julia Leischik ist eine Frau die durch Fernsehsendungen über die Suche und Familienzusammenführung einen tiefen Eindruck in den Herzen des Publikums hinterlassen hat 1970 in Deutschland geboren hat sie im Alter von 53 Jahren viele Höhen und Tiefen in ihrer Karriere und ihrem Privatleben erlebt jetzt genießen Sie und ihr Geliebter Ehemann ein recht glückliches Leben aber hinter dem Ruhm ihrer Kar wissen nur wenige Menschen welch Stille Traurigkeit Julia im Laufe der Jahre erlebt hat ihr Mann sprach nach vielen
Jahren des Schweigens endlich über den Schmerz den seine Frau durchgemacht hatte und gewährte damit einenefgifenden und rührenden Einblick in diese schöne freundliche und willensstarke Frau Julia leischig ist nicht nur eine berühmte leinwandplichkeit sondern auch eine hingebungsvolle ehefu und lileutter ihr Leben dreht sich nicht nur um die Arbeit sondern ist auch eng mit ihrer kleinen Familie verbunden insbesondere mit ihrem Mann der sie durch viele Höhen und Tiefen begleitet hat ihre Beziehung wird als stark und dauerhaft beschrieben
trotz der Höhen und Tiefen mit denen jedes Paar konfrontiert ist Julias Ehemann ist ein Mann der selten in der Öffentlichkeit auftritt er war keine so berühmte Persönlichkeit wie seine Frau spielte aber eine wichtige Rolle dabei Julias privat Leben im Gleichgewicht zu halten im Laufe der Jahre stand er stets hinter seiner Frau und unterstützte und ermutigte sie bei jeder wichtigen Entscheidung allerdings fällt es beiden nicht leicht dass Julia sich der Traurigkeit stellen muss das Leben von Julia Leischik scheint äußerlich voller
Erfolge zu sein doch im Inneren ist es von tiefer Traurigkeit erfüllt eines der grösten Probleme mit denen Sie jemals zu kämpfen hatte war der Stress und der Druck bei der Arbeit die von ihr moderierten Fernsehsendungen wie vermisst grob übersetzt Suche nach den Vermissten haben dazu beigetragen viele Familien wieder zusammenzuführen haben Julia aber auch in emotionale und nicht immer mögliche Happy Ends einbezogen sie musste sich oft mit tragischen Situationen getrennten Familien Müttern die Kinder verloren und
einem Leben voller Leid auseinandersetzen dies machte sie nicht nur geistig müde sondern hinterließ auch unauslöschlich Spuren in ihrer Seele ihr Mann erzählte einmal dass Julia nach jeder ausgestrahlten Folge oft unbeschreibliche Gefühle nach Hause bringt die Traurigkeit der Charaktere in der Serie schien ihr nie aus dem Kopf zu gehen und führte manchmal sogar dazu dass sie den Schlaf verlor als sensible Person war Julia nicht in der Lage ihre Gefühle von ihrer Arbeit zu trennen was zu Phasen des Nervenzusammenbruchs
führte in der Öffentlichkeit behält jedoch stets ihren Optimismus bei und versucht ihre persönlichen Verletzungen zu verbergen um weiterhin ihren Beitrag zu leisten julia Leischik begann ihre Fernsehkarriere schon sehr früh von ihren Anfängen als reine programmproduzentin an wurde sie dem deutschen Fernsehpublikum durch ihre Rolle als Moderatorin von Sendungen über die Suche und Familienzusammenführung nach und nach zu einem bekannten Gesicht die Show vermisst war eines der ersten groß Projekte an denen sie teilnahm und auch
das Projekt das ihr großen Ruhm einbrachte der Erfolg dieser Show brachte Julias Namen in der Unterhaltungsbranche auf ein neues Niveau und half ihr ein Symbol für Mitgefühl und Solidarität zu werden hinter diesen glänzenden erfolgen verbergen sich jedoch viele Schwierigkeiten und Misserfolge denen sich Julia stellen musste die Show endet nicht immer in Freude und Glück es gibt Fälle in denen eine Wiedervereinigung nicht erreicht werden kann und die suche endlos dauert jedes Mal wenn sie mit solchen Situationen konfrontiert wird
hat Julia das Gefühl dass sie versagt hat nicht nur als Gastgeberin sondern auch als Helferin für Familien ihr Mann erinnerte sich einmal daran dass es Nächte gab in denen Julia mit vom Weinen geschwollenen Augen nach Hause kam sich hilflos fühlte und nichts mehr für die Menschen tun konnte die ihr ihr Vertrauen geschenkt hatten Misserfolge in ihrer Karriere haben dazu geführt dass Julia oft über den von ihr eingeschlagenen Weg nachgedacht hat es gab eine Zeit in der sie darüber nachdachte ihren Job als Gastgeberin
