Jürgen Drews feiert auf der Wiesn: „Ich bin Trubel gewohnt“
Jürgen Drews ist mittlerweile 80 Jahre alt und hat sich weitergehend ins Privatleben zurückgezogen. Doch für die Wiesn macht er mal eine Ausnahme…
© Schlager.de
Erst „Heidifest“, dann Oktoberfest. Schlagerlegende Jürgen Drews hat es sich als mittlerweile echter Münchener nicht nehmen lassen, beim Wiesn-Anstich dabei zu sein. Auch wenn es im „Schottenhamel“-Zelt, in dem auch Florian Silbereisen feierte, über 30 Grad warm war. Dabei kam es zu einem absurden Bier-Missverständnis.
Jürgen Drews gibt Wiesn-Tipps für Anfänger
Eigentlich hatte sich der 80-Jährige „König von Mallorca“ aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch ab und an macht Jürgen Drews dann doch mal eine Ausnahme. Zum Beispiel für den Geburtstag seiner Tochter und bei der Wiesn. Beim größten Volksfest der Welt hat Jürgen auch seine Frau Ramona, Tochter Joelina und ihren Freund Adrian mitgebracht. Alle feiern ausgelassen im heißen, überfüllten Zelt, das bis zu 6.000 Personen fasst.
Jürgen Drews mit seiner Familie beim Wiesn-Anstich 2025 in München. Foto: IMAGO/pictureteam
Jürgen Drews unter all diesen Menschen zu finden ist nicht schwer, denn er ist eine Legende. Viele Menschen drängen sich um den Sänger, wollen mit ihm reden und Fotos machen. Doch für den 80-Jährigen ist das kein Problem, er scheint es zu genießen.
Drews war schon diverse Male auf dem Oktoberfest. Grund genug, mal nachzuhaken, welche Tipps er für Wiesn-Anfänger hat, die das erste Mal dort zu Gast sind: „Du musst dich einfach treiben lassen und genießen. Soweit man es kann“, so Drews im „Schlager.de“-Interview. Und weiter: „Das ist schwierig, weil es so voll und so laut ist. Aber ich bin den Trubel gewohnt – auch von der Bühne. Da musste ich ja auch Menschen in Stimmung bringen.“
Drews-Frau Ramona: Kein großer Wiesn-Fan?
Dichtes Gedränge, hohe Temperaturen, Menschenmassen – gerade die Eröffnung der Wiesn ist für viele Menschen ein Highlight, doch das gefällt eben nicht jedem. Drews-Ehefrau Ramona lächelt zwar tapfer für die Kameras, doch: „Ehrlicherweise muss ich nicht jedes Jahr auf das Oktoberfest. Aber ich begleite meine Familie immer wieder gern“, gibt sie zu.
Übrigens: Für Jürgen gab es im „Schottenhamel“ nur alkoholfreies Bier. „Ich trinke keinen Alkohol“, wiegelte er die Maß, die ihm immer wieder angeboten werden, ab. Und Tochter Joelina trug in diesem Jahr kein Dirndl, sondern versetzte die Fans in Lederhose ins Staunen. Bei Familie Drews ist eben immer was los.