Robbie Williams schockiert Fans bei Auftritt nahe Thüringen: ‘Ich fühle mich überall zu Hause – doch hier passierte etwas Unglaubliches!

Leipzig. Der Britpop lebt: Robbie Williams kehrt zurück – Leipzig wird zum Treffpunkt für Thüringer Fans. Es ist das einzige Konzert im Osten.
Robbie Williams ist zurück – und wie! Direkt „nahe Thüringen“, nämlich in Leipzig, brachte der britische Megastar am 9. Juli in der Red Bull Arena die Fans im Osten Deutschlands zum Kochen. Sein Stadion‑Konzert, präsentiert von Antenne Thüringen, war das einzige seiner Art im Osten – und ein echter Triumph für den „Rock DJ“.
Ein Abend voller Hits und Emotionen
Pünktlich um 19 Uhr begann das Spektakel mit einem energiegeladenen Mix aus Robbie’s Klassikern und neuen Songs seiner anstehenden Britpop-Tour. Die Vorband The Lottery Winners heizte das Publikum an, bevor der Entertainer selbst mit vollem Einsatz loslegte. Robbie glänzte nicht nur mit seinen Welthits wie “Rock DJ”, “Angels” und “Come Undone”, sondern brachte auch frischen Wind mit Songs wie “Rocket” vom neuen Album.
Robbie kommt nah – im Herzen und auf der Bühne
Mit seinem typischen Charme und Humor suchte Robbie immer wieder den direkten Draht zum Publikum. Ein spontanes „Habt ihr mich vermisst?“ ließ die ganze Arena aufspringen. Er flirtete, scherzte auf Deutsch („Alles fit im Schritt?“) und zeigte sich als souliger Entertainer mit Rockstar-Potenzial – mit viel Körpereinsatz, einer Crew aus Tänzer*innen und Live‑Band (insgesamt rund 20 Personen auf der Bühne).
Emotionale Höhepunkte gab es obendrein: Eine Fan‑Widmung bei “She’s the One”, begleitet von sanften Gitarrenklängen, rührte das Publikum – und bei “Angels” hielt fast jede*r das Handylicht hoch. Gänsehaut pur!
Die Show als visuelles Erlebnis
Robbie’s Inszenierung ließ auch optisch nichts missen: Bühnenaufbau mit Videokuppeln, abenteuerlicher Lichtshow, Nebelmaschinen, Funken und Feuerwerk – Szenen, die an seine Linz‑Show erinnerten.
Ein Himbeer‑rotes Outfit beim Warm‑up, ein Glitzer‑Kilt bei emotionalen Songs – Stilewitz und Rock’n’Roll-Show, stets mit Augenzwinkern und Selbstironie.
„Fühle mich überall zu Hause“
Ein Satz, der besonders hängen blieb: Robbie erklärte, warum er sich sogar „nahe Thüringen“ in Leipzig heimisch fühle. Für ihn sei Deutschland ein Herzensland, jede Stadt und jedes Publikum einzigartig – und genau das mache ihn so „zu Hause“, egal wo er auftrete. Seine Dankbarkeit war echt spürbar: Leipzig wurde mit dem gleichen Feuer gefeiert wie Gelsenkirchen, Hannover oder Linz.
Ein Abend mit Überraschungen
Natürlich fehlen bei Robbie-Events auch kuriose Momente nicht: In Gelsenkirchen soll bereits nach 17 Minuten der erste BH geflogen sein – ein Zeichen ausgelassener Stimmung und purer Fan-Begeisterung.
Und auch kleine Späße, wie das vergnügte Verunstalten des Stadtnamens „Gelsenkirchen“, sorgten für Spaß – Robbie lachte über seine eigene Aussprache und gewann Sympathiepunkte.
Ein Statement fürs Lebensgefühl
Robbie Williams verkörpert eingängig, was er auch live vermittelt: Humor, Energie, und Authentizität. Er spricht offen über seine Vergangenheit – seine Kämpfe mit Sucht und mentaler Gesundheit – und zeigt, wie er heute als Familienvater und Künstler zu sich selbst gefunden hat. Das bringt Nähe, lässt ihn nahbar wirken – und macht seine Show zu einem Mix aus Therapie, Theater und Fest.
Blick nach vorn
Seine Britpop‑Tour geht weiter – mit weiteren Konzerten in Berlin, München, Köln, Wien und Bern. Spätestens seit Leipzig ist klar: Robbie ist on fire, zeigt sich stärker denn je und nimmt alle mit – Fans wie Kritiker. Wer „Britpop“ sagt, meint längst nicht nur Musik, sondern ein Lebensgefühl, das Robbie meisterhaft weiterträgt.
Fazit
Robbie Williams gelang es auch auf der Bühne nahe Thüringen, sein Publikum rundherum zu begeistern. Mit Show, Musik, Emotion – und jeder Menge Herz. Er fühlte sich nicht nur aufgehoben, wie er selbst sagt – sondern er belegte es live in der Red Bull Arena. Ein Abend, bei dem man nach den Worten „I’m everywhere at home“ nur denken kann: Ja, Robbie – du bist es.