aufzugeben um eine andere Karriere mit weniger Druck zu finden aber am Ende entschied sie sich mit der Unterstützung und Ermutigung ihres Mannes ihrer Familie und des Publikums ihren Beruf fortzusetzen weil sie wusste dass ihre Arbeit trotz der Schwierigkeiten vielen Menschen Hoffnung brachte und ihnen half das zu finden was sie wollten verloren nach vielen Jahren des Schweigens äußerte Julias Ehemann endlich seine aufrichtigen Gefühle über die Traurigkeit die seine Frau erlebt hatte er enthüllte dass Julia obwohl sie vor
Publikum und Kollegen immer stark wirkte bei ihrer Rückkehr nach Hause eine Frau die Geschichten über Trennung und Verlust im Programm hinterließen tiefe seelische Wunden in und führen dazu dass sie sich oft deprimiert fühlte er sagte auch dass er obwohl er nicht viel in der Öffentlichkeit auftritt immer derjenige ist der Julia in den schwierigsten Momenten zuhört und sie unterstützt in den Nächten in denen sie nicht schlafen konnte weil sie sich wegen der Fälle im Programm sorgen machte war er immer an ihrer Seite ermutigte sie und teilte ihr
mit dank der beharlichkeit und Liebe ihres Mannes konnte Julia die dunkelsten Phasen ihres Lebens überwinden julia leischig ist nicht nur als talentierte Moderatorin bekannt sondern auch als Symbol für Mitgefühl und Empathie das Publikum liebt sie nicht nur für das was sie im Fernsehen geleistet hat sondern auch für ihr warmes Herz und ihre Großzügigkeit die sie stets allen gegenüber zeigt trotz vieler Schwierigkeiten im Leben behält Julia immer ein Lächeln im Gesicht und eine optimistische Stimmung Geschichten über Julias Freundlichkeit
erscheinen nicht nur auf der Leinwand sondern werden auch von Menschen erzählt die sie im wirklichen Leben getroffen haben viele Leute sagen dass Julia eine einfache Frau ist die immer bereit ist anderen zuzuhören und ihnen zu helfen es sind diese Eigenschaften die ihr geholfen haben die Herzen des Publikums zu gewinnen und zu einem der beliebtesten Gesichter im deutschen Fernsehen zu werden Julia leischigs Leben ist eine emotionale Geschichte Liebe Mitgefühl und Entschlossenheit auch wenn Sie viel Leid und Misserfolge erlebte blieb sie stets
standhaft und widmete sich weiterhin ihrer Karriere mit der Unterstützung und Liebe ihres Mannes fand Julia die Kraft die schwierigsten Zeiten zu meistern mit 53 Jahren ist sie immer noch eine schöne freundliche und energiegeladene Frau die immer einen besonderen Platz in den Herzen des Publikums einnimmt julia Leischik geht trotz vieler Höhen und Tiefen in Leben und und Karriere weiterhin den von ihr eingeschlagenen Weg sie versteht immer mehr dass Freuden und Sorgen bei der Arbeit ein untrennbarer Teil ihrer Reise sind ihr
Mann der ihr seit vielen Jahren zur Seite steht hat immer wieder miterlebt wie erschöpft und tief verletzt die Arbeit für seine Frau ist obwohl er nicht in der Öffentlichkeit auftrat war er Julias stärkste Stütze in den Zeiten in denen sie sich am einsamsten und deprimiertesten fühlte im im Laufe der Jahre hat Julia immer gesagt dass ihr Mann die größte Ermutigung in ihrem Leben ist die Liebe zwischen ihnen ist nicht nur romantische Liebe wie bei vielen anderen Paaren sondern auch Kameradschaft Verständnis und tiefes
spirituelles Teilen jedes Mal wenn Julia nach emotionalen Episoden nach Hause zurückkehrte war es ihr Ehemann der ihr half sich zu beruhigen der anhaltenden Traurigkeit zu entkommen und den Glauben an das Leben wiederzu gewinnen er ist die Person der Julia vertrauen kann dass sie ihr all ihre Gefühle anvertrauen kann von kleinen Freuden bis hin zu Traurigkeit die sie niemandem erzählen kann dieser Ehemann war nicht nur ein Partner sondern auch ein vertrauter jemand der durchschauen konnte was Julia wirklich fühlte auch wenn sie es nicht
sagte in Zeiten in denen Julia das Gefühl hatte nicht in der Lage zu sein ihre Suche nach einer Wiedervereinigung fortzusetzen war es ihr Mann der sie daran erinnerte dass das was sie tat nicht nur für die wiedervereinigten Familien von Bedeutung war sondern auch für Millionen von Menschen die ihre Fähigkeiten beobachteten und auf sie vertrauten Julia kann die Dinge nicht immer leicht ertragen es gab Zeiten in denen sie das Gefühl hatte in ein Gefühl der Hilflosigkeit versunken zu sein und den Menschen nicht so helfen zu können
