportdirektor Max Eberl lobte den jungen Mittelfeldspieler kürzlich: „Xavi Simons ist ein außergewöhnlicher Spieler. In Leipzig hat er bewiesen, dass er den Unterschied ausmachen kann“, sagte er.
Bayern ist damit nicht allein. Auch der FC Barcelona , Real Madrid , Liverpool , Arsenal und sogar Borussia Dortmund folgen dem Spieler. PSG hingegen muss über die Zukunft seines Juwels entscheiden, das laut The Athletic mindestens 80 Millionen Euro wert ist.
Trotz des harten Wettbewerbs bleibt Bayern München zuversichtlich. Max Eberl hat klargestellt, dass auch interne Vertragsverlängerungen, insbesondere die von Manuel Neuer, zu den Prioritäten des Vereins gehören. Das Interesse an Xavi Simons scheint jedoch echt und strategisch.
Angesichts der intensiven Wintertransferperiode könnte Bayern München durchaus einen entscheidenden Schlag landen, um seine Dominanz in der Bundesliga und in Europa zu sichern.