Sch0ck-Enthüllung: Amal Clooney spricht erstmals offen über ernsthafte Eheprobleme mit George – Was steckt wirklich hinter den strahlenden Hollywood-Fassaden des Glamour-Paares?
Amal und George Clooney haben große Probleme, private Momente mit ihren Zwillingen zu schaffen. Daraus ziehen die Anwältin und der Hollywoodstar Konsequenzen, über die Amal nun offen in einem Interview gesprochen hat.
Menschenrechtsanwältin Amal Clooney, 47, und Hollywoodstar George Clooney, 64, gehören zu den bekanntesten Paaren der Welt. Der Topverdiener der Traumfabrik tütet nebenbei noch lukrative Webedeals mit Nespresso ein und verkaufte 2017 das US-Tequila-Unternehmen Casamigos als Mitgründer für eine Millarde Dollar. Sie ist eine britisch-libanesische Star-Juristin, die sich auf Internationales Recht sowie Menschenrechte und Strafrecht spezialisiert hat.
Wenn sich die Clooneys auf dem roten Teppich zeigen, rasten die Fotograf:innen aus, Paparazzi sind ihnen stets auf den Fersen. Kein Wunder, dass eine solche Popularität das Leben der Eltern von Zwillingen negativ beeinflusst. Über die Folgen hat Amal nun offen mit der Zeitschrift “Glamour” gesprochen.
Amal Clooney bleibt mit George und den Zwillingen lieber daheim
“Es wird immer schwieriger, private Momente und Räume zu schaffen”, gesteht Amal Clooney im “Glamour”-Interview. Deshalb mussten sie und ihr Ehemann Konsequenzen ziehen. “Das ist auch der Grund, warum wir viel zu Hause sind”, so die Anwältin weiter. Mit George Clooney und ihren Zwillingen Alexander und Ella, 8, lebt sie unter anderem in einer Villa am Comer See in Norditalien sowie im Anwesen Domaine Le Canadel in der südfranzösischen Provence.
“Ich würde sagen, dass man als Elternteil mehr Probleme mit Eingriffen in die Privatsphäre hat”, ist sich die 47-Jährige sicher. Deshalb halten die Clooneys ihre Kinder auch aus der Öffentlichkeit raus. “Wir stellen unsere Kinder nicht zur Schau, wir haben noch nie Fotos von ihnen veröffentlicht oder ähnliches”, betont Amal Clooney. So würden sie die negativen Auswirkungen der Popularität, die auch Ella und Alexander betreffen, immerhin “so gering wie möglich halten”.