Nach einer Karriere, die sich über viele Jahre erstreckt, blickt Schlagerstar Andy Borg in einer großen Galasendung, moderiert von Florian Silbereisen, auf besondere Kapitel seiner Laufbahn zurück. Dabei teilte der Sänger auch eine bisher unbekannte Episode über den ungewöhnlichen Verlauf seines ersten TV-Auftritts.
Unterhose, Socken und der “geborgte” Name
Die Fernsehbühne betrat Borg damals in der ORF-Show Die große Chance. Während andere Kandidaten im Duo oder mit Band auftraten, saß er allein an seiner Heimorgel.
Er fiel den Verantwortlichen schließlich mit dem Lied Träumer, Trums und Clowns auf.
Als er sich bald darauf auf seinen ersten Fernsehauftritt vorbereitete, kam es anders als geplant: Hinter den Kulissen stellte sich heraus, dass sein Bühnenoutfit nicht passte. Die Kleidung war geliehen und deutlich zu groß. Borg schilderte die kuriose Situation humorvoll:
“Alles, was mir gehörte, waren die Unterhose und die Socken.”
Im Gespräch mit Florian Silbereisen enthüllte er, dass sein Künstlername Andy Borg genau durch diese Umstände entstand – wegen der vielen geborgten (geliehenen) Sachen.
Die Flucht vor dem Idol
In dieser Zeit kam es auch zu einer für Borg peinlichen Begegnung, wie er Florian Silbereisen berichtete: Bei einem seiner ersten Auftritte sei er Peter Maffay über den Weg gelaufen, von dem er ein riesiger Fan war. Als er Maffay von weitem sah, stieg die Nervosität in ihm.
Je näher er Maffay kam, desto größer wurde die Aufregung. Schließlich sei er nur hektisch an Maffay vorbeigerannt und habe gerufen: “Ich bin ein großer Fan von Ihnen!”. Anschließend habe er peinlich berührt die Flucht ergriffen.
Bekannt wurde Andy Borg in seiner frühen Karriere mit Titeln wie Arivederci Claire. Später übernahm er die Moderation des traditionsreichen Musikantenstadel und prägte das Format mehrere Jahre lang. Aktuell ist Borg Gastgeber der SWR-Sendung Schlagerspaß mit Andy Borg.