Nala Fischer bereitet das süßeste Kinderzimmer für ihr Geschwisterchen vor. Was sie plant, wird euer Herz schmelzen. Die fünfjährige Tochter von Helene Fischer und Thomas Seitel kann es kaum erwarten, endlich große Schwester zu werden. Was sie in den letzten Wochen am Asee vorbereitet hat, zeigt eine Seite der Familie Fischerseitel, die wir noch nie gesehen haben.
Eine Geschichte von bedingungsloser Geschwisterliebe, von Familienzusammenhalt und von Träumen, die wahr werden. Es ist ein sonniger Morgen am Amsee, als Nala durch das große Haus läuft und verkündet: “Mama, ich habe eine Idee für das Babyzimmer.” Ihre kleinen Füße tapsen aufgeregt über die Holzdielen.
Ihre Augen strahlen vor Vorfreude. Helene Fischer, die nun im sechsten Monat schwanger ist, lächelt und folgt ihrer aufgeregten Tochter nach oben. Was sie dort erwartet, rührt sie zu Tränen. Das kleine Mädchen hat bereits damit begonnen, ihr eigenes Zimmer umzugestalten. Nicht für sich selbst, sondern für das kommende Geschwisterchen.
Nale hat begonnen, ihre liebsten Kuscheltiere zu sammeln. Sorgfältig stapelt sie auf ihr Bett und erklärt ernst: “Das Baby braucht Freunde. Ich gebe ihm meinen besten Teddy, damit es sich nicht allein fühlt und den kleinen Hasen auch und vielleicht noch das Einhorn.” Diese natürliche Großzügigkeit einer Fünfjährigen zeigt, wie wunderbar Helene und Thomas ihre Tochter erzogen haben.
“Nala versteht instinktiv, was Familie bedeutet”, sagt Helene später. Sie möchte ihr ganzes Glück teilen. Jeden Morgen fragt Nall: “Mama, ist das Baby heute größer geworden?” Und jeden Abend legt sie ihre kleine Hand auf Helenes Bauch und flüstert: “Ich kann es kaum erwarten, dich kennenzulernen.” Die Vorfreude ist ansteckend.
Das ganze Haus am Asee scheint vor Erwartung zu vibrieren, vor der Freude auf ein neues Familienmitglied. Das zukünftige Kinderzimmer liegt direkt neben Nallas Zimmer mit Blick auf den wunderschönen Amse. “Das Baby soll jeden Morgen das Wasser sehen”, sagt Helene sanft, genau wie Nala.
Es soll aufwachen und wissen, dass es zu Hause ist. Die Räume sind hell und freundlich mit großen Fenstern dann, die das bayerische Licht hereinlassen. Die Morgensonne taucht alles in goldenes Licht und man kann verstehen, warum sich diese Familie hier so wohl fühlt. Nale hat bereits konkrete Pläne entwickelt. Mit der Ernsthaftigkeit einer Innenarchitektin zeigt sie auf verschiedene Ecken des Raums.
Hier kommt das Bettchen, damit das Baby den See sehen kann. Da der Schaukelstuhl für Mama, damit sie bequem stillen kann. Und dort, sie zeigt aufgeregt auf die Fensterbank, stelle ich jeden Tag frische Blumen hin. Babys mögen schöne Sachen. Thomas Seitel, der die Szene von der Tür aus beobachtet, ist sichtlich gerührt.
Seine Augen werden feucht, als er sieht, wie liebevoll seine Stieftochter das kommende Baby bereits in ihr Herz geschlossen hat. Nala wird die beste große Schwester der Welt, flüstert er Helene ins Ohr. Die Familie hat bewusst entschieden, das Geschlecht des Babys noch nicht zu erfahren. “Es ist schöner, sich überraschen zu lassen,” erklärt Helene.
Nala ist ganz aufgeregt und spekuliert jeden Tag. Mal ist sie überzeugt, dass es ein Bruder wird, dann wieder eine Schwester. Aber sie versichert uns täglich, es wird auf jeden Fall das süßeste Baby der Welt. Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Elena hat bewusst eine ruhige natürliche Farbpalette gewählt.
Sanfte Beig und Cremetöne, die sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet sind. “Ich möchte, dass das Zimmer Ruhe ausstrahlt”, erklärt sie. Ein Ort des Friedens und der Geborgenheit. Während Helene und Nala die emotionalen Aspekte planen, kümmert sich Thomas um die praktischen Dinge. Der ehemalige Luftakrobat, der gewohnt ist, alles perfekt zu organisieren und dabei höchste Sicherheitsstandards einzuhalten, hat bereits angefangen, das Zimmer Kindersicher zu machen.
