Karl-May-Spiele 2025: Winnetou und Old Shatterhand kehren in einem Spektakel zurück – Doch was erwartet uns dieses Mal? Ein episches Abenteuer, das alles in den Schatten stellt, mit unerwarteten Wendungen und dramatischen Kämpfen! Werden die legendären Helden aus der Wildwest-Welt ihre Gegner besiegen oder steht ihnen eine noch größere Bedr0hung bevor? Entdecke das packendste Kapitel der Geschichte!
Fünf Wochen harte Probenarbeit, die sich gelohnt haben. Nach Reittraining, Text lernen und Kämpfe einstudieren wird nun bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg Premiere vom Stück “Halbblut” gefeiert – unter der Regie von Nicolas König. Ein Blick in die Generalprobe.
Es geht gleich spektakulär los. Indianer reiten halsbrecherisch durch die Arena. Kurz zur Geschichte: Die Comanchen kämpfen gegen die weißen Siedler.
Die wollen in ihrem Tal eine Eisenbahn bauen. Außerdem hasst der Häuptling die Siedler, weil seine Tochter bei der Geburt ihres Kindes gestorben ist – das Besondere: Der Vater ist ein weißer Mann. Der Bösewicht Leveret, gespielt von Francis Fulton-Smith, will außerdem das Gold der Comanchen stehlen und sabotiert deshalb das Eisenbahnprojekt.
Doch da gibts natürlich zwei, die das Böse verhindern wollen: Winnetou und Old Shatterhand – gespielt von Alexander Klaws und Bastian Semm. Sie haben sich nicht nur in der Geschichte seit langer Zeit nicht gesehen, denn die Rolle des Old Shatterhand gab es im vergangenen Jahr nicht. Jetzt kämpfen sie wieder gemeinsam für das Gute.
“Ich finde es immer wieder schön, wenn Winnetou und Old Shatterhand auftreten. Es waren viele Botschaften drin – und auch viel Humor”, finden Anja und Bernd Köhler aus Aumühle. Auf die großen Worte folgt am Ende der große Knall – typisch Karl May Spiele.