Technik-Patzer: Andrea Kiewel entschuldigt sich für ihr „ZDF-Fernsehgarten“-Team
Die siebte Folge des diesjährigen „ZDF-Fernsehgartens“ steht unter dem vielversprechenden Motto „Ice Ice Baby“. Dementsprechend hitverdächtig ist auch die Gästeliste. Mit dabei sind unter anderem Ben Zucker (41), ESC-Legende Nicole (60), Nik P. (63) oder Julian Reim (28). Doch bevor es richtig losgeht, beglückwünscht Andrea Kiewel (60) die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen für ihren Einzug in das EM-Halbfinale. Doch dabei patzt die „Fernsehgarten“-Regie und Kiwi muss eingreifen.
Deutschland im EM-Halbfinale: Andrea Kiewel gratuliert DFB-Frauen: „Nennt eure Kinder Ann-Kathrin Beger“
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßt Andrea Kiewel wieder ihre Fans im „ZDF-Fernsehgarten“. Doch die Frauen-Fußball-EM ist auch bei Kiwi ein großes Thema. „Wir sind im Halbfinale“, freut sich die Moderatorin. „Sie kennen mich. Per se bin ich ein optimistischer Mensch. Aber der 13. Minute als wir in Unterzahl anfingen zu spielen, dachte ich: Das wird nichts“.
Da lag Andrea Kiewel allerdings daneben. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden. Das Spiel entschied sich also im Elfmeterschießen. „Was ich nicht auf dem Zettel hatte, war unsere fabelhafte weltmeisterliche Torfrau Ann-Katrin Berger“, jubelt Kiwi. Denn Berger hielt einen Elfmeter und entschied damit das Spiel für die deutschen Frauen. Das Team von Trainer Christian Wück (52) gewann gegen Frankreich mit 6:5 im Elfmeterschießen. „Eltern habt Mut. Nennt eure Kinder Ann-Kathrin Beger“, fordert die Moderatorin ihre Fans auf.
„Ein bisschen ist ja die Frauenfußballnationalmannschaft auch Fernsehgarten. Schauen Sie mal, wozu die Mädels anschließend gefeiert haben“, so Andrea Kiewel. Eingeblendet wird nun ein Clip von der Mannschaft, wie sie aus dem Bus steigen und ihr Gepäck aus dem Kofferraum laden. Von Feierstimmung ist hier wenig zu sehen.
Technik-Patzer: Andrea Kiewel entschuldigt sich für ihr „ZDF-Fernsehgarten“-Team
„Ist das der richtige Film?“, fragt Kiwi ihr ZDF-Team. Doch von der Regie kommt keine Antwort und der Clip wird weiter abgespielt. Doch auf die Fans im Fernsehgarten ist Verlass. Das Publikum stimmt gleich mal „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ im Chor an. Der Mega-Hit von Wolfgang Petry (73) ist nämlich die offizielle Hymne der DFB-Frauen. Doch darauf wollte Andrea Kiewel gar nicht hinaus. Das Team hat nämlich nach dem Sieg gegen Frankreich eine wilde Hotelparty gefeiert – und zwar zu „Major Tom“.