Angelo Kelly, der talentierte Künstler mit seinem charakteristischen langen Haar und seiner gefühlvollen Stimme lebte ein Leben voller Höhen und Tiefen, in dem die Musik das Licht und die Traurigkeit die stille Dunkelheit war. Der größte Kummer in Angelos Leben, wenn er einen auswählen müsste, wäre wahrscheinlich der Verlust seiner geliebten Mutter Barbara Ann.
Kelly, als er zu jung war, um zu verstehen, was es bedeutete, für immer fort zu sein. Barbara starb 1982 an Brustkrebs, als Angelo erst ein Jahr alt war. Dieser Verlust hinterließ nicht nur eine persönliche Lücke, sondern auch eine tiefe Wunde, die die gesamte Kelly Familie traf und ihre Lebens, Liebes und Auftrittsweise prägte.
Barbara Ann war der Geist der Kelly Familie, die ihre Kinder dazu inspirierte, weiter zu singen. Ihr letzter Wunsch. Für Angelo, der nie die Möglichkeit hatte, seine Mutter wirklich kennenzulernen, ist diese Traurigkeit wie eine unvollendete Melodie, ein Lied, dass er sich nur durch die Geschichten seiner Geschwister vorstellen kann.
In einem Interview erzählte er einmal, daß seine Mutter während der Schwangerschaft mit ihm eine Chemotherapie abgelehnt und das Risiko zum Schutz ihres jüngsten Kindes in Kauf genommen habe. Diese Entscheidung war zwar ein Akt grenzenloser Liebe, hinterließ bei Angelo jedoch auch ein unsichtbares Verantwortungsgefühl, als ob seine Existenz an das Opfer seiner Mutter geknüpft wäre.
Diese Trauer geht über den persönlichen Verlust hinaus. Es entwickelt sich auch weiter, als Angelo in einer großen Familie aufwächst, in der jeder mit finanziellen Schwierigkeiten, Kritik seitens der Medien und dem Druck des nomadischen Lebensstils der Kelly Family konfrontiert ist. Als jüngstes Mitglied hatte Angelo oft das Gefühl, daß er seinen Wert in einer talentierten Gruppe beweisen mußte.
Er sagte einmal, daß er manchmal das Gefühl hatte, er müsse rennen, um seine älteren Geschwister einzuholen, und dass die Angst zurückgelassen zu werden, ein untrennbarer Teil seiner Kindheit gewesen sei. Ein weiterer Aspekt von Angelos größter Traurigkeit im Leben war der allmähliche Zerfall der Kelly Family in den 2000er Jahren.
Obwohl es sich nicht um ein konkretes Ereignis handelte, war es ein großer Schock mit anzusehen, wie die musikalische Familie, die er im Laufe seiner Kindheit aufgebaut hatte, allmählich ihren Zusammenhalt verlor. Er sagte einmal, dass die Kelly Family nicht nur eine Band, sondern seine ganze Welt sei, wo er Sinn, Liebe und Sicherheit fand.
Als die Mitglieder begannen, getrennte Wege zu gehen, hatte Angelo das Gefühl, ein Teil von sich selbst verloren zu haben. Diese Traurigkeit hat ihn nie wirklich verlassen, sondern ist viel mehr ein Teil seiner Persönlichkeit geworden, der in emotionalen Liedern wie “I can’t help myself” oder “Ousdruck” kommt.
Diese Melodien sind nicht nur Musik, sondern auch Angelos Art mit den tiefen Wunden seiner Seele umzugehen. Doch statt sich von der Traurigkeit unterkriegen zu lassen, entschied er sich, sie inspiration umzuwandeln, in ein Feuer, das ihn weiter zum Schaffen anregt und ihm das Leben in vollen Zügen bietet. Angelo Kelly’s Karriere ist ein buntes Bild, in dem sich strahlende Gipfel mit dunklen Tälern abwechseln.
