Schlager-Legende Jürgen Drews lässt Ruhestand hinter sich – Das unerwartete Comeback, das Fans in Staunen versetzt und Fragen aufwirft!
Comeback offiziell: Schlager-Legende Jürgen Drews kehrt Ruhestand den Rücken
Jürgen Drews sorgt für Überraschung: Der Schlager-Star plant neue Auftritte. Was steckt hinter seinem überraschenden Comeback nach dem Karriereende?
München – Eigentlich sollte alles vorbei sein. 2022 hatte Jürgen Drews nach etwa 50 Jahren im Showgeschäft seinen endgültigen Abschied von der Bühne verkündet. Gesundheitliche Probleme zwangen den „König von Mallorca“ zum Rückzug aus der Schlager-Welt. Doch nun scheint der 80-Jährige seine Meinung geändert zu haben. Gleich zwei prestigeträchtige Auftritte stehen bereits fest – und lassen Fans auf mehr hoffen.
So ganz hatte Jürgen Drews der Öffentlichkeit nie den Rücken gekehrt (hier im Juli 2025 bei „Klassik at Odeonsplatz“ in München), nun aber möchte es der Schlagerstar offenbar noch einmal wissen.© IMAGO / Michel Kaers
Ganz aus dem Rampenlicht war Jürgen Drews allerdings nie verschwunden. Sein Umzug nach München zu Tochter Joelina sorgte ebenso für Medieninteresse wie sein 80. Geburtstag im April 2025. Auch nach seinem offiziellen Rückzug blieb der Entertainer präsent.
Für Heidi Klum und Howard Carpendale kommt Jürgen Drews aus der Schlager-Rente
Den ersten Schritt zurück ins Rampenlicht macht Jürgen Drews ausgerechnet bei Heidi Klum. Das Topmodel hat den Schlager-Veteranen für ihr „HeidiFest“ am 18. September im Münchner Hofbräuhaus verpflichtet. Die Pre-Wiesn-Party wird gemeinsam mit weiteren Schlagergrößen wie Michelle, Thomas Anders und Roberto Blanco gefeiert. Für Drews bedeutet dies eine Rückkehr zu seinen Wurzeln – dem Publikum, das ihn jahrzehntelang feierte.
Noch spektakulärer wird Drews‘ Comeback bei der „Giovanni Zarrella Show“. Am 19. August wird in Dortmund eine Sonderausgabe zu Ehren von Howard Carpendale aufgezeichnet. Der „Ein Bett im Kornfeld“-Interpret steht dabei neben Stars wie Beatrice Egli, Kerstin Ott und Ben Zucker auf der Gästeliste.
Der ursprüngliche Karriereabschied von Jürgen Drews erfolgte im Oktober 2022 beim „Musikherbst am Wilden Kaiser“ in Tirol. Seine Polyneuropathie-Erkrankung hatte ihn zu diesem Schritt gedrängt. In einem Interview mit „Die Aktuelle“ hatte Jürgen Drews jedoch bereits Ende 2024 angedeutet, 2025 unveröffentlichte Lieder sichten und vielleicht sogar veröffentlichen zu wollen. Diese beiden Auftritte könnten nun der Auftakt für mehr sein. Verwendete Quellen: joyn.de, zdf.de, instagram.com/juergen.drews, „Die Aktuelle“