Fussball Reaktionen zum Tod von Frank Mill: „Sind tieftraurig und bestürzt“

Fussball Reaktionen zum Tod von Frank Mill: „Sind tieftraurig und bestürzt“

Frank Mill ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Frank Mill ist im Alter von 67 Jahren verstorben.© Karlheinz Schindler/dpa-Zentralb | Karlheinz Schindler

Essen. Der Tod der Fußball-Legende Frank Mill hat bundesweit für große Bestürzung gesorgt. Zahlreiche alte Weggefährten meldeten sich zu Wort.

Frank Mill war ein Dribbelkünstler sondergleichen und ein stiller Weltmeister, seine Stutzen hingen so weit unten wie bei sonst niemandem. Und weltweit berühmt wurde er ausgerechnet durch ein Tor, was er spektakulär verpasste. Der „Franky“ war nicht nur ein Kind des Ruhrpotts, sondern auch ein Kind der Bundesliga, ein Original, von dem der deutsche Fußball nun wieder eines weniger besitzt: Am Dienstagmorgen erlag Mill den Folgen eines Herzinfarkts. Er wurde 67 Jahre alt.

Rot-Weiss Essen trauert um Frank Mill - Rot-Weiss Essen

„Der ist mit allen Abwassern gewaschen“, sagte einst sein Dortmunder Teamkollege Norbert Dickel über den ausgebufften Angreifer, er meinte es aus tiefstem Herzen nett: Mill war ein feiner Fußballer und ein feiner Kerl, einer, der den Fußball der Essener Straßen in sich und in die Bundesliga trug.

Borussia trauert um Frank Mill | Borussia Mönchengladbach | Offizielle Website

Dort debütierte Mill 1976 für seinen Jugendverein Rot-Weiss Essen als gerade 18-Jähriger, 1996 bestritt er für Fortuna Düsseldorf sein letztes Bundesliga-Spiel. 20 Jahre, 386 Spiele, 123 Tore, für Essen, Gladbach, Dortmund, Düsseldorf – Mill hinterließ Spuren im Fußball-Westen.

Seine große Karriere mündete im Gewinn des Weltmeistertitels 1990. Zwar kam der Stürmer während des Turniers nicht zum Einsatz, war aber aufgrund seiner Art ein wichtiger Bestandteil des Teams.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News