Ludwig Hofmeier ein Mann der in seinem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht hat wurde in einem kleinen Dorf am Stadtrand von München geboren und wuchs dort auf er war das einzige Kind in der Familie und musste sich schon in jungen Jahren großen Herausforderungen und Verantwortungen Stellen Ludwigs Eltern waren fleißige Arbeiter sie lehrten ihren Sohn dankbar für die Arbeit zu sein und angesichts von Schwierigkeiten geduldig zu sein im Laufe seines Lebens durchlief fludwig viele verschiedene Phasen er arbeitete
zunächst als Zimmermann und arbeitete dann als Arbeiter in einer produktionsfabrik obwohl das Leben nicht einfach war versuchte Ludwig immer sein Bestes um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und für seine Familie zu sorgen Ludwigs Leben veränderte sich als er seine Frau kennenlernte und heiratete die sein Leben reicher und bedeutungsvoller als je zuvor machte gemeinsam bauten sie ein starkes Zuhause und zogen zwei Söhne groß wie viele Menschen war auch Ludwig im Leben mit Herausforderungen und Traumata konfrontiert der plötzliche Tod seiner
geliebten Frau hinterließ eine Wunde in seiner Seele die schwer zu heilen ist seitdem lebte er einsam obwohl er enge Freunde an seiner Seite hatte das Gefühl der Einsamkeit blieb bestehen heute ist Ludwig hofmeierer alt sein Gesundheitszustand ist nicht mehr derselbe und sein aktuelles Leben besteht hauptsächlich aus Erinnerungen an die Vergangenheit und Gefühlen der Einsamkeit und Traurigkeit dennoch war sein Herz immer noch voller Hoffnung und Dankbarkeit für das was ihm das Leben gebracht hatte Ludwig Hofmeier 82 Jahre
alt blickt aus dem Fenster des großen Hauses in dem er seit vielen Jahren lebt der graue Himmel eines kalten winternachmittags verwandelt sich langsam in das tiefe Schwarz der Nacht Ludwigs Herz schien in einer ausweglosen Dunkelheit zu versinken in der Einsamkeit und Traurigkeit deutlich zum Vorschein kamen Erinnerungen an verstorbene Geliebte Menschen geraten nach und nach in Vergessenheit und Ludwig muss sich allein der Stille der Zeit stellen das alte Haus ist mittlerweile zu einem Zufluchtsort für Erinnerungen und Trauer geworden wie oft
fragte sich Ludwig ob dieses Leben einen Sinn hatte wenn alles bedeutungslos und leer schien beim Blick in den Spiegel sah Ludwig ein altes Gesicht mit tiefen Falten aus der Belastungen und Schwierigkeiten die er durchgemacht hatte er hatte das Gefühl in einem mer der Einsamkeit zu treiben ohne Ufer und ohne jemanden mit dem er es teilen konnte die Dunkelheit bedeckt uns und lässt jeden Augenblick schwer und düster werden in seinem schwächsten Moment gestand Ludwig dass Einsamkeit nicht jeder Manns Sache ist aber ein
unvermeidlicher Teil des Lebens da sein Gesundheitszustand nun nicht mehr gut ist ist für Ludwig jeder Tag eine schwierige Herausforderung der er sich stellen muss auch wenn ihn die Dunkelheit umhüllte blieb Ludwig seinem Glauben an die Werte des Lebens treu er weiß dass das Leben zwar einsam und traurig aber dennoch schön und lebenswert ist in Momenten der Schwäche sind Erinnerungen an die Verstorbenen die er liebt eine Quelle der Ermutigung und Kraft für ihn weiterzumachen in seinen einsamsten und traurigsten
Momenten suchte Ludwig Trost in schönen ernerungen an die Vergangenheit er erinnert sich an Abenteuer mit Freunden warme Nachmittage mit geliebten Menschen und die kleinen Freuden die ihm das Leben beschert hat als Ludwig auf diese unvergesslichen Gemälde zurückblickte wurde ihm klar dass das Leben trotz vieler Schwierigkeiten und Herausforderungen dennoch durch diese schönen Momente lebenswert ist darüber hinaus widmet sich Ludwig auch seinen persönlichen Interessen er sitzt gerne am Fenster schaut aus und beobachtet die
