Die Schlagerszene hält den Atem an: Kaum ein Jahr ist vergangen, seitdem Schlagerkönig Jürgen Drews und seine geliebte Frau Ramona ihr langjähriges Zuhause im Münsterland gegen die bayerische Landeshauptstadt München eintauschten, und schon sorgen sie erneut für Aufsehen. Was nach außen hin wie eine endgültige Ankunft in der Nähe ihrer Tochter Joelina aussah, entpuppt sich nun als eine Zwischenetappe auf dem Weg zu einem noch viel größeren, einem alpinen Lebenstraum. Ramona Drews (52) hat jetzt in einem schonungslos offenen Interview mit „Gala“ verraten, dass das berühmte Schlager-Ehepaar nicht nur große Pläne schmiedet, sondern auch dabei ist, eine „drastische Entscheidung“ bezüglich seiner Immobilien zu treffen – ein radikaler Ausverkauf, der den Weg in eine völlig neue Zukunft ebnen soll.
Abschied vom „Königreich“: Der emotionale Neustart in München
Der Umzug der Drews nach München im Jahr 2024 war bereits ein emotionales Großereignis. Nach über 25 Jahren in Dülmen, dem Ort, den Jürgen Drews (80) stolz seine Heimat nannte, war der Wechsel nach Bayern ein bewegender Schritt, vor allem in Anbetracht seiner gesundheitlichen Situation. Der Schlagerstar, der sich aufgrund seiner Polyneuropathie-Erkrankung von der Bühne verabschiedete, genießt seither eine wohlverdiente Entschleunigung an der Seite seiner Ramona.
Der Hauptgrund für den Umzug in eine schicke Doppelhaushälfte in Waldperlach war die Nähe zu ihrer Tochter Joelina (30) und deren Freund Adrian Louis. Nur fünf Gehminuten trennten die nun wieder vereinte Familie. Dieser familiäre Zusammenhalt wurde kürzlich sogar noch enger, als Joelina und Adrian selbst in das Haus von Jürgen und Ramona einzogen. Ramona beschreibt die Situation liebevoll als eine „Familien-WG“, in der alle glücklich unter einem Dach vereint sind, und die Jüngeren im Souterrain ihr eigenes Reich bekommen. Diese enge Gemeinschaft ist in dieser Lebensphase von Jürgen Drews von unschätzbarem Wert und spiegelt die tiefe Verbundenheit der Familie wider.
Die radikale Immobilien-Entscheidung: Ausverkauf für den großen Traum
Trotz der neu gefundenen Idylle in München scheint der rastlose Geist der Drews-Eheleute nicht zur Ruhe zu kommen – zumindest, was die Verwirklichung lang gehegter Träume angeht. Ramona Drews enthüllte nun die Pläne für eine radikale Aufräumaktion im Immobilienportfolio der Familie. „Wir sind gerade dabei, alles ein bisschen umzumodeln“, erklärte sie. Und das bedeutet im Klartext: Ein Großteil der übrigen Immobilien muss weichen, um Kapital für das nächste große Abenteuer freizusetzen.
Zu den Verkaufsplänen gehört auch eine legendäre Immobilie, die viele Fans des „Königs von Mallorca“ noch gut kennen: das Haus auf der Sonneninsel. Obwohl Mallorca über Jahrzehnte hinweg die zweite Heimat und der berufliche Ankerpunkt von Jürgen Drews war, verbringt die Familie dort kaum noch Zeit. Der Abschied von diesem Stück Schlagergeschichte dürfte für viele Fans wehmütig sein, ist aber ein konsequenter Schritt, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Familie und gemeinsame Träume.
Das Sehnsuchtsziel: „Direkt in den Alpen“
Was aber ist das Ziel dieser radikalen Veränderung? Wo zieht es das berühmteste Schlagerpaar Deutschlands als Nächstes hin? Die Antwort ist so malerisch wie überraschend und stammt direkt aus Ramonas Mund: „Ich möchte noch irgendwo einen Standort haben, wo ich direkt in den Alpen bin. Das ist wirklich noch ein Traum.“
Dieser Wunsch, ein Zuhause in der majestätischen Bergwelt der Alpen zu besitzen, ist nicht nur ein einfacher Wunsch nach einem Ferienhaus, sondern zeugt von einer tiefen Sehnsucht nach Natur, Ruhe und einer neuen, entspannteren Lebensqualität. Die Nähe zu München bietet dabei den idealen Ausgangspunkt, um in kürzester Zeit in die Berge zu gelangen, aber ein fester Wohnsitz direkt im Herzen der Alpen ist ein emotionales Ziel, das die ganze Familie beflügelt.
Die Bedeutung der Alpen-Vision für Jürgen Drews
Für Jürgen Drews selbst, der sich nach seinem Karriereende und dem Umgang mit seiner Nervenkrankheit auf seine Gesundheit konzentriert, bedeutet dieser Traum vor allem eines: Entschleunigung in einer heilsamen Umgebung. Seit seiner Diagnose hat sich der Fokus des Sängers verschoben. Er ist ruhiger geworden, wie Ramona immer wieder betont, und sehnt sich nach Momenten der Gelassenheit. Die Bergwelt, bekannt für ihre klare Luft und die beruhigende Wirkung auf Körper und Seele, könnte genau der richtige Ort sein, um seinem Wunsch nach Ruhe und Erholung nachzukommen.
Jürgen Drews selbst formulierte seinen größten Wunsch in dieser Lebensphase klar und einfach: „Außer Gesundheit gibt es nichts, was ich mir wünschen würde.“ An seiner Seite steht Ramona, die ihm die größte Stütze ist und die jetzt die Initiative ergreift, um diesen gemeinsamen Traum vom „Alpen-Zuhause“ in die Tat umzusetzen. Sie ist es, die die Umstrukturierung der Immobilien vorantreibt und somit die Weichen für ein neues, alpines Lebenskapitel stellt.
Ein Leben in Bewegung: Die Drews bleiben uns treu
Die Nachricht über die neuen Umzugspläne mag für Außenstehende überraschend klingen, passt aber perfekt in die Geschichte der rastlosen Familie Drews. Sie sind Menschen, die sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern stets nach neuen Zielen und einem tieferen Glück streben. Der Umzug nach München war ein Bekenntnis zur Familie, die Alpenpläne sind nun ein Bekenntnis zur gemeinsamen Lebensqualität und der Verwirklichung eines großen Traumes.
Die Drews trennen sich zwar von Besitztümern wie dem Mallorca-Haus, doch sie schaffen damit Raum für das, was ihnen am wichtigsten ist: gemeinsame Zeit, Gesundheit und das Erleben einer neuen, atemberaubenden Umgebung. Ramona Drews’ Wunsch, „direkt in den Alpen“ zu sein, ist nicht nur ein Immobilienprojekt; es ist ein emotionales Versprechen an ihren Mann und an die ganze Familie, ihnen einen Ort der größten Ruhe und Schönheit zu schenken. Die Drews zeigen damit einmal mehr, dass sie auch im Alter und trotz großer Herausforderungen mutig neue Wege gehen. Die Fans dürfen gespannt sein, wann der „König von Mallorca“ seine neue Alpenresidenz beziehen wird – denn mit Ramona an seiner Seite werden Träume offensichtlich schnell zur Realität.