ZDF-Fernsehgarten: Schlager-Show sorgt für Entsetzen – „Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet“
Nach der Schlagerparty im ZDF-Fernsehgarten am Sonntag hagelt es Kritik für die Show und Andrea Kiewel. Selbst langjährige Fans scheinen verärgert zu sein.
Mainz – Moderatorin Andrea Kiewel (60) zog im ZDF-Fernsehgarten am 10. August wieder alle Register: „Schlagerparty meets Küchenschlacht“ lautete das Motto der Sendung vom Mainzer Lerchenberg. Sie begrüßte nicht nur Gäste wie Semino Rossi (63) und Patrick Lindner (64) sowie Starkoch Nelson Müller (46), sondern würzte die Show auch wieder mit allerhand Koch-Einlagen, Talks, Albernheiten sowie einer „Drohung“ Richtung Stefan Mross (49). Für die einen eine ganz große Sonntagsunterhaltung. Andere rümpften kräftig die Nase, wie sich in den Facebook-Kommentaren zeigt, die während oder nach der Ausstrahlung unter dem Vorschau-Beitrag landeten.
Kleines Foto: Andrea Kiewel begrüßt die Zuschauer. Großes Foto: Der Auftritt der Dorfrocker sorgte nicht für ungeteilte Begeisterung. © Screenshots
Viel Kritik für Schlager-Fernsehgarten und für Andrea Kiewel
„Der Fernsehgarten war mal eine gute Sendung, aber seit einiger Zeit nicht mehr zum Anschauen dank Frau Kiewel. Dieses Geschreie und die dummen Kommentare sind nicht mehr auszuhalten“, schrieb ein User und kündigte an, die Sendung künftig zu meiden. Dieser Kommentar erhielt Dutzende zustimmende Emojis von anderen Nutzern. „Warum muss diese Moderatorin immer so furchtbar schreien?“, fragte ein Zuschauer. Ein anderer User antwortete sarkastisch: „Ihr wurde die Funktion eines Mikrofons nicht erklärt.“ Eine Nutzerin schrieb: „Es war die Hölle für meine Ohren. War nur am Zappen.“
Fassungslosigkeit nach ZDF-Fernsehgarten: „Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet“
Auch die Inhalte der Sendung stießen auf harsche Kritik. „Da stehen fünf Typen auf ner Bühne und singen, dass sie einen griechischen Fleischspieß tanzen. Deutschland im Jahr 2025. Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet“, kommentierte ein User entsetzt. Eine andere Person stimmte zu: „Das war das Schlimmste von allem.“ Gemeint ist der Auftritt der Party-Schlager-Band Dorfrocker, die ihren Song „Wir tanzen Souvlaki“ zum Besten gab.
Andrea Kiewel früher: Fotos zeigen Kiwi in uralten Folgen von „ZDF-Fernsehgarten“
Die musikalischen Darbietungen, insbesondere von Semino Rossi, erhielten durchaus Kritik. Obwohl einige Zuschauer lobten, dass Rossi live sang, wird auch die Qualität bemängelt. „Konnte man hören, waren viele falsche Töne bei“, schrieb eine Nutzerin. Auch technische Probleme wurden angesprochen: „Hoffentlich wird die Tontechnik besser … gerade S. Rossi … grausam, so schlechte Töne.“
Zuschauer kehren ZDF-Fernsehgarten den Rücken
Besonders bemerkenswert ist, dass langjährige Zuschauer ankündigten, der Sendung den Rücken zu kehren. „Nach der heutigen Sendung ist auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Das war die letzte Sendung für mich“, schrieb eine Nutzerin. Eine andere ergänzte: „Meine Schwester und mein Schwager waren heute live dabei. Einmal und nie wieder.“ Kritik richtete sich auch gegen die Programmgestaltung insgesamt. „Schade, was aus dieser Sendung geworden ist. Die Pause zwischen den Musikacts wird auch immer länger“, beklagte ein Zuschauer. Ein anderer User bezeichnete die Sendung als „Zumutung für die Zuschauer und eine Schande, dass dafür unsere Beiträge verschwendet werden.“
Meine News
Bewegende Worte
„Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz trauert öffentlich: „Werde dich vermissen“
Lässige Fotos
„Fast nicht erkannt“: Einer der bekanntesten Stars aus Deutschland zeigt sich beim Wandern
Für Rostbraten in Gaststätte
Aufregung in deutscher Altstadt, weil Weltstar mit Maybach vorfährt – „Ist das unglaublich!“
„Es war mir eine große Ehre“
Joachim Llambi in Trauer um beliebten „Let’s Dance“-Kandidaten: „Wirst uns allen fehlen“
Einer ist bereits mit der dritten Kollegin zusammen: Schlager-Stars, die ein Paar sind oder es einst waren
Dennoch gab es auch vereinzelt positive Stimmen. Ein Top-Fan der Seite schrieb: „Das war heute der beste Fernsehgarten in der bisherigen Saison.“ Andere lobten einzelne Auftritte, wie das Medley von Achim Petry. Ein User verteidigte Kiewel und die Sendung: „Sie macht es schon 20 Jahre. Und hat Erfolg.“ Bei seiner Aufzählung der langlebigsten deutschen TV-Formate machte Stefan Mross am Sonntag eine überraschende Auslassung. (lin) Verwendete Quellen: ZDF-Fernsehgarten (10.08.), Facebook