Große Vorfreude auf den Fernseh-Event des Sommers: Die „große Maus-Show“ am 30. August 2025 mit Florian Silbereisen als Moderator und vielen prominenten Gästen
Es ist wieder so weit: Die beliebte „große Maus-Show“ steht vor der Tür und bietet auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Fernseherlebnis, das Familien, Kinder und Prominentenfreunde gleichermaßen begeistern dürfte. Doch 2025 gibt es eine große Überraschung – eine, die nicht nur eingefleischten Maus-Fans ein Lächeln auf das Gesicht zaubern wird: Niemand Geringerer als Showmaster und Entertainer Florian Silbereisen übernimmt einmalig die Moderation und vertritt damit Esther Sedlaczek, die traditionell durch die Sendung führt.
Florian Silbereisen – sonst vor allem als charismatische Leitfigur mitreißender Schlagershows und als Juror in Talentshows bekannt – schlüpft am 30. August in eine für ihn neue Rolle. Er ist zum ersten Mal Gastgeber der „großen Maus-Show“ und wird mit seiner sympathischen, aufgeschlossenen Art die Herzen der kleinen und großen Zuschauer im Sturm erobern. Das Setting bleibt gewohnt bunt, lebendig und überraschend, doch Silbereisens eigene Neugier und Freude am Unbekannten verleihen der Sendung einen ganz frischen Anstrich, der schon im Vorfeld für Begeisterung sorgt.
Das Konzept der Show – Wissen und Spaß für den guten Zweck
Das Erfolgsrezept der „großen Maus-Show“ überzeugt seit Jahren: Zwei Teams, besetzt mit bekannten Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen, treten in spaßigen Wettkämpfen, kuriosen Wissensrunden und witzigen Aktionsspielen gegeneinander an. Das Ziel? Möglichst viele Punkte erzielen – aber nicht für Ruhm oder Preisgelder, sondern für einen guten Zweck. Denn am Ende werden alle erspielten Zähler in eine großzügige Spendensumme für ein ausgewähltes Kinderhilfsprojekt umgewandelt. Hier zählt nicht das Gewinnen, sondern der Teamgeist, der gute Wille und der gemeinsame Einsatz für Kinder in Not.
Die prominenten Teams: Spannung und Unterhaltung garantiert
Auch in diesem Jahr lässt sich die Gästeliste sehen – und verspricht beste Unterhaltung auf allen Ebenen:
„Team Maus“
Annette Frier führt als Teamkapitänin mit Witz und Schlagfertigkeit ihre Teamkolleg:innen an.
Jörg Pilawa, erfahrener Quizmaster, bringt jahrelange Schlagfertigkeit und Ratespaß mit ins Spiel.
Michael Mittermeier, einer der bekanntesten deutschen Comedians, sorgt für Humor und kreative Lösungsansätze bei den Herausforderungen.
„Team Elefant“
Andy Borg, im Sommer 2025 gefeierter Teamkapitän und Kult-Schlagersänger, bringt generationsübergreifende Popularität und Herzlichkeit mit.
Motsi Mabuse, mitreißend, temperamentvoll und voller Lebensfreude, ist das Energiebündel der Truppe.
Wincent Weiss, erfolgreicher Musiker und Entertainer, zeigt, dass er nicht nur auf der Bühne, sondern auch in kniffligen Spielen überzeugen kann.
Schon die Auswahl der prominenten Teammitglieder lässt auf ein buntes, chaotisches und hochsympathisches Kräftemessen schließen. Kurzweil und Lachtränen sind hier garantiert!
Show-Highlights und Spielrunden: Von Quiz bis Kletter-Action
In bester „Maus“-Tradition erwartet das Publikum ein Mix aus spannenden Quizfragen, Denkaufgaben, ungewöhnlichen sportlichen Herausforderungen und ausgeklügeltem Teamwork. Jeder Programmpunkt ist liebevoll gestaltet und verspricht beste Unterhaltung – sowohl für die kleine Zielgruppe als auch für erwachsene Fernsehzuschauer, die hier ihr eigenes Wissen und ihren Spaß an kuriosen Fakten wiederentdecken dürfen.
