Ein leerer Stuhl am Sonntagmorgen: Stefan Mross trauert um seine Mutter – und seine Ex-Frau Stefanie Hertel wird zum Fels in der Brandung
Die Welt des deutschen Schlagers, so oft ein Universum aus ungetrübter Fröhlichkeit, bunten Lichtern und eingängigen Melodien, hält für einen Moment inne. Einer ihrer prominentesten Vertreter, der stets gut gelaunte Entertainer und Moderator Stefan Mross, durchlebt derzeit die wohl schwersten Stunden seines Lebens. Die Nachricht vom Tod seiner geliebten Mutter Stefanie hat nicht nur ihn, sondern auch seine treue Fangemeinde und die gesamte Branche zutiefst erschüttert. Die sonst so strahlende Fassade des Showmasters bekommt Risse, und zum Vorschein kommt ein verletzlicher Sohn, der um den wichtigsten Menschen in seinem Leben trauert.
Stefanie Mross, die im Alter von 85 Jahren verstarb, war für ihren Sohn weit mehr als nur eine Mutter. Sie war seine erste Förderin, seine engste Vertraute und der moralische Kompass in einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist. Wer Stefan Mross kennt, weiß um die tiefe und innige Beziehung zu seiner Mutter. In zahlreichen Interviews hatte er immer wieder betont, wie viel er ihr zu verdanken hat. Sie war es, die sein musikalisches Talent früh erkannte und ihn auf seinem Weg unterstützte, von den ersten Auftritten als junger Trompeter bis hin zum gefeierten Star der Volksmusik.
Doch das Leben hatte in den letzten Jahren eine schwere Prüfung für die Familie Mross bereitgehalten. Stefanie litt an Demenz, einer unheilbaren Krankheit, die nicht nur den Betroffenen, sondern auch die Angehörigen vor immense Herausforderungen stellt. Der schleichende Verlust der Erinnerungen, das Verblassen der gemeinsamen Momente – für Stefan Mross war es ein schmerzhafter Prozess, mit anzusehen, wie seine Mutter sich langsam aus der Realität verabschiedete. “Meine Mama lebt in ihrer eigenen Welt”, hatte er vor einigen Monaten in einem Interview mit bewegenden Worten beschrieben. Es war ein Kampf gegen das Vergessen, den er an ihrer Seite führte, so oft es sein voller Terminkalender zuließ.
Trotz der fortschreitenden Krankheit kam ihr Tod überraschend. Es ist ein Abschied, der eine unschließbare Lücke im Leben des Moderators hinterlässt. In diesen dunklen Stunden hat Stefan Mross eine Entscheidung getroffen, die von großem Mut und tiefer Liebe zeugt: Er nimmt sich eine Auszeit. Der Platz des Moderators bei seiner Erfolgssendung “Immer wieder sonntags” wird am kommenden Sonntag leer bleiben. Eine Sendung, die wie keine andere mit seinem Namen verbunden ist, die er mit seiner charmanten und humorvollen Art geprägt hat. Doch in Momenten wie diesen rückt das Showgeschäft in den Hintergrund. Die Familie, der Zusammenhalt und die Zeit zum Trauern sind nun das, was zählt.
Die große Frage, die sich Fans und Kollegen stellten, war, wer in dieser Ausnahmesituation die Moderation der beliebten ARD-Show übernehmen würde. Die Antwort darauf ist eine Sensation und zugleich ein berührendes Zeugnis menschlicher Größe und Verbundenheit über alle Trennungen hinweg. Ausgerechnet seine Ex-Frau, Stefanie Hertel, wird für ihn einspringen. Eine Entscheidung, die auf den ausdrücklichen Wunsch von Stefan Mross selbst zurückgeht. In einer Zeit der tiefsten Trauer wendet er sich an die Frau, mit der er einen großen Teil seines Lebens verbracht hat, mit der er eine gemeinsame Tochter hat und mit der ihn trotz der Scheidung ein unsichtbares Band des Respekts und der Freundschaft verbindet.
Diese Geste ist weit mehr als nur eine professionelle Vertretung. Sie ist ein starkes Signal des Zusammenhalts in schweren Zeiten. Stefanie Hertel, selbst ein Star der Volksmusik, zögerte keine Sekunde, ihrem Ex-Mann diesen Wunsch zu erfüllen. Sie wird, unterstützt von der ebenfalls erfahrenen Moderatorin Uta Bresan, durch die Sendung führen und so dafür sorgen, dass die Show weitergeht – ganz im Sinne von Stefan Mross und seiner Mutter, die immer stolz auf ihren Sohn und seine Arbeit war. Es ist ein Moment, der die oft so zerbrechliche Welt des Showbusiness in einem anderen Licht erscheinen lässt. Hier geht es nicht um Quoten oder Konkurrenz, sondern um Mitgefühl und die selbstverständliche Hilfe für einen Freund in Not.
Die Zuschauer erwartet somit eine Sendung, die von einer ganz besonderen Emotionalität geprägt sein wird. Stefanie Hertel wird nicht nur als Moderatorin auf der Bühne stehen, sondern auch als eine Frau, die den Schmerz ihres Ex-Mannes nachempfinden kann und ihm auf diese Weise ihre Solidarität bekundet. Es ist ein Akt der Würde und des Respekts, der zeigt, dass wahre Verbundenheit auch nach dem Ende einer Liebe bestehen kann.
Für Stefan Mross beginnt nun eine Zeit der Stille und des Abschieds. Er wird diese Tage im engsten Kreis seiner Familie verbringen, um Kraft zu sammeln und den unermesslichen Verlust zu verarbeiten. Die Schlagerwelt sendet ihm in diesen Stunden ihr tiefstes Mitgefühl. Unzählige Kollegen und Fans haben in den sozialen Medien ihre Anteilnahme bekundet und ihm Trost zugesprochen. Sie alle wissen, dass hinter dem strahlenden Entertainer ein Mensch mit einem großen Herzen steht, der nun eine schwere Last zu tragen hat.
Die Erinnerung an seine Mutter Stefanie wird Stefan Mross auf seinem weiteren Weg begleiten. Sie war diejenige, die ihm die Liebe zur Musik und zu den Bergen seiner Heimat in die Wiege gelegt hat. Diese Wurzeln werden ihm nun Halt geben. Und wenn er wieder auf die Bühne von “Immer wieder sonntags” zurückkehrt, wird er es vielleicht mit einer neuen, noch größeren Tiefe und Emotionalität tun. Denn die Trauer verändert den Menschen, sie macht ihn verletzlicher, aber auch stärker. Seine Fans werden auf ihn warten und ihn mit offenen Armen empfangen. Denn sie lieben ihn nicht nur als den perfekten Showmaster, sondern auch als den Menschen Stefan Mross, der lacht und weint, der liebt und trauert – und der in den schwersten Stunden seines Lebens zeigt, was wahre Größe bedeutet.