Andy Borg: Darum meiden seine Kinder seinetwegen die Öffentlichkeit

Mit seiner bodenständigen, herzlichen und zwischenzeitlich ruppig-ehrlichen Art überzeugt Andy Borg seine Anhänger. Dass er sich nicht allzu ernst nimmt und so die ein oder andere TV-Panne mit Humor nehmen musste, hat er in der Vergangenheit vor teils großem Publikum unter Beweis gestellt. Dass eines seiner beiden Kinder ihm auf den Bühnen des Landes nacheifern wird? Eher unwahrscheinlich, wie der 64-Jährige nun verraten hat. Die Gründe kann er selbst offenbar gut nachziehen – ging es ihm damit besonders zu Beginn seiner Karriere ja kaum anders.
Wie viele Kinder hat Andy Borg?
Mechaniker, Alleinunterhalter, Schlagerstar und Entertainer: Andy Borgs Weg bis ins große Fernsehgeschäft und auf die großen bundesweiten Bühnen ist abwechslungsreich und lang. Der gebürtige Wiener und in Passau lebhafte Musiker ist seit 1992 mit Ehefrau Birgit verheiratet. Zusammen hat das Paar mit Patrick und Jasmin zwei gemeinsame Kinder.
Er sei regelrecht „unspektakulär“, beschreibt er der Abendzeitung seinen Alltag. Er versteht sich seinen Aussagen nach zwar als gewissenhafter Künstler, nicht aber als Person des öffentlichen Lebens, die alles von sich publik macht und preisgibt. Das sei auch der Grund, warum er „total ungern und höchst selten“ in Talkshows zu sehen sei. Dieser Logik folgend ist für offenbar auch klar: „Ich werde nie eine Autobiografie schreiben.“
Gemeinsame Zeit mit seiner Frau, der normale Alltag. Gartenarbeit statt Glitzerwelt. Weit weg vom Showbusiness scheinen auch seine Kinder zu sein. Es seien „ganz normale, vernünftige Menschen, die ihr Leben leben“. Hätten sie jedoch gewollt, in seine Fußstapfen zu treten, hätte er es ihnen nicht schwer gemacht. Die negativen Seiten seiner Karriere hätte da schon gewissermaßen ihr Übriges getan.
Übrigens: Wie von sich erwartet Andy Borg auch von seinen Kollegen etwas mehr Bodenständigkeit.
Warum meiden die Kinder von Andy Borg die Öffentlichkeit?
Andy Borg, der damals noch unter seinem Geburtsnamen Meyer auftrat – zur Welt kam der Österreicher 1960 als Adolf Andreas Meyer –, setzte schnell auch aufgrund seiner damaligen Produzentin auf einen neuen Namen. Sich nicht verstecken, aber auch nicht präsentieren wollten sich als Personen des öffentlichen Lebens offenbar seine Kinder von Anfang an – auch wegen Borg selbst.
Besser gesagt aufgrund der Schattenseite der Karriere des Vaters. „Sie sehen am Beispiel ihres berühmten Papas, dass es auch nicht immer lustig ist, wenn man im Jahr für Auftritte über 100.000 Kilometer fährt“, erklärt er der Abendzeitung. Mittlerweile seien es auch die Kinder, die ihren Vater anhalten würden, nicht allzu viele private Details preiszugeben. Was mitunter dramatisch klingt, entkräftet der Unterhalter auf seine Art: „Sie haben mit der Branche nichts zu tun, mögen mich aber trotzdem.“