Die Kastelruther Spatzen warnen auf Facebook, während Fans um Norbert Rier bangen. Offizielle Updates gibt’s nur über ihre echten Kanäle.
© IMAGO/HOFER
Kastelruther Spatzen: 40 Jahre Volksmusik-Ikone
Description: Ein Überblick über die erfolgreiche Karriere der Kastelruther Spatzen, ihre Geschichte, Mitglieder, Erfolge und ihr soziales Engagement im Bereich der Volksmusik aus Südtirol.
Update 25. September: Ein angebliches „Gesundheits-Update“ der Kastelruther Spatzen versetzte Fans in Aufruhr. „Schlager.de“ hakt nach: Die Herzklappen-Operation von Notiert Rier wird stattfinden.
Die Kastelruther Spatzen stehen seit Wochen in den Schlagzeilen. Auch wenn sich ihre Fans auf das neue Album „DolomitenSchatz“ freuen, welches am 10. Oktober 2025 erscheint, machen sie sich große Sorgen. Frontmann Norbert Rier kämpft mit gesundheitlichen Problemen, was viele Anhänger bewegt und zu Fragen rund um die geplanten Konzerte führt.
Warnung der Kastelruther Spatzen
Die Musiker kennen ihre Verantwortung. Die Kastelruther Spatzen geben regelmäßig Updates, oft über Facebook. Viele Fans reagieren mit Verständnis, schicken Genesungswünsche und warme Worte. Doch zwischen den echten Kommentaren tauchen immer wieder zweifelhafte Beiträge auf, die von gefälschten Profilen stammen.
Seit Monaten warnen die Kastelruther Spatzen vor solchen Fake-Profilen. Auf Facebook schreiben sie: „Wir hatten euch bereits mit einem kleinen Video informiert, dass seit Wochen und Monaten Social Media Accounts von den Kastelruther Spatzen und auch oft von Norbert Rier von Spammern und falschen kopierten Profilen überschwemmt werden. Unsere Bitte an euch: Reagiert nicht auf Kommentare.“
Norbert Riers Sohn übernimmt einige Konzert
Diese klaren Worte zeigen, wie ernst die Band die Situation nimmt. Immer wieder versuchen Betrüger, die Namen der Musiker zu missbrauchen und Leute um Geld zu bringen. Besonders dreist ist das Auftreten solcher Accounts, wenn es bei Beiträgen um die Gesundheit von Rier geht.
Unter Videos, in denen Norbert Rier über seine Lage spricht, tauchen unangebrachte Nachrichten auf. Auch wenn er bekannt gibt, dass Sohn Alexander einige Konzerte übernimmt, nutzen falsche Profile die Gelegenheit. Sie kommentieren mit Namen wie „Norbert Rier“ und schreiben: „Schicken Sie mir eine Direktnachricht. Ich muss etwas sehr Wichtiges mit Ihnen besprechen.“
Die Kastelruther Spatzen warnen klar davor. Sie bitten die Fans eindringlich, solche Nachrichten zu ignorieren. Die Betrüger nutzen Vertrauen aus, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Für die Band ist klar: Nur die offiziellen Kanäle sind verlässlich.
Die Fangemeinde hält seit Jahrzehnten zu den Kastelruther Spatzen. Zwischen Sorge und Vorfreude bleibt die Hoffnung, dass Norbert Rier sich gut von den Strapatzen erholt. Zunächst gibt es das nach wie vor stattfindende Spatzenfest, auf das sie sich freuen.