Ein frischer Wind weht über die Dünen von Sylt, und er trägt den Namen einer Frau, die Deutschland lange Zeit vor allem als eines kannte: die Frau an der Seite des Bundespräsidenten. Doch diese Zeiten sind endgültig vorbei. Bettina Wulff, 52, hat ein neues Kapitel aufgeschlagen – ein Kapitel, das von persönlicher Freiheit, einer neuen Liebe und einer beeindruckenden beruflichen Rückkehr zu ihren eigenen Wurzeln handelt.
Es ist ein Neuanfang, der radikaler kaum sein könnte. Im Frühjahr 2025, nach einer turbulenten und öffentlich begleiteten 19-jährigen On-Off-Beziehung, zogen sie und Ex-Bundespräsident Christian Wulff, 66, den endgültigen Schlussstrich. Eine Trennung, die mehr war als nur das Ende einer Ehe; es war das Ende einer Ära, die von den höchsten Gipfeln der Macht im Schloss Bellevue bis zu den tiefsten Tälern öffentlicher Kontroversen reichte. Fast zwei Jahrzehnte lang war ihr Leben untrennbar mit der politischen Karriere ihres Mannes verwoben. Jetzt, mit 52, erfindet sich Bettina Wulff komplett neu.

Der Schauplatz für dieses neue Leben ist kein Zufall. Sylt, die Insel der Reichen, der Schönen und derer, die dem Alltag entfliehen wollen. Hier, im rauen Klima der Nordsee, hat sie nicht nur einen neuen Wohnsitz gefunden, sondern auch ein neues privates Glück. An ihrer Seite ist Mark L., ein Mann, der bereits in ihrem früheren Leben eine Rolle spielte – als ihr Bodyguard. Diese Verbindung, die im Stillen gewachsen sein muss, symbolisiert vielleicht am stärksten den Wandel: Der Mann, der einst für ihre öffentliche Sicherheit zuständig war, ist nun der Partner für ihr privates Glück. Es ist eine fast schon filmreife Wendung, die zeigt, wie sehr sich die Prioritäten in ihrem Leben verschoben haben.
Doch wer glaubt, Bettina Wulff ziehe sich auf Sylt ins beschauliche Privatleben zurück, der irrt gewaltig. Die Insel ist für sie nicht nur Refugium, sondern auch der Ort ihres beruflichen Comebacks. Seit Mitte September dieses Jahres bringt sie ihre Expertise bei “Sylt Sotheby’s International Realty” in Westerland ein. Eine Adresse, die für Luxusimmobilien der Superlative steht.
Dies ist kein Zufall und auch kein Gnadenbrot für eine ehemalige “First Lady”. Es ist eine Rückkehr zu ihren eigenen, beeindruckenden beruflichen Qualifikationen. Bettina Wulff hat Medienmanagement studiert. Sie war in der Kommunikation für global agierende Unternehmen wie Continental und Rossmann tätig, bevor sie später ihre eigene, erfolgreiche PR-Agentur leitete. Sie ist ein Profi im Bereich Marketing und Kommunikation – und genau in diesem Bereich ist sie nun bei Sotheby’s vier Tage die Woche tätig.
Ihr neuer Job ist mehr als nur eine Anstellung; es ist ein Statement. Sie nutzt ihre Fähigkeiten, ihr Netzwerk und zweifellos auch ihren bekannten Namen, um in der anspruchsvollen Welt der Luxusimmobilien zu agieren. Ihr neuer Chef zeigt sich bereits jetzt, nach kurzer Zeit im Team, begeistert von ihrem Einsatz. Sie ist nicht nur ein prominentes Gesicht, sie liefert ab.
Wie sehr sie in dieser neuen Rolle aufgeht, beweist ein aktuelles Video, das der Luxusmakler auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte. Dieses Video gewährt seltene Einblicke und zeigt eine Bettina Wulff, wie man sie so entspannt und authentisch selten gesehen hat. Es ist nicht mehr die zurückhaltende Präsidentengattin in formellen Kostümen. Es ist eine moderne, selbstbewusste Frau.
In dem Clip begrüßt sie die Zuschauer mit einem warmen Lächeln und einem lockeren “Hallo und Moin”, der typischen Begrüßung der Insel. Gekleidet in einen stilvollen cremefarbenen Pullover, eine passende Hose und – bezeichnenderweise – lässige Turnschuhe, strahlt sie eine Professionalität aus, die nahbar und gleichzeitig kompetent wirkt. Die Turnschuhe sind ein Detail, aber ein wichtiges: Sie symbolisieren Bodenhaftung und eine moderne Herangehensweise, weit entfernt von der steifen Etikette vergangener Tage.
Sie führt durch ein beeindruckendes 225 Quadratmeter großes Ferienhaus in Kampen, dem wohl exklusivsten Ort der Insel. Sie präsentiert Wohnbereich, Küche und Schlafzimmer mit einer natürlichen Selbstverständlichkeit. Ihre Erfahrung im Medienmanagement und in der PR ist in jeder Sekunde spürbar. Sie weiß, wie man eine Geschichte erzählt – in diesem Fall die Geschichte einer Immobilie.
Ein Moment in diesem Video sticht besonders hervor und zeigt die “neue” Bettina Wulff vielleicht am deutlichsten. Als sie einen Hund streichelt, der zur Immobilie zu gehören scheint, sagt sie mit einem ansteckenden Schmunzeln in die Kamera: “Hunde finden wir großartig”. Es ist dieser menschliche, ungestellte Augenblick, der sie von einer reinen Präsentatorin zu einer sympathischen Persönlichkeit macht. Sie verkauft nicht nur Wände, sie verkauft ein Lebensgefühl. Und sie scheint dieses Lebensgefühl selbst zu verkörpern.

Dieser Neuanfang auf Sylt ist die Geschichte einer Frau, die aus dem langen Schatten eines öffentlichen Amtes und einer komplizierten Beziehung heraustritt, um ihre eigene Identität zurückzuerobern. Sie hat die 19 Jahre der On-Off-Beziehung hinter sich gelassen, die im Frühjahr 2025 ihr endgültiges Ende fand. Sie hat die Rolle der “Ex-Frau” gegen die einer aktiven Gestalterin ihres eigenen Lebens getauscht.
Mit ihrem neuen Partner Mark L. an ihrer Seite und einem Job, der ihren Fähigkeiten entspricht, hat Bettina Wulff auf der Nordseeinsel ein Fundament für ihre Zukunft geschaffen. Sie hat bewiesen, dass ein Neuanfang mit 52 nicht nur möglich, sondern auch eine Chance auf ein authentischeres, selbstbestimmteres Leben sein kann. Der Wind auf Sylt mag rau sein, aber für Bettina Wulff ist er ganz klar ein Wind des Wandels, der sie vorantreibt.