🎤 Xavier Naidoo kündigt spektakuläres Comeback-Konzert für Dezember 2025 an

🎤 Xavier Naidoo kündigt spektakuläres Comeback-Konzert für Dezember 2025 an


Xavier Naidoo, einer der umstrittensten, aber auch prägendsten Künstler der deutschen Musikszene, sorgt erneut für Schlagzeilen: Der Soulsänger wird am 16. Dezember 2025 ein exklusives Comeback-Konzert in der Kölner Lanxess Arena geben – sein erstes großes Solo-Event seit Jahren. Unter dem Titel „Bei meiner Seele“ soll das Konzert ein emotionaler Rückblick auf seine Karriere sowie ein Zeichen für Neuanfang sein.

Der Vorverkauf startete bereits Anfang Juli, und die Nachfrage ist gewaltig. Die Veranstaltung ist die einzige geplante Show im Jahr 2025 und wird laut Veranstalter eine Mischung aus seinen größten Hits und neuen, noch unveröffentlichten Songs beinhalten.

Naidoo, der in den frühen 2000er-Jahren mit Songs wie „Dieser Weg“, „Ich kenne nichts“ und „Was wir alleine nicht schaffen“ zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Sänger avancierte, hat in den letzten Jahren allerdings vor allem mit politischen Skandalen von sich reden gemacht. Seine Nähe zu Verschwörungsideologien, problematische Aussagen zu Migration, Covid-19 und antisemitische Untertöne führten zu einem dramatischen Absturz seiner öffentlichen Reputation.

2022 veröffentlichte Naidoo jedoch ein öffentliches Entschuldigungsvideo, in dem er erklärte, durch persönliche Erfahrungen – insbesondere durch die Flucht seiner ukrainischen Frau vor dem Krieg – zur Einsicht gekommen zu sein. „Ich habe mich von falschen Informationen leiten lassen und bedauere zutiefst, was ich gesagt und geglaubt habe“, sagte er damals.

Trotz dieser Entschuldigung ebbt die Kritik nicht ab. Im Juni 2024 wurde er wegen des Verdachts auf Volksverhetzung angeklagt – wegen Posts aus dem Jahr 2021, die Holocaustleugnung und antisemitische Inhalte enthalten sollen. Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt weiterhin.

Dass Xavier Naidoo trotz dieser Vergangenheit nun auf eine große Bühne zurückkehrt, wird von Teilen der Öffentlichkeit kritisch beäugt. Während einige seine Reue ernst nehmen und eine zweite Chance befürworten, warnen andere davor, ihm erneut eine Plattform zu geben. Insbesondere jüdische Organisationen und Vertreter der Zivilgesellschaft sehen in seinem Comeback eine gefährliche Normalisierung von Hassbotschaften.

Naidoos Management betont, der Sänger habe sich grundlegend verändert. Das Konzert sei kein politisches Statement, sondern ein musikalischer Abend im Zeichen der Versöhnung und Selbstreflexion. Ob das Publikum bereit ist, ihm zu verzeihen, bleibt abzuwarten.

Eines steht jedoch fest: Der 16. Dezember 2025 in Köln wird nicht nur ein Konzert, sondern ein gesellschaftliches Ereignis – zwischen Comeback und Kontroverse, Reue und Erinnerung. Ob Xavier Naidoo seine Stimme wieder in den Dienst der Musik stellt oder erneut ins Kreuzfeuer der Kritik gerät, entscheidet sich auf dieser Bühne.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News