Jack White, Musiklegende und mehrfach ausgezeichneter Produzent, ist tot – offenbar durch Suizid in Berlin. Seine Karriere prägte Generationen, über eine Milliarde verkaufte Tonträger, doch persönliche Tragödien und gesundheitliche Rückschläge überschatteten sein Leben. Erfahre jetzt die erschütternden Hintergründe und Erinnerungen an einen unvergesslichen Künstler!

Jack White: Abschied von einem Musikproduzenten-Genie
Jack White, geboren als Horst Nussbaum, ist im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. Der Musikproduzent, der vor allem im Schlager- und Popbereich tätig war, erhielt im Laufe seiner Karriere mehr als 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen. Laut Polizei ereignete sich sein Tod am Donnerstagmorgen gegen 9:30 Uhr in seiner Villa in Gronewald. Nach aktuellen Informationen nahm er sich mit einer Pistole das Leben; ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
Vor seiner Musikkarriere war White Fußballprofi und spielte unter anderem 1965 eine Saison in der ersten niederländischen Liga beim BW Eindhoven. Er beendete seine aktive Musikkarriere im Mai 2014. White war insgesamt viermal verheiratet und hinterlässt sieben Kinder, darunter zwei aus seiner jüngsten Ehe mit Rafella, von der er sich kürzlich getrennt hatte.
Kollegen und Weggefährten würdigten Jack Whites Persönlichkeit und sein musikalisches Wirken. Leslie Mandoki erinnerte sich an die Zusammenarbeit in den 70er- und 80er-Jahren, insbesondere an die Aufnahme durch Klaus Doldinger in der Munich Soundra. White sei stets warmherzig, respektvoll und fachlich interessiert gewesen.

Musikalisch prägte Jack White Generationen: Er schrieb über 1000 Songs, verkaufte mehr als eine Milliarde Tonträger und förderte Stars wie Roberto Blanco, Tony Marshall, Hansi Hinterseer und David Hasselhoff. Zu seinen Erfolgen gehören auch Welthits wie Gloria, Selfkontrol und Looking for Freedom. Für die deutsche Fußballnationalmannschaft 1974 schrieb er den Hit Fußball ist unser Leben.
In den letzten Jahren litt Jack White unter gesundheitlichen Problemen. Im Dezember 2024 stürzte er schwer in seinem Büro und fiel ins Koma. Kurz darauf erlitt er einen Schlaganfall und war erneut längere Zeit bewusstlos, wobei seine Haushälterin ihn fand.
Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der deutschen Musiklandschaft. Jack White wird nicht nur für seine Erfolge und sein Talent in Erinnerung bleiben, sondern auch für seine menschliche Wärme und seine Unterstützung für viele Künstler.