Besonders beliebt ist dabei der „Fragenhagel“: In dieser Challenge muss sich diesmal Andy Borg als mutiger Teamkapitän den pfiffigen und manchmal auch überraschenden Fragen von zwölf wissbegierigen Kindern stellen. Wer Andy kennt, weiß: Hier bleiben keine Lachmuskeln unbewegt – und es dürfte viele herzerwärmende Momente geben, wenn der erfahrene Musiker auf die Lebensklugheit des Nachwuchses trifft.
Für Teamkollege Wincent Weiss wird es abenteuerlich: Beim Kletterspiel entscheidet nicht nur Muskelkraft, sondern vor allem die richtige Mischung aus Mut und Köpfchen darüber, wer den Punkt für das Team holt. Ein perfekter Anlass, mit den Zuschauern auch über das Thema „Herausforderungen gemeinsam meistern“ zu sprechen.
Und natürlich darf ein musikalisches Duell nicht fehlen! Hierfür hat sich die Redaktion die sogenannte „Axolotl-Orgel“ überlegt – ein ungewöhnliches Instrument, an dem Motsi Mabuse und Jörg Pilawa sich musikalisch ausprobieren dürfen. Wer trifft die Töne und erkennt schnell den gesuchten Song? Es dürfte nicht nur musikalisch, sondern auch optisch eines der Highlights des Abends werden.
Auch klassische Gruppenspiele fordern die Konzentration und das Geschick der Promis – bei „Toastbrot Auwei“ wird für Team Maus Teamwork verlangt. Prozesse richtig einschätzen, sich absprechen, gemeinsam Lösungen finden: All das steht auf dem Prüfstand, wenn Brot, Zeitdruck und lustige Aufgaben kombiniert werden. Die Mischung aus Witz, Tempo und köpfchenlastigen Aufgaben zieht auch erwachsene Zuschauer regelmäßig in ihren Bann.
Das Finale: Köpfchen, Spaß und viel Herz
Im großen Finale kommt es noch einmal zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Die beiden Teams kämpfen um die letzten Punkte, während Florian Silbereisen noch einmal mit kniffligen Fragen, spontanen Einfällen und auflockernden Kommentaren für gute Laune sorgt. Dabei beweist der Entertainer, der sonst mit Schlagermedleys auf Tour ist, seine Vielseitigkeit: Mit Empathie und Humor moderiert er die Wissensduelle, zaubert mit kleinen Einlagen pure Freude ins Studio und sorgt dafür, dass auch der gute Zweck nicht in Vergessenheit gerät.
Besonders hervorzuheben ist: Florian Silbereisen bringt sich nicht nur als fragender Moderator, sondern als echter Teamplayer ein – mal springt er ein, wenn ein kleiner Star Unterstützung braucht, mal überrascht er mit Fachwissen aus der Kinderwelt. Seine energiegeladene, spontane Art und seine Wärme machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis – für die prominenten Mitspieler ebenso wie für alle Kinder, die vor dem Bildschirm mitfiebern.
Für den guten Zweck – Gemeinsam Gutes tun
Der Hintergrund der Show bleibt der eigentliche Hauptgewinn: Jede richtige Antwort, jeder absolvierte Parcours und jeder gelungene Witz tragen dazu bei, möglichst viele Punkte – und damit eine große Spendensumme – für das diesjährige Kinderhilfsprojekt zu sammeln. Die große Maus-Show lebt von der Freude am Miteinander und der Begeisterung, zusammen etwas zu bewirken.
Das Publikum darf sich also auf einen spannenden, abwechslungsreichen Abend freuen, der alle Generationen miteinander verbindet, sowohl unterhaltsam als auch bewegend ist – und dabei immer einen guten Zweck im Auge behält.
Fazit
Die diesjährige Sommerausgabe der „großen Maus-Show“ verspricht nicht nur beste TV-Unterhaltung mit vielen bekannten Gesichtern, sondern auch außergewöhnliche Momente voller Witz, Wissen, Bewegung und Herz. Florian Silbereisen bringt frischen Wind ins bewährte Format und führt mit Natürlichkeit und Freude durch den Abend. Wenn Promis, Kinderfragen, Spielen, Spenden und ganz viel gute Laune zusammenkommen, kann nur einer gewinnen: der Teamgeist für den guten Zweck. Ein Pflichttermin für die ganze Familie!