“Sicherheit ist das Wichtigste”, erklärt er, während er Steckdosenschutz anbringt und die Ecken der Möbel überprüft. Aber es soll trotzdem ein Ort der Freude sein, ein Raum, in dem sich ein Kind frei entfalten kann. Thomas hat eine besondere Beziehung zu Nala entwickelt. Als er vor einigen Jahren in ihr Leben kam, war sie noch sehr klein, aber sie hat ihn sofort in ihr Herz geschlossen.
“Er ist der beste Papa, den ich mir vorstellen kann”, sagt Helene oft. “Und das sieht man jeden Tag. Die Art, wie Thomas mit Nala umgeht, ist bemerkenswert. Er nimmt ihre Ideen ernst, hört zu, wenn sie ihre Pläne erklärt und bezieht sie in alle Entscheidungen mit ein. Was denkst du, Nala? Soll der Wickeltisch hier stehen oder lieber da drüben?”, fragt er und behandelt sie wie eine gleichberechtigte Partnerin bei der Zimmergestaltung.
Abends, Nar. Wenn Nala im Bett ist, sitzen Helene und Thomas oft auf der Terrasse mit Blick auf den See und reden über die Zukunft. “Zwei Kinder, lächelt Thomas dann. Unser Leben wird noch schöner und lebendiger werden. Thomas war von Anfang an begeistert von der Nachricht der zweiten Schwangerschaft. “Ich habe schon bei Nala erlebt, was für ein Geschenk Kinder sind”, sagt er.
“Jetzt darf ich das von Anfang an miterleben. Das ist unbeschreiblich. Er plant bereits gemeinsame Aktivitäten für alle vier. Segeln auf dem Ame. Wanderungen in den Bergen, gemütliche Abende am Kamin. Eine Familie zu sein bedeutet nicht nur zusammenzuwohnen, erklärt er. Es bedeutet gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.
Das Leben am Amassee ist perfekt für eine wachsende Familie. Die Ruhe, die Natur, die Abgeschiedenheit. All das bietet ideale Voraussetzungen für Kinder, um behütet aufzuwachsen. Hier kann Nala frei spielen, kann das Baby später sicher seine ersten Schritte machen, können alle zusammen die Schönheit der bayerischen Landschaft genießen.
Der See ist unser Spielplatz. Schwärmt Nala. Ich zeige dem Baby, wo die schönsten Steine sind, wo die Fische schwimmen und wo die Enten ihre Nester haben. Und im Sommer gehen wir zusammen schwimmen. Ich passe auf, dass dem Baby nichts passiert. Das große Grundstück der Familie bietet unendliche Möglichkeiten.
Ein weitläufiger Garten zum Toben und Spielen, ein privater Steg zum Träumen und Angeln, alte Bäume zum Klettern und Verstecken spielen. Hier ist Platz für eine Familie, die zusammenwächst und sich entfaltet. Helene hat bewußt entschieden, ihre zweite Schwangerschaft ruhiger anzugehen als beim ersten Mal. “Bei Nala war ich noch so nervös und aufgeregt”, erinnert sie sich.
“Ich habe mir über alles Sorgen gemacht. Jetzt weiß ich, dass es wichtiger ist, jeden Moment zu genießen und dem Leben zu vertrauen. Die Nachbarn am Asee respektieren die Privatsphäre der Familie. Es gibt keine Paparazzi, keine neugierigen Blicke, keine Störungen. Hier können wir normale Menschen sein, sagt Helene dankbar.
Eine ganz normale Familie, die ihr Glück genießt. Der Ame hat etwas Magisches. Die Stille, unterbrochen nur vom sanften Plätschern der Wellen, das Licht, das sich ständig verändert, die Berge im Hintergrund, die Schutz und Geborgenheit vermitteln. Hier spürt man, was wirklich wichtig ist im Leben, sagt Thomas oft.
Für das Baby wird dieser Ort der erste Eindruck von der Welt sein. Die ersten Schritte auf dem weichen Gras, die ersten Worte, begleitet vom Gesang der Vögel, die ersten Entdeckungen in einer Umgebung voller Schönheit und Harmonie. Wenn man Nala nach ihren Plänen für das Baby fragt, sprudelt sie vor Ideen über. Die Liste ist endlos und herzerwärmend.
