Jetzt sind sie sich wieder Nähe: Nikolaus Fischer ließ das Grab von seiner großen Liebe Jürgen Marcus (†) verlegen.
© IMAGO/Axel Heyder
So lieben die Schlagerstars: Das sind ihre Lebensgefährten!
Am 17. Mai 2018 starb Jürgen Marcus an den Folgen der Lungenkrankheit COPD. Er wurde 69 Jahre alt. Seine Urne fand damals ihren Platz auf dem Friedhof in Wolfratshausen (Bayern). Von da an wurde das Grab zum Pilgerort: Täglich kamen Fans vorbei, um ihrem Idol die letzte Ehre zu erweisen. Doch nun wurde das Grab umgebettet, befindet sich an einem neuen Ort.
Jürgen Marcus neuer Platz voller Liebe
Gepflegt wurde das Grab von Nikolaus Fischer, der großen Liebe des Künstlers. Doch die Distanz machte ihm das Leben schwer. Fischer wohnt inzwischen in München, rund eine Stunde vom Friedhof entfernt. „Und im Ort habe ich keine Angehörigen mehr, die sich um das Grab kümmern können“, erklärte er gegenüber „Bild“.
Deshalb stellte Fischer einen Antrag auf Umbettung. In Bayern ist dies möglich, wenn „besonders wichtige Gründe das Persönlichkeitsrecht der Verstorbenen überwiegen“. Dazu zählen zum Beispiel ein Umzug oder der Wunsch nach einer gemeinsamen Bestattung im Familiengrab.
Sänger Jürgen Marcus und Nikolaus Fischer waren 23 Jahre lang ein Paar.
IMAGO / Stefan M Prager Foto: IMAGO/Stefan M Prager
Für Fischer war genau das ausschlaggebend. Schon 2013 hatte er seinen Vater Anton in Wolfratshausen beisetzen lassen. Und als nun auch seine Mutter Anna verstarb, eröffnete sich die Möglichkeit eines neuen, gemeinsamen Familiengrabes. Nach einem Jahr Prüfung gab die Friedhofsverwaltung grünes Licht.
Wieder vereint – auch nach dem Tod
So zog Jürgen Marcus symbolisch noch einmal um – und liegt nun in Geretsried (Bayern), Seite an Seite mit den Eltern seiner großen Liebe Nikolaus. Damit hat Fischer einen Ort geschaffen, an dem Familie und Erinnerung zusammenfinden.
Der Grabstein, der bereits die Unterschrift von Jürgen trägt, wird derzeit ergänzt. „Der Grabstein mit der Unterschrift von Jürgen wird noch von einem Steinmetz mit dem Namen von meiner Mutter bearbeitet und ergänzt“, so Fischer.