Explosive Enthüllung – Biggest GSA Arena Tour Of The Year: Helene Fischer verkauft über 700.000 Tickets – Was steckt hinter diesem unglaublichen Erfolg? Zufall oder geheime Strategie? Mehr Enthüllungen unten…

Explosive Enthüllung – Biggest GSA Arena Tour Of The Year: Helene Fischer verkauft über 700.000 Tickets – Was steckt hinter diesem unglaublichen Erfolg? Zufall oder geheime Strategie? Mehr Enthüllungen unten…

Helene Fischer, die in Russland geborene deutsche Superstarin, sorgt mit ihrer „Live 2023“-Arena-Tour für Schlagzeilen. Bereits über 700.000 Tickets für ihre 71 Konzerte umfassende Tour durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und mit einem besonderen Halt in den Niederlanden wurden verkauft, was die Tour zur erfolgreichsten Arena-Tour des Jahres macht, so der Promoter Live Nation.

Rekordzahlen

Die „Live 2023“-Tour hat bereits Rekorde gebrochen. Ursprünglich wurden 70 Konzerte gemeldet, doch ein weiteres Konzert wurde in das Programm aufgenommen, am 29. August in der Lanxess Arena in Köln, wodurch die Gesamtzahl auf 71 Konzerte steigt. Fischer wird zwischen dem 25. August und dem 2. September sieben Mal in der Lanxess Arena auftreten. Diese ungewöhnliche Tourstruktur, bei der Fischer fünf bis sieben Nächte in jeder Stadt bleibt, ist in der GSA-Region (Deutschland, Schweiz, Österreich) bislang einzigartig.

Der Auftakt der Tour erfolgt am 11. April in der Barclays Arena in Hamburg, wo Fischer fünf Mal bis zum 16. April auftreten wird, bevor sie zur Westfalenhalle in Dortmund weiterzieht und dann weitere Städte bereist.

Fischers Erfolg wird auch durch den internationalen Halt in den Niederlanden deutlich. Am 13. September wird sie im GelreDome in Arnheim auftreten, wo bereits über 30.000 Tickets verkauft wurden. Diese internationale Station unterstreicht die weitreichende Popularität von Fischers Talent.

Ein Spektakel in Zusammenarbeit mit Cirque du Soleil

Ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Tour ist die Zusammenarbeit mit Cirque du Soleil, die für ein neues Maß an Spektakel und Theater sorgt. Fischer ist bekannt für ihre mutigen Auftritte und ihre Bereitschaft, Akrobatik und Stunts selbst zu machen, und diese Partnerschaft verspricht, ihre bereits dynamischen Live-Auftritte auf ein neues Niveau zu heben, indem sie ihre musikalischen Fähigkeiten mit der Zirkuskunst von Cirque du Soleil kombiniert.

Eine Verzögerung aufgrund einer Verletzung

Leider musste der lang erwartete Tourstart verzögert werden, als Fischer sich bei Proben die Rippen brach. Diese Verletzung verzögerte den Beginn der Tour, doch angesichts der intensiven Hingabe Fischers an ihre Kunst war dies keine Überraschung. Trotz dieser Verletzung bleibt Fischers Engagement für ihre Fans und ihre Entschlossenheit, ein beeindruckendes Konzert zu liefern, unerschütterlich.

Frühere Erfolge

Helene Fischers frühere Tourneen waren ebenfalls spektakulär. 2017 und 2018 trat sie vor mehr als 1,3 Millionen Fans auf, was ein bemerkenswerter Erfolg war und ihre Stellung als eine der führenden Live-Performerin in der Musikbranche weiter festigte. Die Tour 2017-2018 erzielte einen Gesamtumsatz von 91,6 Millionen Dollar und durchbrach mit durchschnittlich 39.000 Tickets pro Show die Marke von einer Million verkauften Tickets. Fischer belegte Platz 18 in Pollstars „Year-End Worldwide Ticket Sales TOP100 Tours“-Liste.

Diese Erfolge ebneten den Weg für die aktuelle Tour, da Fischer weiterhin die Konzertszene dominiert und ihre Fans mit ihrer Leidenschaft für Live-Auftritte und ihrer Fähigkeit, Verbindungen zu ihrem Publikum aufzubauen, begeistert.

Tourplan

Die „Live 2023“-Tour führt Helene Fischer zu verschiedenen großen Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier sind einige der wichtigsten Termine und Orte der kommenden Konzerte:

11. – 16. April – Barclays Arena, Hamburg, Deutschland

18. – 23. April – Westfalenhalle, Dortmund, Deutschland

25. – 30. April – Quarterback Immobilien Arena, Leipzig, Deutschland

2. – 7. Mai – Hanns-Martin-Schleyer Halle, Stuttgart, Deutschland

10. – 12. Mai – ÖVB Arena, Bremen, Deutschland

23. – 28. Mai – Rudolf-Weber-Arena, Oberhausen, Deutschland

30. Mai – 4. Juni – Mercedes-Benz Arena, Berlin, Deutschland

6. – 11. Juni – SAP Arena, Mannheim, Deutschland

13. – 18. Juni – ZAG Arena, Hannover, Deutschland

25. August – 2. September – Lanxess Arena, Köln, Deutschland

5. – 10. September – Stadthalle D, Wien, Österreich

13. September – GelreDome, Arnheim, Niederlande

19. – 24. September – Hallenstadion, Zürich, Schweiz

26. September – 1. Oktober – Olympiahalle, München, Deutschland

3. – 8. Oktober – Festhalle, Frankfurt, Deutschland

Ausblick

Mit bereits über 700.000 verkauften Tickets und einer beeindruckenden Reihe von Konzerten in der Zukunft ist Fischers „Live 2023“-Tour auf dem besten Weg, eine der erfolgreichsten Tourneen in der Geschichte der Arena-Tourneen zu werden. Sie unterstreicht nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihre Fähigkeit, groß angelegte Spektakel zu erschaffen, die die Zuschauer in mehreren Ländern fesseln.

Ihre Fans erwarten mit Spannung die Tour, besonders im Hinblick auf ihre frühere Erfolge und die Tatsache, dass sie mit Cirque du Soleil zusammenarbeitet, um jede Show noch unvergesslicher zu machen. Ob es ihre akrobatischen Auftritte, ihre kraftvolle Stimme oder das groß angelegte Spektakel ihrer Produktionen ist, Helene Fischer beweist immer wieder, warum sie eine der größten Künstlerinnen der Musikbranche ist.

Mit dem Fortschreiten der Tour ist es offensichtlich, dass Fischer sich fest als globale Superstarin etabliert hat, deren Popularität keine Grenzen kennt. Mit einem Fokus auf Spektakel und Emotionen wird sie 2023 sicherlich ein weiteres rekordverdächtiges Jahr schaffen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News