Norbert Rier kämpft nach Schlaganfall um sein Leben: Kann das „Spatzenfest“ noch stattfinden? Die Frage, die jetzt alle Fans bewegt, ist, ob das traditionelle Musikfest nach dem dramatischen Vorfall weiterhin wie geplant stattfinden kann oder ob die Zukunft des Events auf der Kippe steht.

Norbert Rier hatte einen Schlaganfall. Hier erfahrt ihr, ob das „Spatzenfest“ im Oktober dennoch stattfindet.

© IMAGO/Bildagentur Monn

Kastelruther Spatzen: 40 Jahre Volksmusik-Ikone

Description: Ein Überblick über die erfolgreiche Karriere der Kastelruther Spatzen, ihre Geschichte, Mitglieder, Erfolge und ihr soziales Engagement im Bereich der Volksmusik aus Südtirol.

Update 19. September: Norbert Rier hat sich in einer emotionalen Botschaft an die Fans gewandt.

Update 17. September: Die Kastelruther Spatzen müssen ihre Tour aufgrund einer Herz-OP verschieben, Norbert Riers Sohn Alexander springt bei einigen Terminen ein.

Norbert Rier, Frontmann der Kastelruther Spatzen, erlitt vor einiger Zeit einen leichten Schlaganfall. Trotz gesundheitlicher Rückschläge ist das „Spatzenfest“ aber 2025 nicht gefährdet – und die Gästeliste kann sich sehen lassen. Gerade jetzt freut er sich auch auf die anstehende Tour.

Norbert Rier nach leichtem Schlaganfall

Wie „Schlager.de“ exklusiv erfuhr, erlitt Norbert Rier, der in einem Interview über Eifersucht und anfängliche Stolpersteine gesprochen hat, bereits vor etwa zwei Monaten einen leichten Schlaganfall. Zunächst bemerkte er nichts, erst als Augenprobleme auftraten, brachte ihn ein Arztbesuch ins Krankenhaus – dort wurde der Schlaganfall diagnostiziert.

Gleichzeitig ergaben Untersuchungen, dass seine Herzklappe, die früher bereits operiert wurde, bald ersetzt werden muss – obwohl sie vergleichsweise jung ist.

„Spatzenfest“ 2025 – Veranstaltungsplan und Gäste

Trotz der gesundheitlichen Situation von Norbert Rier bleibt das 39. Kastelruther Spatzenfest, das vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 in Kastelruth, Südtirol stattfindet, wie geplant bestehen.

Freitag, Samstag und Sonntag sind vollgepackt mit Programm: Am Freitagabend übernimmt Stefan Mross die Moderation – und steht ebenso musikalisch auf der Bühne. Außerdem sind Ramon Roselly und Alexander Rier mit von der Partie. Am Samstag gibt es tagsüber und abends Vorstellungen, unter anderem mit Alpenland Sepp und Moderator Sepp Silberberger. Sonntag wird der Tag mit Frühschoppen, Autogrammstunden und weiteren Volksmusikformationen gestaltet, mit Hochwilde Böhmische, Lauser und Söhne Tirols.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News