Stefan Mross feiert Jubiläum – und lässt Kiwis „Fernsehgarten“ außen vor!

Stefan Mross feiert Jubiläum – und lässt Kiwis „Fernsehgarten“ außen vor!

Bei seiner Jubiläums-Rede erwähnt Stefan Mross viele Klassiker, aber kein Wort über den Fernsehgarten. Zufall oder Absicht?

© IMAGO/Bildagentur Monn

Bei der aktuellen Ausgabe von „Immer wieder sonntags“ gab es für Stefan Mross einen ganz besonderen Grund zum Feiern. Die Kultsendung hat stolze 30 Jahre auf dem Buckel – und das musste natürlich vor laufender Kamera gewürdigt werden. Doch mitten in seiner Laudatio auf die Showgeschichte passierte etwas, das so manchen TV-Fan aufhorchen ließ.

Mross lässt einen Klassiker einfach weg

Während Mross über die lange Laufzeit seiner Sendung sprach, erinnerte er daran, dass er selbst schon seit 21 Jahren am Mikrofon steht. Damit gehört er längst zum festen Inventar am Sonntagvormittag in Rust. Auch Show-Erfinder Max Schautzer bekam einen liebevollen Gruß „gen Himmel“ – der Entertainer war im Januar im Alter von 84 Jahren verstorben. „Der Erfinder von dem Ganzen, Max Schautzer, ist bestimmt stolz auf uns“, so Mross vor dem Publikum.

Um die Bedeutung von „Immer wieder sonntags“ zu unterstreichen, zählte er dann noch weitere TV-Dauerbrenner auf: „Das Sandmännchen“, „Die Tagesschau“ und „Verstehen Sie Spaß?“.

Genau hier fiel aufmerksamen Zuschauern etwas auf. Denn in dieser Liste fehlte ein Format, das tatsächlich schon länger läuft als „Immer wieder sonntags“ – und von einer Moderatorin kommt, mit der Mross gut befreundet ist: der „ZDF-Fernsehgarten“ von Andrea Kiewel. Der feierte bereits im Juni 1986 Premiere, fast zehn Jahre vor der ARD-Show.

Wohl nur ein Versehen von Stefan

Dass Mross seine Kollegin bewusst übergangen hat, ist eher unwahrscheinlich. Beide Moderatoren verstehen sich gut. Im Herbst steht sogar eine Premiere an: Dann wird Stefan Mross erstmals selbst im „ZDF-Fernsehgarten“ auftreten – und damit auf einer Bühne, die zu den absoluten Veteranen der deutschen TV-Landschaft gehört.

Also war es bestimmt nur ein kleines Versehen, als eine böse Spitze von Stefan Mross gegen Kiwi.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News