Roland Kaiser enthüllt endlich die Wahrheit hinter den anstößigen Texten – Was er bisher verschwiegen hat und warum es jetzt zum Skandal kommt!

Roland Kaiser enthüllt endlich die Wahrheit hinter den anstößigen Texten – Was er bisher verschwiegen hat und warum es jetzt zum Skandal kommt!

Schlagerlegende Roland Kaiser spricht offen über seine anzüglichen Liedtexte und erklärt, warum er bewusst „verbotene Sachen“ singt – seine Antwort überrascht.

Münster – Roland Kaiser (73) ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen Schlagerstars. Mit Hits wie „Santa Maria“ und „Dich zu lieben“ eroberte er die Herzen seiner Fans, doch immer wieder sorgen seine anzüglichen Liedtexte für Diskussionen. Nun hat sich der Sänger im Podcast „May Way“ von Journalistin Tanja May zu diesem Thema geäußert.

Schlagerlegende Roland Kaiser beim Open-Air-Konzert in Erfurt.
Schlagerlegende Roland Kaiser beim Open-Air-Konzert in Erfurt. © IMAGO / Karina Hessland

Der gebürtige Berliner, der als Ronald Keiler zur Welt kam, machte bereits früh deutlich, dass er sich künstlerisch nicht einschränken lässt. Seine Karriere begann in den 1970er-Jahren, und schon damals sang Roland Kaiser Texte, die über das hinausgingen, was im Schlager üblich war.

Roland Kaiser rechtfertigt seine „verbotenen“ Liedtexte – auch Udo Jürgens sang so was gerne

Im Interview mit Tanja May erklärt Roland Kaiser offen seine Herangehensweise an kontroverse Themen: „Ich habe immer verbotene Sachen gesungen. […] Liebe ist ja nicht nur Hand in Hand am Strand spazieren gehen, sondern es hat ja noch ein paar Sachen, die tiefer gehen. Das habe ich auch nie ausgeklammert.“ Dabei verwies er auf seinen verstorbenen Kollegen Udo Jürgens (80, † 2014) als Vorbild: „Mein großer Kollege und wirklich über Jahre guter Freund, Udo Jürgens, hat ja immer solche Sachen auch bedacht in seinen Texten – und mir geht’s ähnlich.“

Roland Kaiser und Maite Kelly: Ihr erotisches Duett-Foto-Album

Wie das Portal „Heute.at“ berichtet, haben auch Barbara Schöneberger (51) und Atze Schröder (59) auch schon in Schönebergers Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ über Kaisers anzügliche Texte diskutiert. Schöneberger amüsierte sich dabei über genau diese Inhalte und verriet, dass ihre Mutter gerade deshalb Roland Kaiser schätze.

Roland Kaiser sprach jedoch auch über eine andere Facette in seinen Texten: „Lass uns da mal nachdenken und vielleicht kann man doch mal reden über so ein Thema, wie zuversichtlich zu sein oder Respekt von dem anderen zu haben. Das kommt bei den Menschen sehr, sehr gut an.“ Dann muss sich auch Schlagerkollegin Kerstin Ott (43) nicht mehr aufregen, die Roland Kaiser anlässlich seiner eigenen Jubiläumsshow „Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser“ zur Rede gestellt hat. Verwendete Quellen: Podcast „May Way“ vom 16. August, heute.at

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News