wie sie es wollte Fälle ohne pos Ergebnisse verfolgen Julia immer sie erzählte einmal dass sie jedes Mal wenn sie keinen Verwandten für eine Familie finden konnte das Gefühl hatte versagt zu haben als hätte sie ihre fragile Hoffnung verletzt es gab Phasen in denen Julia für kurze Zeit mit der Arbeit aufhören musste um sich geistig zu erholen sie litt unter Schlaflosigkeit anhaltenden Angstzuständen und manchmal einem Gefühl der Erschöpfung in Zeiten wie diesen war die Anwesenheit ihrer Familie insbesondere ihres liebevollen
Mannes die ihr half die größten mentalen Herausforderungen zu meistern er erinnerte Julia immer daran dass sie ihr Bestes gab und dass sie nicht alles kontrollieren konnte egal wie sehr sie es wollte Julias Ehemann offenbarte einmal dass er sehr traurig war als er sah wie seine Frau vom Arbeitsdruck überwältigt wurde aber er verstand auch dass Julia eine Person mit einem mitfühlenden Herzen war und dass sie diesen Job nicht aufgeben konnte weil es ihre Lebensaufgabe war Julia kann nicht aufhören zu wissen dass es immer noch Familien gibt die
ihre Hilfe brauchen sagte er s dididaktisch das heißt ich habe nicht darauf gewartet dass jemand kommt und mir Fortbildung anbietet sondern ich bin dann soziale Netzwerke waren da noch nicht so mein Thema aber ich bin dann äh auf Fortbildung äh gegangen ich habe mir Bücher angeschaut sehr viel Andreas Müller habe ich gelesen ich habe mir gute Schulen beartenberg und damals z.
B auch Winter Huda angeschaut und habe geguckt was was bedeutet das andere Lernkulturen habe mir da praktisch so ein theoretischen Hintergrund erarbeitet und dann in in der Arbeit in der Schule haben wir zunächst einmal tatsächlich Teamstrukturen erarbeitet also und das war das ist wirklich ein richtiger Knackpunkt also eine Schule die erstmal noch klassisch organisiert ist wo jeder Lehrer im Grunde selber entscheidet was er so macht und mit welcher pädagogischen Haltung er dann so an was rangeht dazu zu bringen sich jetzt
Gedanken zu machen was ist unser gemeinsames Lernverständnis wir einigen uns auf ein gemeinsames Lernmaterial äh und bauen praktisch unseren Unterricht gemeinsam als Fachteam auf äh und lösen praktisch die Autonomie der Lehrkräfte ein bisschen auf zu grünsten von Teamstrukturen und kooperativen Arbeitsformen das halte ich also als ersten Schritt für zwingend ohne kooperative Teamstrukturen kann man eine Schule meines Erachtens nicht entwickeln und äh dann ist der nächste Schritt den ich sehr wichtig finde ist dass man wegkommt
vom organisieren Lehrkräfte denken natürlich immer stark in der Bewältigung ihrer Arbeit sie möchten stark äh Unterrichtsmaterial produzieren sie möchten stark organisieren äh aber lernen also selber lernen und reflektieren empfinden sie oft als Zeitverschwendung das heißt wenn wenn ich jetzt komme in der Konferenz machen wir wollen jetzt mal ein bisschen Weiterlernen ich stelle euch mal ein Modell vor ähm und dann dann sprechen wir darüber dann haben sie immer was Wichtigeres zu tun dann sagen Sie mir also jetzt also
ganz ehrlich wir haben so viele Sachen zu erledigen jetzt kommst du mit sowas mhm und da eine Kultur hinzubekommen dass man gemeinsam voneinander lernt dass man den Unterricht reflexiv betrachtet was gelingt in meinem Unterricht was gelingt nicht und nicht nur darauf schaut welche Lernmaterialien wollen wir dann jetzt erarbeiten das ist Kulturwandel tatsächlich auch äh und das geht nicht so schnell aber an dem habe ich sehr stark gearbeitet und ich muss jetzt sagen Vergleich der beiden Schulen Neumünster war deutlich klein das war
eine Schule mit knapp 600 Schülern und Mitte 40 Kolleginnen und Kollegen wiinterhude hat jetzt knapp00 Schülerinnen und Schüler und 120 kollegenin und Kollegen das ging leichter in Neumünster sage ich mal so das ist also schon eine andere Aufgabe mikeel du hast also ich finde es bemerkenswert sozusagen du hast ja als erstes gesagt Teamstruktur ohneem wirdst du es nicht tun und zweitens wirklichen Fokus wo ich auch höre das siehst ist deine Aufgabe als ähm als als Führungsperson diesen Fokus hochzuhalten auf ähm auf reflexiven Umgang mit dem
eigenen Lehren und da