Kastelruther Spatzen: Von tragischen Schicksalsschlägen bis zu unglaublichen Skandalen – Diese Band hat alles erlebt. Schlaganfall, schwerer Unfall und sogar Mord. Wie konnte die Gruppe all das überstehen und trotzdem weiter bestehen? Die erstaunliche, dramatische Geschichte der Kastelruther Spatzen!

Als die Kastelruther Spatzen 1975 gegründet wurden, ahnte noch niemand, welche Dramen die Mitglieder noch ereilen sollten. Hier ein Rücklick…

© imago stock&people

Kastelruther Spatzen: 40 Jahre Volksmusik-Ikone

Description: Ein Überblick über die erfolgreiche Karriere der Kastelruther Spatzen, ihre Geschichte, Mitglieder, Erfolge und ihr soziales Engagement im Bereich der Volksmusik aus Südtirol.

Fans der Kastelruther Spatzen sind in Sorge: Frontmann Norbert Rier erlitt vor knapp zwei Monaten einen Schlaganfall. Glücklicherweise war dieser nicht lebensbedrohlich. Die Tour und das Spatzenfest finden wie geplant statt – mit Norbert Rier. Doch die Vergangenheit zeigt: Bei den Kastelruther Spatzen war nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen.

Erst vor einiger Zeit hatte sich Rier zu „Schlager.de“ zu seiner Ehe und seiner Karriere geäußert. Als die Band 1975 gegründet wurde, ahnte wahrscheinlich noch niemand, dass sich im Laufe der Jahre so einige Dramen anbahnten. Hier ein Rückblick:

Tod eines Bandmitgliedes

1993 entschied sich Gründungsmitglied Oswald Sattler, einen neuen Weg einzuschlagen und als Solokünstler durchzustarten. Doch die Kastelruther Spatzen fanden in Andreas Fulterer einen würdigen Nachfolger. Fulterer prägte die Band fünf Jahre lang, aber dann wollte auch er als Solo-Künstler weitermachen.

Das Schicksal hatte für den beliebten Musiker allerdings andere Pläne. 2016 erlag Andreas Fulterer mit nur 55 Jahren einer schweren Krebserkrankung. Sein viel zu früher Tod erschütterte die Musikwelt. In Seis am Schlern, dem Ort seiner letzten Ruhe, begleiteten die Kastelruther Spatzen ihren Freund und Kollegen auf seinem letzten Weg.
Das Grab von Andreas Fulterer auf dem Ortsfriedhof von Seis am Schlern, Südtirol Foto: imago images / Michael Kristen

Rätsel um Mord an Spatzen-Manager

Am 6. März 1998 erschütterte dann ein tragisches Ereignis die Welt der Kastelruther Spatzen – und bis heute sorgt es für Rätsel und Diskussionen. Karlheinz Gross, Bruder von Keyboarder Albin Gross und damaliger Manager der Kastelruther Spatzen, wurde schwer verletzt in einem Industriegebiet von Magdeburg gefunden und starb wenig später im Krankenhaus.

Nur einen Tag zuvor begeisterten die Spatzen ihre Fans mit einem Konzert in der Stadt, doch im Hintergrund nahm das Schicksal bereits seinen tragischen Lauf. Karlheinz Gross blieb nach dem Auftritt zurück, um eine Reparatur am Tourbus zu überwachen. Zeugen sahen ihn am Nachmittag eine Werkstatt verlassen – doch danach verliert sich seine Spur.

Rund anderthalb Stunden später fanden Helfer ihn mit schwersten Verletzungen. Was genau zwischen diesen beiden Zeitpunkten geschah, weiß bis heute niemand. Die Ermittler arbeiteten mit Hochdruck und setzten sogar eine Sonderkommission („Soko Spatzen“) mit mehr als 20 Beamten ein. Doch der Tod von Karlheinz Gross wurde nie aufgeklärt und bleibt ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kastelruther Spatzen.

Neue Herzklappe für Spatzen-Frontmann Norbert Rier

Für viele Fans kam dann 2017 der nächste Schock: Spatzen-Sänger Norbert Rier musste sich einer lebensnotwendigen Herz-Operation unterziehen. Es habe sich eine Herzklappe verkalkt, die nicht mehr so richtig schließen wollte. Natürlich wurden damals sofort Auftritte abgesagt. Für die Kastelruther Spatzen bedeutete das eine Zeit voller Bangen und Hoffen, denn ohne ihren beliebten „Oberspatz“ ist die Band kaum vorstellbar.

Glücklicherweise gaben die Ärzte aber nach dem Eingriff schnell Entwarnung. Norbert Rier schaffte den Weg durch diese schwere Zeit und kämpfte sich zurück ins Leben.

Schwerer Autounfall bei Rier-Sohn

Für Rier ging das Drama allerdings im September 2024 weiter: Sein Sohn Alexander hatte mitten in der Nacht einen schweren Autounfall. Das Auto war nach dem Überschlag nur noch ein Totalschaden, und Alexander verletzte sich an Schulter und Kopf. Doch das Wichtigste: Er überlebte!
Norbert Rier und sein Sohn Alexander haben ein enges Verhältnis. Kein Wunder, dass der Spatzen-Frontmann in großer Sorge um seinen Sohn war, als dieser einen schweren Autounfall hatte Foto: © IMAGO / HOFER
Im Gespräch mit Martina Mack öffnete sich Norbert Rier sehr persönlich: „In diesem Fall ist wirklich ein Wunder geschehen. Alexander hatte einen sehr aufmerksamen Schutzengel. Ich bin davon überzeugt, dass Schutzengel immer an unserer Seite sind und auf uns aufpassen.“

Die Dramen der Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen erlebten in ihrer Karriere offenbar nicht nur triumphale Erfolge, sondern auch traurige Momente. Dennoch geben die Kastelruther Spatzen nie auf. Sie stehen bis heute für Zusammenhalt, echte Gefühle und unvergängliche Lieder.

Die aktuelle Tour der Kastelruther Spatzen und auch das berühmte Spatzenfest werden – trotz bevorstehender Operation von Frontmann Norbert Rier – dennoch weiterhin wie geplant stattfinden. Fans können also erstmal aufatmen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News