Julia Klöckner, Ehrengast beim Club europäischer Unternehmerinnen, zeigt sich mit Jörg Pilawa auf einem exklusiven Event. Ihre intime Begegnung sorgt für Aufsehen und lässt die Gäste staunen. Die beiden Persönlichkeiten, bekannt für ihren Einfluss, ziehen alle Blicke auf sich. Ein unvergesslicher Moment der Veranstaltung.

Star-Power bei der 10-Jahres-Feier des “Club europäischer Unternehmerinnen”. Ehrengast des Abends war Julia Klöckner, die von Jörg Pilawa begleitet wurde. Auch sein Sohn Juri war vor Ort.

10 Jahre “Club der europäischen Unternehmerinnen” (CeU)! Dieses Fest wurde groß zelebriert – in Hamburg, der Gründungsstadt des Clubs. Die Initiatorin und Präsidentin, Kristina Tröger, hatte anlässlich des ersten runden Geburtstags ihres Clubs am Freitag zum Galaabend ins elegante Restaurant “Portolino” an der Außenalster in Hamburg geladen. Sie konnte neben vielen Unternehmerinnen aus der Wirtschaft auch hochkarätige Prominente aus Politik, Kultur und Gesellschaft begrüßen. 250 Gäste waren gekommen, darunter Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Ehrengast des Abends war, Unternehmerin und Autorin Stephanie Gräfin von Bismarck, Politikerin Dagmar Wöhrl, Aldi-Erbin Babette Albrecht, Fashion-Unternehmerin Martina Buckenmaier (Gründerin des Labels “Riani”), Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt, Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler (Frau von Georg Kofler), die PR-Expertinnen Andrea Schoeller und Alexandra von Rehlingen sowie Künstlerin Natalia Yegorova (ehemals Klitschko). Der festliche Abend begann mit einem großen Empfang: Vor dem Restaurant war ein langer Teppich ausgerollt, der ausnahmsweise nicht rot war, sondern gemäß den Clubfarben in der Farbe Orange leuchtete, wo die Gäste gebührend empfangen wurden.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zeigt sich mit Moderator Jörg Pilawa

Bei der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten hob CeU-Präsidentin Kristina Tröger die besondere Entwicklung des Clubs hervor: “Unser Jubiläum zeigt: Der CeU hat sich permanent weiterentwickelt. Wir haben immer wieder neue Wege gefunden, Unternehmerinnen eine Bühne zu geben, Themen der Zeit aufzugreifen und ein Netzwerk zu schaffen, das Stärke, Offenheit und Zusammenhalt lebt. Dieses Jubiläum ist für uns deshalb nicht nur Rückblick, sondern vor allem Bestätigung und Verpflichtung, auch künftig mutig, innovativ und wegweisend zu wirken – für unsere Mitglieder, für die Gesellschaft und für das Unternehmertum in Europa.”

Im Anschluss folgte das Grußwort von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die die Rolle des CeU als bedeutende Plattform für Unternehmerinnen in Europa würdigte und insbesondere dessen Beitrag zu Unternehmertum, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit sowie gesellschaftlicher Teilhabe und Zusammenhalt betonte. “Es ist wichtig, dass Unternehmerinnen sich zusammenschließen und mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen auch die politischen und gesellschaftlichen Debatten mitprägen, Bewusstsein schaffen für Themen und Veränderungen anstoßen. Es sind relevante, es sind starke Stimmen, die gehört werden, die Impulse geben – und die Vorbilder sind für andere Frauen.”

Begleitet wurde sie von ihrem neuen Partner Jörg Pilawa. Der Moderator wurde von seinem Sohn Juri begleitet. In der Instagram-Story von Isabel Grupp, die durch den Club geteilt wurde, sind Julia Klöckner und Jörg Pilawa außerdem in inniger Pose zu sehen.


Julia Klöckner & Jörg Pilawa in Isabel Grupps Instagram-Story instagram/isabel_grupp


Jörg Pilawa mit Sohn Juri André Mischke

Gegenseitige Unterstützung im “Club europäischer Unternehmerinnen”

Langjähriges Mitglied im Club ist Dagmar Wöhrl (“Höhle der Löwen”). In ihrem Grußwort erinnerte sie an die besondere Rolle, die der Club für Unternehmerinnen spielt – als Ort für Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung: “Der Club europäischer Unternehmerinnen ist ein Meilenstein im männerdominierten Unternehmertum. Besonders junge Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen brauchen Vorbilder, brauchen Mitstreiter, brauchen Mentoren. Genau das alles bietet der CeU. Wir Frauen müssen noch mehr Nutzen ausbestehenden Netzwerken ziehen, müssen lernen, uns untereinander stärker zu unterstützen und Synergien effektiver zu nutzen. Was Kristina Tröger und ihre Mitstreiterinnen da aufgebaut haben, sucht seinesgleichen in Deutschland, aber auch in Europa. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, mich in diesem Club mit Gleichgesinnten austauschen zu können und somit gestärkter in meine Arbeitswelt zurückkehren kann!”

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News