Moderator Ulli Potofski ist tot:Was war die Todesursache?

Moderator Ulli Potofski ist tot:Was war die Todesursache?

Woran starb Ulli Potofski? – Der beliebte Sportmoderator ist mit 73 Jahren verstorben, die Hintergründe sind nun bekannt.

Der Moderator Ulli Potofski steht vor einer Pressekonferenz zur “Goldene Sonne Spezial”, der Gala von sonnenklar.TV vor dem Veranstaltungsort. (zu dpa: «Sportreporter Ulli Potofski ist tot») +++ dpa-Bildfunk +++

picture alliance/dpa

Der gebürtige Gelsenkirchener Ulrich „Ulli“ Potofski ist am Sonntag, dem 3. August 2025 im Alter von 73 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Diese Information wurde zuerst von RTL gemeldet und anschließend auch durch seine frühere Ehefrau Monika Potofski sowie die Familie bestätigt.

Todesursache: lange, schwere Krankheit

RTL bestätigte, dass Potofski nach langer, schwerer Krankheit gestorben ist. Bereits die „Bild“-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet. Auch Sky und seine Familie äußerten ihre Bestürzung und würdigten sein Lebenswerk.

Auf seinem Podcast „Herz, Seele, Ball“ sprach Potofski am 31. Juli 2025 über einen erneuten Krankenhausaufenthalt: „Ich bin wieder in meinem Krankenhaus gelandet, werde hier hoffentlich gut versorgt.“

Anfänge beim Radio Luxemburg und beim WDR

Schon in den 1970er Jahren startete Potofski seine journalistische Laufbahn beim Radio Luxemburg – dort war er zeitweise auch als Schlagersänger unter dem Künstlernamen „Ulli Mario“ aktiv. Später wechselte er zum WDR-Hörfunk, wo er ab 1979 als Sportreporter tätig war Sky Sport.

„Anpfiff“: Die RTL-Karriere beginnt

1984 wechselte er zu RTL, 1988 wurde er Moderator der Fußballsendung „Anpfiff“ – ein Meilenstein: erstmals übernahm RTL die Bundesliga-Zusammenfassungen im Privatfernsehen und setzte sich gegen die ARD-Sportschau durch. 1989 erhielt er dafür den Bambi als beliebtester Fernsehmoderator.

Eine Karriere zwischen RTL, DSF und Sky

Nach dem Ende von „Anpfiff“ blieb Potofski bis 2006 ein Gesicht von RTL, danach arbeitete er für den Bezahlsender Sky. Dort kommentierte er Bundesliga2. Bundesliga, den DFB-Pokal, Wimbledon und andere internationale Sportereignisse.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News