„Außergewöhnliches Lebenswerk“: Schauspieler Terence Stamp gestorben – bekannt aus Superman-Filmen

„Außergewöhnliches Lebenswerk“: Schauspieler Terence Stamp gestorben – bekannt aus Superman-Filmen

Abschied von Terence Stamp: Der Brite war über sechs Jahrzehnte als Schauspieler tätig. Seine bekannteste Rolle war wohl die des „General Zod“ in Superman.

London – Terence Stamp, der britische Schauspieler, der durch seine Rolle als „General Zod“ in den Superman-Filmen Berühmtheit erlangte, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Seine Familie gab diese Nachricht am Sonntag (17. August) der Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Stamp wurde 1938 im Londoner East End in bescheidenen Verhältnissen geboren und überlebte die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs. Bevor er ein Stipendium für eine Schauspielschule erhielt, war er in der Werbebranche tätig.

Der Brite Terence Stamp war über sechs Jahrzehnte lang als Schauspieler tätig.
Der Brite Terence Stamp war über sechs Jahrzehnte lang als Schauspieler tätig. ©  IMAGO / Everett Collection/Philippe Bosse

Bereits für seinen Debütfilm „Billy Budd“ im Jahr 1962 wurde er für den Oscar nominiert und gewann den Golden Globe. In den 1960er Jahren erlangte er durch Filme wie „Theorem“ (1968) und „A Season in Hell“ (1971) Bekanntheit. Eine seiner bemerkenswertesten Rollen spielte er 1994 in „Priscilla – Königin der Wüste“, er verkörperte eine Transgender-Frau. Stamp arbeitete auch mit Julie Christie zusammen, mit der er 1967 in „Far from the Madding Crowd“ auftrat. In den 60er-Jahren galt er als Stil-Ikone.

Vom East End nach Hollywood – Terence Stamp eroberte als General Zod die Leinwand

1976 erhielt Stamp das Angebot, die Rolle des „General Zod“ in Superman zu übernehmen, der Film kam 1978 in die Kinos. Er verkörperte den klassischen Superschurken – charismatisch, machtbewusst und kompromisslos. Auch in „Superman II“ im Jahr 1980 spielte er erneut den Kryptonier, wieder an der Seite von Christopher Reeve als Superman. Danach übernahm der Brite häufiger die Rolle des Bösewichts und trat in verschiedenen Genres auf. Besonders bekannt war er für seine Darstellung komplexer und düsterer Charaktere. Auch in „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ (1999) war er zu sehen.

Der Guardian bezeichnete Terence Stamp einmal als „Meister des grüblerischen Schweigens“. Die BBC lobte seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Seine Karriere habe sich „ohne Nachdenken oder Planung, ohne klare Strategie und ohne Ziel vor Augen“ entfaltet. Neben der Schauspielerei veröffentlichte der Brite auch Memoiren und mehrere Kochbücher. In einer Erklärung seiner Familie hieß es laut Reuters, Stamp hinterlasse „ein außergewöhnliches Lebenswerk – sowohl als Schauspieler als auch als Schriftsteller –, das die Menschen noch viele Jahre berühren und inspirieren wird.“ Über sechs Jahrzehnte war der 87-Jährige als Schauspieler tätig. Sein letzter Film war „Last Night in Soho“ im Jahr 2021.

Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News