Diese Familie hat “Haare auf den Zähnen”? Marinos | Die Landarztpraxis Feli immer noch sauer auf

In der neuen Folge von „Die Landarztpraxis” geht es hoch her: Streit, verletzte Gefühle und jede Menge Chaos in der Dorfgemeinschaft von
Wiesenkirchen. Im Mittelpunkt steht diesmal die temperamentvolle Feli – und ihr nicht enden wollender Konflikt mit Marinos. Das sorgt
nicht nur für Spannungen in der Praxis, sondern zieht auch Felis Familie mitten ins Geschehen. Schnell wird im Dorf getuschelt: „Diese Familie hat Haare auf den Zähnen!”

Julian Gerlach ist der Halbbruder von Feli?! 😱 - Fabian & Sarah auf  Heimreise | Die Landarztpraxis - YouTube

Ein altes Sprichwort – und viel Wahrheit
Das geflügelte Wort „Haare auf den Zähnen haben” bedeutet bekanntermaßen, dass jemand besonders streitlustig, scharfzüngig und nicht auf den Mund gefallen ist. Und genau das scheint auf Feli und ihre Angehörigen zuzutreffen. Wer die junge Frau kennt, weiß: Wenn sie einmal in Rage gerät, ist sie kaum zu bremsen.
In dieser Episode wird das Sprichwort lebendig, denn Feli fährt mit voller Wucht gegen Marinos – und diesmal bleibt kein Auge trocken.
Warum ist Feli noch immer wütend?

Diese Familie hat "Haare auf den Zähnen"?😂 - Feli immer noch sauer auf  Marinos😡 | Die Landarztpraxis

Die Vorgeschichte ist bekannt: Marinos hatte in einer früheren Folge eine unbedachte Bemerkung über Felis Arbeitsweise gemacht. „Unorganisiert und chaotisch” nannte er sie im Affekt – Worte, die Feli tief verletzten. Obwohl er sich später entschuldigte, hat sie den Stachel der Kränkung nie ganz überwunden.
Jetzt, da sie in der Praxis erneut eng zusammenarbeiten müssen, kocht die alte Wut wieder hoch. Feli lässt keine Gelegenheit aus, Marinos spüren zu lassen, dass sie ihm nicht verziehen hat. „Manchmal reicht ein einziges Wort, um eine Freundschaft zu zerstören”, sagt sie bitter in einer Szene, die viele Zuschauer bewegt.
Familienbande mit Temperament
Doch nicht nur Feli zeigt sich streitlustig. Als das Thema beim gemeinsamen Abendessen aufkommt, stellt sich ihre ganze Familie hinter sie. Ihre Mutter wirft Marinos vor, kein Gespür für Menschen” zu haben, während ihr Bruder ironisch anmerkt, dass Marinos wohl noch viel lernen muss, bevor er im Dorf ankommt”.
Das Familienessen endet in lautstarken Diskussionen – und bestätigt allen: Diese Familie ist alles andere als konfliktscheu. Die Nachbarn, die die hitzigen Wortwechsel durch die offenen Fenster mithören, sprechen bald von nichts anderem mehr.
Marinos zwischen Reue und Trotz
Währenddessen ringt Marinos mit seinen eigenen Gefühlen. Einerseits ist ihm bewusst, dass er Feli verletzt hat, andererseits findet er ihr nachtragendes Verhalten übertrieben. „Wie lange soll ich mich denn noch entschuldigen?”, fragt er verzweifelt.
In Gesprächen mit Dr. Daniel sucht er Rat. Dieser versucht, zu vermitteln und erinnert beide daran, dass Zusammenarbeit in der Praxis nur funktioniert, wenn Vertrauen herrscht. „Wir sitzen doch alle im selben Boot”, mahnt er doch bislang prallt seine Vernunft an Felis sturem Stolz ab.
Das Dorf schaut zu – und urteilt
Wie immer bleibt ein Konflikt in der Landarztpraxis nicht ohne Folgen für die Dorfgemeinschaft. Auf dem Marktplatz, beim Bäcker und im Gasthaus wird heiß diskutiert. Manche stehen auf Felis Seite: „Sie hat jedes Recht, sauer zu sein.” Andere verteidigen Marinos: „Er hat sich doch entschuldigt – mehr kann er nicht tun.”

Die Zuschauer sehen, wie sehr der Streit die Dorfbewohner spaltet. Es ist nicht mehr nur eine persönliche Angelegenheit, sondern ein Thema, das die ganze Gemeinschaft beschäftigt.
Kommt es zur Versöhnung?
Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Feli und Marinos bei einem Notfall gezwungen sind, Seite an Seite zu arbeiten. Ein älterer Patient braucht dringend Hilfe, und in diesem Moment bleibt keine Zeit für persönliche Fehden. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Situation zu meistern – doch statt einer Umarmung gibt es nach getaner Arbeit nur eisiges Schweigen.
Ob dieses Erlebnis der Beginn einer Versöhnung ist oder ob die Fronten endgültig verhärtet bleiben, bleibt offen. Doch klar ist: Die Zuschauer fiebern mit und hoffen auf einen versöhnlichen Ausgang.
Fazit
Die Episode „Diese Familie hat, Haare auf den Zähnen’? – Feli immer noch sauer auf Marinos” zeigt, wie persönliche Verletzungen und Stolz selbst das eingespielteste Team an den Rand der Zerreißprobe bringen können. Felis aufbrausendes Temperament, Marinos’ Hilflosigkeit und die Einmischung der Familie sorgen für ein Feuerwerk an Emotionen, das die Fans von „Die Landarztpraxis” lieben.
Ob die beiden wieder zueinanderfinden oder ob Feli ihrem Ruf als „Streithenne von Wiesenkirchen” gerecht bleibt – eines ist sicher: Langeweile gibt es in dieser Serie nicht.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News