Jürgen Drews & Howard Carpendale: Eine unvergessliche Mega-Überraschung für Schlagerfans
Wenn Legenden der deutschen Schlagerszene zusammenkommen, ist Gänsehaut garantiert. Am 20. September 2025 wird Deutschlands Schlagerlandschaft von einem außergewöhnlichen Ereignis erschüttert: Howard Carpendale und Jürgen Drews, zwei Ikonen des deutschen Schlagers, stehen gemeinsam auf der ZDF-Bühne. Dieser Auftritt ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern ein Stück Musikgeschichte – und lässt die Herzen ihrer Fans höherschlagen.
Giovanni Zarrella feiert die Legende Carpendale
Der Anlass für dieses spektakuläre Treffen: Giovanni Zarrella lädt zur großen Samstagabendshow ein. Im Mittelpunkt steht Howard Carpendale, der 2026 sein beeindruckendes, 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Bereits ein Jahr vor dem eigentlichen Jubiläum wird dieses Lebenswerk in einem glanzvollen TV-Special gewürdigt. „Es ist ein großes Geschenk, Howard diesen Abend widmen zu dürfen“, verrät ein sichtlich bewegter Giovanni Zarrella. Und tatsächlich, der Abend verspricht Momente, die zu Legenden werden.
Jürgen Drews‘ Comeback sorgt für Furore
Für ganz besondere Emotionen sorgt der Auftritt von Jürgen Drews – dem „König von Mallorca“. Nach seinem offiziellen Abschied von der Livebühne kehrt Drews für diesen einen magischen Moment zurück ins Rampenlicht. Gemeinsam mit Carpendale präsentiert er ein exklusives Duett. Kaum wurde das angekündigt, überschlugen sich die Kommentare im Netz, Foren und Social Media: Fans flippen aus, viele schreiben von ihrem „größten Schlagertraum“, der jetzt in Erfüllung geht.
Dieses Duett hat historische Bedeutung, denn Jürgen Drews gehört gleichfalls zu den prägenden Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft. Sein spontanes Bühnencomeback für Carpendale ist Ausdruck von tiefem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung – ein Zusammenkommen, wie es so schnell wohl nicht wieder zu erleben sein wird.
Ein Staraufgebot für einen besonderen Abend
Doch das ist längst nicht alles: Die Jubiläumsshow glänzt durch ein beeindruckendes Staraufgebot. Unter den Gästen finden sich sowohl Schlagergrößen als auch internationale Stars. Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker, Nik P., Wencke Myhre und Sasha sind nur einige der Namen, die an diesem Abend auftreten und Carpendale musikalisch die Ehre erweisen. Die Fans dürfen sich auf aktuelle Hits, zeitlose Klassiker und emotionale Chartbreaker freuen.
Ein besonders emotionaler Programmpunkt ist das Medley mit den beliebtesten Carpendale-Hits, interpretiert von Julia Lindholm, Linda Hesse und Tim Peters. Dieses frische Arrangement bringt einen neuen, jüngeren Wind in die Songs, die längst aus der deutschen Radio- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken sind.
Mit Paul Young steht sogar ein Weltstar aus England auf der ZDF-Bühne. Der Brite, in den 1980ern selbst Dauergast in den deutschen Charts, verleiht dem Abend internationales Glanzlicht und weckt Erinnerungen an eine musikalisch aufregende Zeit.
Talkrunden, Erinnerungen und private Einblicke
Es wird nicht nur gefeiert und gesungen, sondern auch geredet und erinnert. Talkrunden mit Carpendales Wegbegleitern aus über sechs Jahrzehnten machen diese Show besonders: Sein Sohn Wayne Carpendale, die Schlager-Legende Ireen Sheer, der Moderator und TV-Macher Thomas Hermanns und Comedian Atze Schröder teilen Geschichten, Anekdoten und persönliche Erinnerungen. Sie geben Einblicke in die Person Howard Carpendale abseits des Rampenlichts und erzählen von bewegenden Momenten seiner Karriere und seines Lebens.
Atze Schröder etwa freut sich schon darauf „Geschichten aus Howards Karriere zu hören“. Die Mischung aus emotionalen Rückblicken, witzigen Anekdoten und liebevollen Insidern sorgt für eine unvergleichlich persönliche Atmosphäre. So wird der Abend nicht nur zur musikalischen, sondern auch zur menschlichen Hommage an einen der ganz Großen.
Frische Interpretationen und emotionale Höhepunkte
Der Jubiläumsabend ist mehr als Nostalgie: Immer wieder überraschen neue, moderne Interpretationen der Carpendale-Hits, die seinen künstlerischen Weg nicht nur feiern, sondern auch fortschreiben. Die Show gibt Carpendale den Raum, sich als Künstler neu zu zeigen – er wird nicht nur geehrt, sondern förmlich wiederentdeckt. Durch die lebendigen Arrangements, intime Momente und die prominente Gästeliste bleibt der Jubiläumsabend lange im Gedächtnis.
Vor allem das Duett mit Jürgen Drews wird als magischer Höhepunkt in die Geschichte eingehen. Das Publikum wird Zeuge, wie zwei große Künstlergenerationen zusammenfinden und gemeinsam für einen Moment die Zeit anhalten.
Ausblick auf das große Jubiläumsjahr 2026
Die ZDF-Show ist erst der Auftakt zu Carpendales großem Jubiläum – und ein Versprechen für die Zukunft. Die Feierlichkeiten im kommenden Jubiläumsjahr 2026 werden bereits mit größter Vorfreude erwartet. Fans dürfen sich auf weitere Auftritte, Veröffentlichungen und Feiern freuen, bei denen der Ausnahmekünstler im Mittelpunkt steht.
Der 20. September 2025 bleibt jedoch jetzt schon als „legendärer Schlagerabend“ in Erinnerung: nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der Gänsehaut-Momente, die Howard Carpendale, Jürgen Drews und ihre Freunde ihren Fans geschenkt haben. Sie zeigen eindrucksvoll: Deutschlands Schlager lebt – und seine Stars schreiben auch 2025 noch Geschichte.