Rosenheim-Cops: Marisa Burger geht – neue Frau Stockl steht fest

Rosenheim-Cops: Marisa Burger geht – neue Frau Stockl steht fest

Neuanfang bei den “Rosenheim-Cops”: Sarah Thonig übernimmt zentrale Rolle nach dem Ausstieg von Marisa Burger

Nach einem bemerkenswerten Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger aus der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Die Schauspielerin prägte über zwei Jahrzehnte hinweg das Bild der Serie wie kaum eine andere – vor allem durch ihre kultige Rolle als Miriam Stockl, deren markanter Satz „Es gabat a Leich“ fester Bestandteil der deutschen Fernsehgeschichte wurde.

Mit dem Ende der 25. Staffel zieht sich Burger nun zurück, um neue berufliche Wege zu gehen. Doch das ZDF hat bereits eine Nachfolgerin bestimmt – und die dürfte vielen Fans der Serie durchaus bekannt vorkommen: Sarah Thonig, seit Jahren als Empfangsdame Christin Lange Teil des Ensembles, rückt ins Zentrum der Handlung.

Eine würdige Nachfolgerin: Sarah Thonig wird neue Sekretärin im Polizeipräsidium

Die Wahl der Nachfolge kommt für viele nicht überraschend, denn Sarah Thonig ist keine Unbekannte. Seit 2015 gehört die Münchnerin zum festen Cast der „Rosenheim-Cops“ und hat sich mit ihrer sympathischen und frischen Art schnell in die Herzen der Zuschauer gespielt. Nun übernimmt sie die traditionsreiche Rolle im Polizeisekretariat, die bisher von Marisa Burger verkörpert wurde.

Die ZDF-Redaktion äußerte sich anerkennend über den Rollenwechsel:

„Sarah ist seit 2014 Teil unseres Ensembles und hat mit ihrer authentischen, frischen Art das Publikum für sich gewonnen. Ihr Rollenwechsel eröffnet uns neue dramaturgische Möglichkeiten, die wir mit viel Liebe zum Detail und gewohntem Humor erzählen werden.“

Ihre Figur „Christin Lange“ wird also nicht gänzlich verschwinden – sie wird vielmehr weiterentwickelt und erhält in der kommenden Staffel eine neue Funktion, indem sie den Platz von Frau Stockl übernimmt.

Der Abschied von Marisa Burger: Ein emotionales Kapitel endet

Marisa Burger verlässt die Serie mit der 25. Staffel, deren Ausstrahlung das ZDF ab dem 7. Oktober 2025 plant. Mehr als 20 Jahre lang spielte sie die Rolle der energischen und stets gewissenhaften Sekretärin Miriam Stockl – eine Figur, die zum unverkennbaren Gesicht der Serie wurde. Besonders ihr bayerisch eingefärbter Standardsatz „Es gabat a Leich“ wurde zum Running Gag und Markenzeichen zugleich.

Das ZDF verabschiedet sich mit anerkennenden Worten:

„Wir danken Marisa Burger von Herzen, die als Miriam Stockl über zwei Jahrzehnte lang das Herz des Rosenheimer Polizeisekretariats war. Jetzt möchte sie neue Wege gehen, und wir wünschen ihr für ihre kommenden Projekte alles erdenklich Gute.“

Die letzte Staffel mit Marisa Burger wird also auch für viele Fans ein Abschied mit Wehmut sein.

Wer ist Sarah Thonig? Ein Blick hinter die Kulissen

Sarah Thonig, geboren 1992, begann ihre Schauspielkarriere bereits im Kindesalter. Mit elf Jahren stand sie zum ersten Mal vor der Kamera – an der Seite von bekannten Schauspielgrößen wie Gaby Dohm und Thure Riefenstein in der TV-Komödie „Heiraten macht mich nervös“. Besonders spannend: Schon damals traf sie am Set auf Alexander Duda, der später ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der „Rosenheim-Cops“ wurde.

Im Interview mit Hallo München erinnerte sie sich 2024:

„Im Alter von elf Jahren durfte ich bereits mit Alexander im Film ‘Heiraten macht mich nervös’ spielen, meine erste Rolle beim Film. Ich war richtig stolz, dass ich jemanden, mit dem ich schon vor der Kamera stand, im Fernsehen sehe.“

Mit 22 Jahren trat sie dann ins Team der „Rosenheim-Cops“ ein – und ist inzwischen fester Bestandteil der Serie. Mittlerweile ist sie 33 Jahre alt, doch sie sagt selbst, dass ihr die Zeit wie im Flug vergangen sei.

„Es gabat a Leich“ – Wird Christin Lange diesen Satz übernehmen?

Eine der brennendsten Fragen der Fans: Wird Sarah Thonig als neue Sekretärin den ikonischen Satz „Es gabat a Leich“ übernehmen? Dazu äußerte sie sich kürzlich in einem Interview:

„Dieser Satz ist, wahrscheinlich wie kaum ein anderer in der deutschen Fernsehlandschaft, mit Marisa verknüpft. Ich kann mir nicht vorstellen, ihn einfach so zu übernehmen.“

Ein klares Zeichen dafür, dass Thonig ihrer Figur einen eigenen Charakter verleihen will – mit Respekt vor der Arbeit ihrer Vorgängerin, aber auch mit dem Willen, neue Akzente zu setzen.

Tränen bei Marisa Burger: „Rosenheim-Cops“-Kollegen äußern sich herzerwärmend in TV-Sendung

Privates bleibt privat: Was man über Sarah Thonigs Leben abseits der Kamera weiß

Obwohl Sarah Thonig in der Öffentlichkeit steht, hält sie ihr Privatleben weitgehend unter Verschluss. Auf ihrem Instagram-Profil gibt sie nur sporadisch Einblicke hinter die Kulissen – mal ein Bild vom Set, ein Ausflug in die Berge oder ein Mädels-Trip nach Prag. Doch wer auf Informationen über einen festen Partner oder Kinder hofft, wird enttäuscht: Die Schauspielerin hat bislang kein Liebesleben in der Öffentlichkeit präsentiert.

2018 sorgte eine gemeinsame Drehfolge mit Schauspielkollege Patrick G. Boll für Spekulationen. Doch Thonig kommentierte das Thema mit einem Augenzwinkern:

„Ja, ist doch schön, wenn man sich schon kennt und zusammen arbeiten darf.“

Ein frischer Wind für eine traditionsreiche Serie

Mit dem Rollenwechsel von Sarah Thonig schlagen die „Rosenheim-Cops“ ein neues Kapitel auf. Die beliebte Serie, die seit dem Jahr 2002 ausgestrahlt wird, bleibt ihrem Erfolgsrezept treu: charmante Figuren, bayerischer Humor, spannende Kriminalfälle und eine ordentliche Portion Lokalkolorit.

Doch mit dem Generationenwechsel im Sekretariat zeigt das ZDF auch: Die Serie ist lebendig und offen für Entwicklung. Mit Sarah Thonig in der neuen Rolle dürfen sich die Zuschauer auf frische Dynamik, neue Geschichten und gewohnte Qualität freuen.

Fazit:
Der Wechsel von Marisa Burger zu Sarah Thonig ist ein bedeutender Einschnitt in der Geschichte der „Rosenheim-Cops“. Doch er zeigt auch: Nach über 20 Jahren bleibt die Serie jung, mutig und wandelbar – und das ist vielleicht das beste Rezept für weitere erfolgreiche Staffeln.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News