Politikerin Julia Klöckner und Moderator Jörg Pilawa sorgen für DIE Liebes-Überraschung des Sommers
Katharina Kausche/Sina Schuldt/dpa
Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind ein Paar
Es ist DIE Liebes-Überraschung des Sommers: CDU-Politikerin Julia Klöckner und Quizmaster Jörg Pilawa sind ein Paar. Kennengelernt haben sie sich im malerischen Guldental – dem Heimatort Klöckners. Liebesglück und Trennungsschmerz sind bei Promi-Paaren aus der Politik und dem Show-Business keine Seltenheit – und immer wieder ein Gesprächsthema.
Natalia Wörner und Heiko Maas
Wenn Diplomatie auf Glamour trifft. 2016 machte das Paar in Berlin erstmals gemeinsame Sache – auf dem roten Teppich! Er, der charmante Außenminister, sie die gefeierte Schauspielerin. Ob bei Staatsbanketten oder Filmpremieren – gemeinsam strahlten sie um die Wette. Insider munkeln: Natalia Wörner (57) habe Heiko Maas (58) sogar ein paar Rote-Teppich-Tricks beigebracht. 2023 folgte das Liebes-Aus. Der Politiker hat inzwischen seine Ex-Frau Corinna erneut geheiratet.
Natalia Wörner und Heiko Maas waren von 2016 bis 2023 ein Paar
Brian Dowling/Getty Images
Carla Bruni und Nicolas Sarkozy
Sie gehören wohl zu den Paradebeispielen von Paaren zwischen Showbusiness und Politik. 2007 lernten sich Carla Bruni (57) und Nicolas Sarkozy (70) kennen, 2008 folgte die Hochzeit im Élysée-Palast. Die Liaison zwischen dem Präsidenten und dem Model löste damals einen internationalen Medienrummel aus. 2011 bekamen die beiden ihre Tochter Giulia. Es war das erste Mal, dass ein französischer Präsident während der Amtszeit Vater geworden ist.
Nicolas Sarkozy und Carla Bruni wirken immer noch verliebt wie am ersten Tag
Christian Liewig – Corbis/Corbis via Getty Images
Franca Lehfeldt und Christian Lindner
Ein Power-Duo! Er war Bundesfinanzminister, sie ist Journalistin: Christian Lindner (46, FDP) und Franca Lehfeldt (35) lernten sich 2018 kennen. 2021 folgte die Verlobung, im Sommer 2022 heirateten sie auf Sylt. Die Gästeliste? Ein Who’s who aus Politik, Wirtschaft und Medien. Gemeinsam zeigen sich die beiden gelegentlich bei öffentlichen Anlässen, über ihr Privatleben äußern sie sich nur selten. Bekannt ist aber, dass sie im April 2025 zum ersten Mal Eltern wurden.
Christian Lindner und Franca Lehfeldt im Juni 2025
2025 Getty Images
Katy Perry und Justin Trudeau
Nur Freunde – oder doch mehr? Offiziell sind Katy Perry (40) und Justin Trudeau (53) kein Paar. Aber die Gerüchteküche brodelt auf Hochtouren. Denn die Sängerin und der kanadische Ex-Premier wurden kürzlich gemeinsam bei einem Dinner in einem Lokal in Montreal gesichtet. Auf den Bildern wirken die beiden sehr vertraut und sind in ein Gespräch vertieft. Prompt wurde auf Social Media und in vielen Medien spekuliert, ob es sich bei dem Treffen um ein Date oder lediglich ein Treffen unter Freunden handeln könnte.
Neues Liebes-Paar? Katy Perry und Justin Trudeau lassen die Gerüchteküche brodeln
Andy Kropa/Frank Gunn/Canadian Press/AP/dpa
Grace Kelly und Fürst Rainier III.
Internationaler Glamour im kleinen Fürstentum: Das war der Fall, als Hollywood-Star Grace Kelly im Jahr 1956 Fürst Rainier III. (†2005) – das damalige Staatsoberhaupt Monacos – heiratete. Von da an trug die Tochter der Millionärs-Familie Kelly den Namen: Fürstin Gracia Patricia von Monaco. Die „Märchenhochzeit des Jahrhunderts” löste weltweit Begeisterung aus. Monacos First Lady brachte nach Prinzessin Caroline (68) den Erbprinzen Albert (66) und Prinzessin Stéphanie (60) zur Welt. Doch die filmreife Liebesgeschichte nahm eine tragische Wendung: Grace Kelly starb 1982 nach einem Autounfall – kurz vor ihrem 53. Geburtstag.
Fürst Rainier und Grace Kelly bei ihrer Verlobung im Januar 1956
Getty Images
Marilyn Monroe und John F. Kennedy?
Der Flirt, der Amerika erschütterte? Offiziell nie bestätigt, aber von einem legendären Moment für die Ewigkeit besiegelt: Marilyn Monroes „Happy Birthday, Mr. President“-Ständchen im Mai 1962 für John F. Kennedy (†1963). Eine Performance, die Politik und Popkultur verschmolz – und bis heute für endlose Spekulationen sorgt. Dazu gehören auch die Gerüchte über ihr angebliches Verhältnis mit dem damaligen US-Präsidenten und dessen Bruder Robert F. Kennedy (†1968), die weltweit Fantasien beflügelten.
Marilyn Monroe und John F. Kennedy (JFK) 1962 bei einer Party im Madison Square Garden
imago