Als jüngstes Mitglied der Kelly Family, einer der berühmtesten Familienbands Europas in den 90er Jahren, stand Angelo bereits im Alter von zweieinhalb Jahren im Rampenlicht. Seine Reise ist jedoch nicht nur eine Geschichte des Ruhms, sondern auch eine Geschichte unermüdlicher Anstrengungen, schmerzhafter Rückschläge und Momente, in denen Tränen seine Begleiter wurden.
Angelos größter Karrierefolg war mit The Kelly Family, einer Band, die weltweit über 20 Millionen Alben verkauft hat. Ein Meilenstein war das Album Over the Hump 1994, das sich in Europa über 4,5 Millionen Mal verkaufte, davon allein 2,25 Millionen Mal in Deutschland. Angelo hat trotz seines jungen Alters maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.
Das von ihm und seinem Bruder Paddy gesungene Lied An Angel wurde zu einem Phänomen und berührte die Herzen von Millionen von Fans. Mit seinen langen Haaren, seinem jungenhaften Lächeln und seiner klaren Stimme wurde Angelo zum Symbol der Unschuld und Emotion in der Band. 1996 im Alter von 13 Jahren schrieb Angelo das Lied I can’t help myself, ein Liebeslied für seine Freundin und zukünftige Frau Kira Harms.
Der Song erreichte nicht nur in zehn Ländern Platz 1, sondern wurde auch zu einem Kultsong der Kelly Family und half der Band ihre Position auf dem internationalen Musikmarkt zu festigen. Dieser Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Beweis für Angelos kreatives Talent, der bewiesen hat, dass das Alter kein Hindernis für die Schaffung zeitloser Werke darstellt.
Nachdem er 2006 die Kelly Family verlassen hatte, startete Angelo mit dem Album I’m Ready, eine Solokarriere. Das Album erreichte Platz der Deutschen Charts der Deutschen, ein vielversprechender Staat für einen jungen Künstler, der sich einen Namen machen möchte. Er veröffentlichte weiterhin Album wie Rejoice and Be Glad 2007, Lost Sons 2008 und Irish Christmas 2015, von denen viele sehr persönlich waren und seine spirituelle Reise widerspiegelten.
Insbesondere das Projekt Angelo Kelly and Family, bei dem er mit seiner Frau Kira und den Kindern auftritt, hat neuen Wind gebracht und die Musik mit familiären Werten verbunden. Etwas, das ihm immer am Herzen liegt. Angelo gelang esu außerdem durch Straßenauftritte und Tourneen durch ganz Europa die Verbindung zu seinen Fans aufrecht zu erhalten.
Er sagte einmal, dass es ihm ein Gefühl von Freiheit und Sinn gibt, auf der Bühne zu stehen, egal ob vor 20 oder 200.000 Menschen. Diese Shows sind für ihn nicht nur eine Gelegenheit, Musik zu teilen, sondern auch eine Möglichkeit, die Wunden in seinem Herzen zu heilen, als ob jede Note ein Trost für ihn selbst wäre.
Allerdings war Angelos Karriere nicht immer ein Zuckerschlecken. Einer der größten Rückschläge war die Trennung der Kelly Family Anfang der 2000er Jahre. Nach ihrem Höhepunkt in den 90er Jahren wurde die Band mit internen Konflikten, dem Druck der Medien und der Ermüdung durch einen anspruchsvollen Tourplan konfrontiert.
Das Album Lapatta 2002 brachte nicht den erhofften Erfolg und der Tod seines Vaters Daniel Kelly im selben Jahr stürzte die Familie in eine Krise. Für Angelo war es ein großer Schock mit ansehen zu müssen, wie die Band, die sein Leben geprägt hatte, langsam auseinander fiel. Auch Angelos Soloreise war nicht einfach.
