„Immer wieder sonntags“ 2025 heute am 31. August: Moderator Stefan Mross ist wieder zurück
Moderator Stefan Mross kehrt heute, am 31. August, zu „Immer wieder sonntags“ zurück. Hier alle Infos zu Gästen, Programm, Übertragung und Wiederholung.

Sarina Franke
„Immer wieder sonntags“ ist eine traditionsreiche Musik- und Unterhaltungsshow, die seit 1995 im Sommer live aus dem Europa Park in Rust im Ersten ausgestrahlt wird. Der Name der Sendung stammt von dem Schlagerklassiker „Immer wieder sonntags“ des Duos Cindy & Bert, das 1973 mit diesem Titel einen Chart-Erfolg feiern konnte. Seit 2005 führt Stefan Mross durch die Sendung, der mit seiner Art schnell zum Gesicht von „immer wieder sonntags“ geworden ist.
Aktuell durchlebt der Moderator jedoch eine schwere Zeit. Am 20. August 2025 ist seine Mutter nach langer Demenz-Erkrankung im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Verlust hat ihn tief getroffen, und so nahm sich Mross eine Auszeit von der Bühne. Bei der Ausgabe am 24. August 2025 sprang seine Ex-Frau Stefanie Hertel ein und richtete bewegende Worte an ihn. Auch Kollegin Andrea Kiewel zeigte im „ZDF-Fernsehgarten“ öffentlich ihre Anteilnahme. Viele Fans fragen sich deshalb, wie geht es weiter mit „Immer wieder sonntags“? Der SWR hat inzwischen bestätigt, dass Stefan Mross am 31. August 2025 wieder zur Show zurückkehrt und die letzte Live-Sendung der aktuellen Staffel wieder selbst moderieren wird. Darüber hinaus gibt es bereits gute Nachrichten für die Zukunft. „Immer wieder sonntags“ wird 2026 fortgesetzt, der Staffelstart ist wie gewohnt im Juni geplant – natürlich erneut mit Stefan Mross als Moderator.
Wann kommt die letzte Folge von „Immer wieder sonntags“? Wer sind die Gäste? Und gibt es eine Wiederholung? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um die Ausgabe vom 31. August 2025 finden Sie hier.
„Immer wieder sonntags“: Das sind die Gäste heute am 31. August 2025
Bei „Immer wieder sonntags“ treten regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus der Schlager- und Unterhaltungsszene auf. Dazu zählt Beatrice Egli, die 2013 durch den Gewinn von „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt wurde und seither im deutschsprachigen Schlager aktiv ist. Mit Hits wie „Mein Herz“ wurde sie zu einer der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der letzten Jahre. Auch Nicole gehört zu den Gästen der Sendung. Sie gewann 1982 den Eurovision Song Contest mit dem Lied „Ein bisschen Frieden“. Inka Bause ist sowohl als Schlagersängerin als auch als Moderatorin tätig und einem breiten Publikum vor allem durch die RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ bekannt. Ebenfalls sind Künstler wie Julian David oder ALINA vertreten und viele mehr.
Eine Übersicht über die Gäste finden Sie hier:
Beatrice Egli
Fantasy
Nicole
Inka Bause
ALINA
Pupo
Ronja Forcher
Julian David
Maximilian Arland
Markus Wolfahrt
Das Programm: „Immer wieder sonntags“ heute am 31. August 2025
Das Programm setzt wie gewohnt auf eine Mischung aus volkstümlicher Musik, Schlager, Comedy und Service-Elementen und bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne, um ihre Musik zu präsentieren. Der Musikschwerpunkt liegt auf Schlagern und Volksmusik. Fröhliche Musik und gute Laune prägen das Konzept der Open-Air-Sendung, die live aus dem Europa-Park Rust kommt.
Übertragung von „Immer wieder sonntags“ live im TV oder Stream
„Immer wieder sonntags“ wird traditionell am Sonntagvormittag ausgestrahlt. Die Live-Sendung startet um 10 Uhr im Ersten und endet nach rund zwei Stunden gegen Mittag. Wer die Show nicht am Fernsehen verfolgen möchte, kann sie gleichzeitig im Live-Stream des Senders sehen. Damit ist die Übertragung sowohl linear als auch online verfügbar.
„Immer wieder sonntags“: Gibt es eine Wiederholung?
Eine klassische Wiederholung im linearen Fernsehen ist üblicherweise nicht vorgesehen. Wer die Sendung am 31. August 2025 oder an einem anderen Termin verpasst hat, kann jedoch problemlos auf die ARD-Mediathek zurückgreifen. Dort steht die Ausgabe nach der Erstausstrahlung kostenlos und zeitunabhängig zum Abruf bereit. Zuschauerinnen und Zuschauer haben so die Möglichkeit, die Show auch im Nachhinein zu sehen.