Alexander Rier tritt mit den Kastelruther Spatzen auf. Der Sohn von Norbert Rier macht mit Volksmusik Karriere – trotz dramatischem Schicksalsschlag.
© IMAGO / Bildagentur Monn (Fotomontage)
Kastelruther Spatzen: 40 Jahre Volksmusik-Ikone
Description: Ein Überblick über die erfolgreiche Karriere der Kastelruther Spatzen, ihre Geschichte, Mitglieder, Erfolge und ihr soziales Engagement im Bereich der Volksmusik aus Südtirol.
Der 40-jährige Alexander Rier, Sohn von Kastelruther-Spatzen-Frontmann Norbert Rier, tritt gemeinsam mit der Band seines Vaters auf und wird damit die Volksmusikfamilie weiter festigen. Während das neue Album der Kastelruther Spatzen am 10. Oktober erscheint, kündigt sich Alexander als fixer Bestandteil der Liveshows an.
Alexander Rier – Zwischen Tradition und eigener Bühne
Alexander wurde 1985 in Kastelruth geboren und wuchs dort gemeinsam mit seinen drei Geschwistern und seinen Großeltern auf dem familiären Haflinger-Gestüt auf. Nach seiner Schulzeit arbeitete er als Skilehrer, in einem Malerbetrieb und auf dem Hof, bevor er sich voll der Musik widmete.
Bereits 2010 präsentierte er beim „Sommerfest der Volksmusik“ seine erste Single „Bitte küss mich nicht“ – der Startschuss seines Weges als Künstler. Im Laufe seiner Karriere sang er Duette mit seinem Vater, zum Beispiel die Single „Zwischen dir und mir“.
Norbert Rier und Alexander Rier – musikalische Verbindung
In den vergangenen Monaten war die Familie jedoch von einem schweren Ereignis überschattet. Im September 2024 verunglückte Alexander nachts auf dem Rückweg von Freunden – sein Wagen überschlug sich, das Auto hatte einen Totalschaden. Er erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Schulterverletzung und musste sich zwingen schonen.
Norbert Rier äußerte gegenüber „Bild“, dass man nicht genau wisse, ob ein Sekundenschlaf oder Unachtsamkeit ursächlich war: „Das hätte auch anders ausgehen können. Alexander hatte einen sehr aufmerksamen Schutzengel.“
Norbert Rier tritt wegen Schlaganfall und OP kürzer
Einen Schutzengel hat auch Norbert Rier nötig. Der Frontmann der Spatzen hatte vor einiger Zeit einen leichten Schlaganfall, sogar eine Herz-OP ist bald nötig. Bei einigen Auftritten ist er dabei, bei anderen wird sein Sohn für ihn auf der Bühne stehen.
Mit den gemeinsamen Auftritten ergibt sich künftig eine noch engere Verbindung zwischen den Generationen in der Volksmusik. Aktuell finden sich auf Alexanders offizieller Website mehrere Live-Termine – darunter das große Kastelruther Spatzenfest 2025 in Kastelruth, bei dem er sicher gemeinsam mit der Band auftritt. Weitere Auftritte sind in Deutschland und Südtirol geplant, darunter Weihnachtskonzerte mit anderen Volksmusikgrößen.