ARD sorgt für Verwirrung um neuen „Schlager-Spaß mit Andy Borg“
Die ARD sorgt für Irritationen bei „Schlager-Spaß mit Andy Borg“-Fans. In der Mediathek läuft nicht das, was Zuschauer erwarten.
Baden-Baden – Am Samstagmittag (5. Juli) erlebten Schlagerfans eine unerwartete Überraschung in der ARD-Mediathek. Wer vorab einen Blick auf die neue Ausgabe von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ werfen wollte, stieß auf Ungewöhnliches. Oft lädt der Sender die aktuelle Folge bereits Stunden vor der TV-Ausstrahlung hoch – ein Umstand, der vor allem bei ungeduldigen Fans sehr beliebt ist. Doch diesmal war etwas anders.
„Schlager-Spaß mit Andy Borg“: Dreistündige Gala statt regulärer Show
Es wurde also damit gerechnet, die neue Ausgabe vom „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ bereits am frühen Samstagnachmittag in der ARD-Mediathek zur Verfügung zu haben, wie es schon bei vorangegangen Ausgaben der Fall gewesen war. Diese Praxis hat sich bei all jenen Fans etabliert, die noch vor der TV-Ausstrahlung um 20:15 Uhr in den Genuss der Unterhaltungsshow kommen möchten. Doch diesmal wartete eine unerwartete Wendung: Statt der angekündigten regulären Folge mit einer Laufzeit von 118 Minuten fanden Zuschauer die „Herzenssache“-Spendengala aus dem November 2024 vor.
Die Verwirrung war perfekt, als Fans auf den Playbutton klickten und plötzlich eine dreistündige Spendengala zu sehen bekamen. Die „Herzenssache“-Ausgabe von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ aus dem vergangenen Jahr hat mit der erwarteten Samstagssendung nichts gemein. Besonders irritierend: Die falsche Folge war mit dem aktuellen Datum des 5. Juli versehen, was die Verwirrung zusätzlich anheizte. Auch über die offizielle Programmübersicht der ARD führte der Link zur falschen Sendung.
Falsche Folge von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ online – was sagt die ARD?
Eine Anfrage von IPPEN.MEDIA an die ARD-Programmdirektion beantwortet die Redaktion der Mediathek wie folgt: Es habe „alles seine Richtigkeit”. Wir bleiben jedoch bei unserer Darstellung. Ob es sich also um einen simplen Upload-Fehler handelt oder technische Probleme vorliegen, ist weiter unklar. Die reguläre Ausstrahlung im SWR und MDR sollte davon nicht betroffen sein.
Nanu? In der Mediathek fand sich statt der neuen „Schlager-Spaß mit Andy Borg“-Ausgabe eine alte Folge. © Future Image/IMAGO
Trotz der Mediathek-Panne können sich Schlagerfans vermutlich auf die gewohnte TV-Ausstrahlung verlassen. Die neue Ausgabe von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ läuft laut Programmvorschau planmäßig am Samstagabend um 20:15 Uhr in SWR und MDR. Ob die ARD den Fehler in der Mediathek zeitnah korrigiert und die richtige Folge nachreicht, bleibt abzuwarten. Für viele Fans ist das vorzeitige Schauen in der Mediathek zu einem liebgewonnenen Ritual geworden. Kurios: Am Samstagabend macht ausgerechnet Florian Silbereisen dem „Schlager-Spaß“ indirekt Konkurrenz. Verwendete Quellen: ardmediathek.de, swr.de, IPPEN.MEDIA-Anfrage an die ARD-Programmdirektion