vorbeiziehenden Wolken die Sonnenstrahlen die durch die Bäume scheinen oder liest einfach sein Lieblingsbuch diese Momente helfen Ludwigs Seele sich inmitten der Turbulenzen des Lebens zu entspannen und Frieden zu finden obwohl Ludwigs Gesundheitszustand nicht mehr derselbe ist ist seine Seele immer noch voller Sehnsucht und Hoffnung ich weiß dass es im Leben immer noch Dinge gibt die wertzuschätzen und wertvoll sind auch wenn ich allein bin und mit jedem Tag bleibt in Ludwig ein kleiner Teil seiner Liebe und Dankbarkeit für das Leben mit
all den Freuden und Sorgen die es mit sich bringt auch nach den Höhen und Tiefen des Lebens hielt Ludwig Hofmeier an seinem Glauben an den Wert der Liebe und der Präsenz der Familie fest obwohl ihm das Leben viel Leid und Einsamkeit brachte gab er die Hoffnung und den Mut zum Weiterleben nicht auf im Alter verbrachte Ludwig viel Zeit damit über den Sinn des Lebens und den Wert seiner Präsenz in dieser Welt nachzudenken er erkannte dass jeder Mensch eine einzigartige und wichtige Rolle und Bedeutung in seiner Existenz hat obwohl
er alt ist versucht Ludwig immer noch seinen Optimismus zu bewahren und sich auf die kleinen alltäglichen Freuden einzulassen er liebt es im Park zu sitzen und spazieren zu gehen sich Blumen anzusehen oder einfach nur eine Tasse gelben Kaffee zu trinken und in den Seiten seiner Lieblingsbücher zu blättern das Leben von Ludwig Hofmeier verlief vielleicht nicht reibungslos aber es enthielt viele wertvolle Werte und Lehren seine Erfahrungen und sein Einfühlungsvermögen mit anderen insbesondere mit denen die Einsamkeit
und Not erleben sind etwas das er immer schätzt und teilt auch mit 82 Jahren ist Ludwig Hofmeier immer noch ein lebendiges Bild voller Lebendigkeit und Bedeutung er lehrt uns dass Glaube und Liebe trotz einsamit und Traurigkeit immer starke Motivationen sind weiterzuleben und auf eine bessere Zukunft zu hoffen Ludwig Hofmeier war keine berühmte Person und hatte keine große Karriere in einem bestimmten Bereich stattdessen wird sein Leben anhand der Beiträge und spirituellen Werte bewertet die er der Gemeinschaft
und seinen Mitmenschen gebracht hat im Laufe seiner Karriere war Ludwig Hofmeier in vielen verschiedenen Berufen tätig er arbeitete als Zimmermann als Arbeiter in einem Produktionsbetrieb und anschließend im Dienstleistungssektor obwohl er keine besonders herausragende Karriere hatte war er immer ein fleißiger und verantwortungsbewusster Arbeiter darüber hinaus leistet Ludwig auch positive Beiträge in der Gemeinschaft er nimmt häufig an wohltätigkeitsaktivitäten und Wohltätigkeitsarbeit teil und hilft Menschen in Schwierigkeiten und
Unterstützungsbedarf seine Freundlichkeit und sein Mitgefühl verbreiteten sich bei vielen Menschen und brachten den Menschen um ihn herum Wärme und Hoffnung darüber hinaus widmete Ludwig als Vater und Ehemann viel Energie der Pflege und dem Unterhalt seiner Familie seine Opferbereitschaft und seine Liebe schufen ein warmes und liebevolles familiäres Umfeld obwohl er weder eine glänzende Karriere noch einen großen Ruf hatte hinterließen Ludwig hofmeers Hingabe und Freundlichkeit einen tiefen Eindruck in den Herzen derer die ihn
trafen und kann er ist ein typisches Beispiel für Optimismus Geduld und Freundlichkeit dass jeder von uns lernen und befolgen kann die Familie von Ludwig Hofmeier ist eine einfache Familie aber voller Liebe und Herzlichkeit er wurde mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder in einem kleinen Haus am Stadtrand von München geboren und wuchs dort auf Ludwigs Eltern waren fleißige und verantwortungsbewusste Menschen die die Familie immer an die erste Stelle setzten und Kindern beibrachten für die Arbeit dankbar zu sein und den