Nachdem er die Kelly Family verlassen hatte, sah er sich öffentlichen Zweifeln und dem Druck ausgesetzt. zu beweisen, daß er auch ohne den Ruhm seiner Familie erfolgreich sein konnte. Das Album I’m Ready wurde zwar gut aufgenommen, konnte aber nicht an die früheren Erfolge der Kelly Family anknüpfen.
Er erzählte einmal, dass es Nächte gab, in denen er mit nur ein paar Dutzend Zuschauern auf der Bühne stand und das Gefühl hatte, den ganzen Ruhm der Vergangenheit verloren zu haben. Ein weiterer Rückschlag war die Entscheidung. 2009 eine Pause von seiner Musikkarriere einzulegen. Nach tausenden von Auftritten und ständigem Druck fühlte sich Angelo körperlich und geistig erschöpft.
Er beschloss sich aus dem Rampenlicht zurückzuziehen, um sich auf seine Familie zu konzentrieren und ein Gleichgewicht in seinem Leben zu finden. Diese Entscheidung war zwar notwendig, stürzte ihn aber auch in eine Phase der Depression, da er sich fragte, ob er in der Musikindustrie noch einen Platz hätte. Es gab Momente in seiner Karriere, in denen Angelo weinte, nicht nur vor Freude, sondern auch wegen der unermüdlichen Bemühungen, Schwierigkeiten zu überwinden.
Einer davon war, als er beschloss, Angelo Kelly and Family zu gründen. Seine Frau und seine Kinder auf die Bühne zu bringen war nicht nur eine künstlerische Herausforderung, sondern auch eine emotionale Reise. Er erzählte einmal, dass es Nächte gab, in denen er seinen Kindern beim Auftreten zusah und seine Tränen nicht zurückhalten konnte, weil er stolz war, aber auch, weil er sich Sorgen machte, ob er sie zu sehr unter Druck setzte.
Ein weiterer emotionaler Moment für Angelo war, als er nach Jahren im Rampenlicht wieder als Straßenkünstler in Irland auftrat. Er sagte, es habe Tage gegeben, an denen er nach vielen Stunden des Singens nur dreißig Euro verdient habe, und dieses Gefühl des Versagens habe ihn mitten auf dem Bürgersteig zum Weinen gebracht. Doch es waren diese Momente, die ihm halfen, seine wahre Leidenschaft für die Musik wiederzuentdecken, als erkannte, dass der Wert eines Künstlers nicht in der Höhe seines Einkommens liegt, sondern in seiner Fähigkeit, die Herzen
seiner Zuhörer zu berühren. Auch der Versuch, seit 1993 Schlagzeug spielen zu lernen, war eine tränenreiche Reise. Mit 12 Jahren war Angelo fest entschlossen, professioneller Schlagzeuger zu werden und verbrachte jeden Tag Stunden mit Üben. Es gibt Zeiten, in denen er das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein, insbesondere im Vergleich zu seinen talentierten Vorgesetzten.
Aber es war diese Beharlichkeit, die ihm half, einer der jüngsten Schlagzeuger zu werden, der in der europäischen Musikindustrie Anerkennung fand. Letztlich ist das Schreiben von Songs wie “Ich kann nicht helfen mich selbst”, auch ein emotionaler Prozess. Er sagte einmal, dass er viel geweint habe, als er dieses Lied im Alter von 13 Jahren schrieb, weil er so intensive Gefühle für Kira hatte.
Es ist nicht nur ein Lied, sondern auch der Schwur eines Jungen, daß er sein ganzes Leben damit verbringen wird, dieses Mädchen zu lieben und zu beschützen. Angelo Kelly ist ein Künstler, der nie aufhört zu träumen und zu streben. Bei den Erfolgen, die er anstrebt, geht es nicht nur um Musik, sondern auch um Familie, persönliche Werte und das Erbe, das er der nächsten Generation hinterlassen möchte.
Eines von Angelos größten Zielen ist es, bedeutungsvolle Musik zu schaff.