Ich bringe ihm bei, wie man die schönsten Sandburgen baut und schwimmen. Ich bin schon eine richtig gute Schwimmerin und dass man immer nett zu den Enten sein muss und ihnen nur gesundes Brot gibt. Sie hat bereits angefangen, ein Fotobuch zu gestalten, damit das Baby weiß, wie unsere Familie aussieht und wo wir wohnen.
Jede Seite ist liebevoll mit Bildern vom Asee, vom Haus, von den Familienmitgliedern gestaltet. Diese kindliche Weisheit und Vorausplanung rührt Helene und Thomas jeden Tag aufs Neue. “Nala hat so ein großes Herz”, sagt Helene stolz. “Sie denkt an Dinge, die uns Erwachsenen gar nicht in den Sinn kommen würden.
Die Familie plant bereits gemeinsame Aktivitäten für die Zeit nach der Geburt. Spaziergänge am See, bei denen das Baby die frische Luft genießen kann. Kleine Ausflüge in die Berge, sobald das Kleine alt genug ist. Gemütliche Abende zu Hause, an denen vorgelesen oder Musik gemacht wird. “Das Baby wird so viel Liebe bekommen,” freut sich Thomas von uns allen.
“Es wird in einer Familie aufwachsen, die zusammenhält und sich umeinander kümmert. Helene möchte nach der Geburt zunächst eine längere Pause einlegen. “Familie kommt zuerst”, betont sie. “Die Bühne kann warten. Diese kostbare Zeit mit einem Neugeborenen bekommt man nie wieder zurück. Sie plant das erste Jahr ganz für die Familie da zu sein.
Ich möchte jede Minute miterleben, sagt sie, den ersten Lächeln, die ersten Worte, die ersten Schritte. Das sind die Momente, die wirklich zählen. Auch beruflich hat die Familie bereits Überlegungen angestellt. Wenn ich wieder auf die Bühne zurückkehre, dann nur so, dass die Familie nicht darunter leidet, erklärt Helene.
Vielleicht weniger Touren, dafür mehr Zeit zu Hause. Die Prioritäten haben sich eindeutig verschoben. Was diese Geschichte so besonders macht, ist die natürliche, unverkrampfte Art, wie diese Familie wächst. Keine Inszenierung, keine zur schau gestellte Perfektion, nur echte tiefe Liebe und Verbundenheit. Nala Fischer Seitel wird bald große Schwester.
Sie ist bereit, sie freut sich von ganzem Herzen und sie zeigt uns allen, was Familie wirklich bedeutet. Es geht nicht um Perfektion, nicht um materielle Dinge, sondern um bedingungslose Liebe, um Fürsorge und um das Gefühl, immer einen sicheren Hafen zu haben. Am Amee, in diesem kleinen Paradies wächst nicht nur ein Baby heran, sondern eine Familie, die zusammenhält, die sich umeinander kümmert und die zeigt, dass wahres Glück in den einfachen Momenten des Lebens liegt.
Die Vorbereitungen für das Baby sind fast abgeschlossen. Das Zimmer wird bald fertig sein. Die Liebe ist bereits da und die Vorfreude steigt täglich. In wenigen Monaten wird ein neuer kleiner Mensch das Licht der Welt erblicken, umgeben von mehr Liebe als ein Kind sich wünschen kann. Familie ist alles sagt Helene oft.
Und wenn man sieht, wie liebevoll, wie durchdacht, wie herzlich diese Familie ihr zweites Kind erwartet, dann versteht man, was sie damit meint. Wenn Sie diese Geschichte berührt hat, wenn Sie Teil dieser wundervollen Reise sein möchten, dann vergessen Sie nicht zu abonnieren. Bei Herz bewegt erzählen wir die Geschichten, die das Herz bewegen.
Die Geschichten, die zeigen, was wirklich wichtig ist im Leben. Familie ist das Wichtigste im Leben und manchmal braucht es nur eine Fünfjährige, um uns daran zu erinnern, was bedingungslose Liebe bedeutet. Diese Familie am Amassee lebt uns vor, wie schön das Leben sein kann. Wenn man die richtigen Prioritäten setzt, Liebe, Fürsorge, Zusammenhalt, das sind die Werte, die zählen.
Das Baby, das bald zur Welt kommt, kann sich glücklich schätzen. Es wird in eine Familie hineingeboren, die bereits bewiesen hat, dass Liebe das Fundament für alles ist. M.