Schwierigkeiten im Leben geduldig zu begegnen obwohl sie nicht reich waren war die Familienliebe für Ludwig und seinen jüngeren Bruder immer ein fester dreh und Angelpunkt Ludwig erinnert sich oft an Abende am Esstisch an denen die Familie warme Mahlzeiten und fröhliche Geschichten teilte so schwierig das Leben auch sein mag Liebe und familiärer Zusammenhalt sind für Ludwig und seinen jüngeren all diese Verfahren waren schon eingeübt bevor Corona kam und das hat uns natürlich sehr sehr viel äh geholfen und auch ein besseres Lernen ermöglicht
die Klassenlehrkräfte haben einen gute ein gutes Verhältnis zu den Schülerinnen und Schüler die treffen sich wöchentlich entweder in Videokonferenzen oder Messenger je nachdem und manchmal ist es dann so dass die Schülerinnen und Schüler sich auch gegenseitig im Prinzip dazu schalten auch auf der Ebene der Schülerinnen und Schüler haben wir feste lernteams und die lhnteams lernen auch zusammen in den unteren Jahrgängen haben die Jahrgangsteams festgelegt dass Sie virtuelle Stundenpläne angeboten haben als Unterstützung das heißt die
Schülerinnen und Schüler wissen wir arbeiten die die wollen arbeiten jetzt alle an Mathe und haben sich dann eben während dieser Zeit auch zu Hause über dieses videotol was wir alle benutzen dann auch getroffen und haben sich dann gegenseitig unterstützt die Musikklassen haben zu den Musikstunden halt gemeinsam musiziert um sich zu motivieren weil das schlimmste ist ja wenn man so abdriftet in so eine alltagsdepression und so ganz alleine vereinzelt vor sich hin lernt das heißt die Teams die vorher sich gebildet haben haben sich hier jetzt
weiter regelmäßig getroffen und den letzten Punkt den ich ein noch ansprechen wollte ist die Feedbackkultur die wir ja vorher schon äh institutionalisiert haben wir haben halt eine Feedbackkultur die aus vier Elementen besteht wie das Feedback an die Schülerinnen und Schüler organisiert ist und wie der Lernprozess stärker in die Hände der Schülerinnen und Schüler gelegt wird also es gibt sowieso schon lernförderlich Feedback in allen Fächern in allen Unterrichtseinheiten da haben wir Instrumente und Werkzeuge entwickelt die
wir vorher schon genutzt haben die konnte man jetzt zum Teil halt weiterhin nutzen zum Teil hat Corona auch gezeigt dass unsere bisher genutzten Instrumente gar nicht so lernförderlich ist wie das was wir jetzt machen indem wir die Lernaufgaben uns jetzt vornehmen und wirklich sehr individualisiert und personalisiert die Rückmeldung geben an den einzelnen Schüler an die einzelne Schülerin ähm das Feedback jetzt wird weiterhin im im Leo im sogenannten lernentwicklungsordner gesammelt und ähm der lern wir haben ja einen lerndialog der
stärkenorientiert geführt wird auch das können wir tun das können wir auch digital tun das heißt wenn Schülerinnen und Schüler da Rückmeldung brauchen können wir das Weitergeben kleiner letzter Unterpunkt noch wir haben regelmäßig auch dass die Schülerinnen und Schüler uns in jeder Unterrichtseinheit als Lehrkräfte Feedback geben sowohl auf der Ebene wie die Einzelstunde gelungen ist als auch am Ende der Unterrichtseinheit wie sie im mit dem Ganzen lenprozess zufrieden waren und was wir als Lehrer noch besser
machen können im nächsten Mal was wir jetzt alle brauchen ist vielleicht mal ein ganz klein zum Durchschnaufen damit wir mit voller Energie wieder weiter starten können sie haben jetzt einen kleinen Countdown hier von mir 2 Minuten wir haben Ihre Fragen hier schon ganz fleißig gesammelt und damit