Schauspielerin Wanda Perdelwitz nach Fahrradunfall gestorben
Sie spielte die »Großstadtrevier«-Polizistin Nina Sieveking, hatte Rollen in Theater und Kino. Jetzt ist Wanda Perdelwitz tot. Sie erlag ihren Verletzungen nach einem »Dooring«-Unfall in Hamburg.
Wanda Perdelwitz (1984–2025): Tragischer Unfall
Foto:
Annette Riedl / dpa / picture alliance
In zehn Staffeln der beliebten Vorabendserie »Großstadtrevier« stand Wanda Perdelwitz in der Rolle der Polizistin Nina Sieveking vor der Kamera. 2013 war die Schauspielerin erstmals als Hauptdarstellerin in dem fiktiven Hamburger Polizeirevier zu sehen – nach über 150 Folgen hörte sie 2022 mit der Sendung auf. Nun ist Perdelwitz gestorben – im Alter von 41 Jahren.
Perdelwitz als »Großstadtrevier«-Polizistin: Zehn Jahre lang Nina Sieveking
Foto: Thorsten Jander / ARD
Am letzten Septembersonntag war sie Opfer eines Unfalls geworden: Perdelwitz war auf einem Radfahrstreifen im Hamburger Stadtteil Rotherbaum unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Ein Transporter stoppte auf der rechten Fahrbahnseite, um einen Beifahrer aussteigen zu lassen. Als dieser die Beifahrertür öffnete, stieß die Radfahrerin gegen die Tür, stürzte und verletzte sich lebensgefährlich am Kopf. Einige Tage später erlag sie im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Ihr Management bestätigte den Tod der Schauspielerin auf SPIEGEL-Anfrage, sie sei »bei einem tragischen Unfall verstorben«. Wanda Perdelwitz »war außergewöhnlich als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe«, schreibt die Agentin. Zuerst hatte »Bild« berichtet .
Wanda Perdelwitz kam 1984 in Ost-Berlin als Tochter der Schauspielerin Heidrun Perdelwitz und des Regisseurs Reinhard Hellmann zur Welt. Schon mit 16 Jahren gab sie ihr Kinodebüt – mit einer kleinen Rolle im Film »CQ« von Roman Coppola. Sie war in mehreren weiteren Kinoproduktionen zu sehen, spielte am Berliner Maxim Gorki, der Komödie Winterhuder Fährhaus und den Hamburger Kammerspielen Theater.
Perdelwitz im »Traumschiff«: An Bord mit Florian Silbereisen
Foto: Dirk Bartling / ZDF / dpa
Doch vor allem war Perdelwitz mit Fernsehauftritten präsent. Neben dem »Großstadtrevier« war sie unter anderem auch in der Katie-Fforde-Verfilmung »Meine verrückte Familie« an der Seite von Michaela May und im »Traumschiff« als Filmehefrau von Oliver Pocher zu sehen. In »Bist du glücklich?« von Max Zähle, der 2020 beim Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, gab Wanda Perdelwitz die jüngere Kollegin der von Ronald Zehrfeld gespielten Hauptfigur, mit der diese eine Affäre anfängt.