Royaler Neuanfang: William und Kate ziehen in Forest Lodge – doch zwei Familien müssen weichen

Royaler Neuanfang: William und Kate ziehen in Forest Lodge – doch zwei Familien müssen weichen 

Prinzessin Kate: Alter, Kinder, Krankheit - Alle Infos im Porträt | swp.de

Prinz William und Prinzessin Kate, das viel bewunderte britische Thronfolgerpaar, stehen vor einem bedeutsamen Lebensabschnitt: Das Königspaar plant noch im Jahr 2025 den Umzug von ihrem bisherigen Domizil, Adelaide Cottage, in die geräumige Forest Lodge im Windsor Great Park. Doch hinter diesem königlichen Neuanfang verbirgt sich ein überraschender und kontroverser Nebeneffekt — zwei Familien wurden aufgefordert, ihre nahegelegenen Crown-Estate-Häuser zu verlassen.

Bereits Anfang des Sommers sollen laut einem Bericht der Daily Mail zwei Familien „überrascht“ worden sein, als sie gebeten wurden, ihre gemieteten Cottages in unmittelbarer Nähe zur zukünftigen neuen Residenz freizugeben. Eine Insiderquelle berichtete: „Diese Häuser liegen sehr nah an der Lodge, daher will man nicht, dass einfach irgendwelche Leute dort wohnen, wenn dort Royals wohnen“ .

Doch entgegen erster Befürchtungen sind die betroffenen Familien nicht schutzlos auf der Straße gelandet. Sie erhielten laut Focus und weiteren Medienberichten alternativ „gleichwertige oder sogar bessere Wohnungen“ an anderer Stelle im riesigen Windsor Great Park, und haben bereits dort ihren neuen Wohnort bezogen . Ein Palastkommentar blieb bislang aus.

Prinzessin Kate und Prinz William: Darum sorgt ihr Umzug für Ärger

Der Umzug selbst folgt auf eine bewegte Zeit im Leben der Royals: Nach dem Tod Königin Elizabeths II. im Herbst 2022, Kate Middletons herausfordernder Krebsbehandlung und der laufenden Gesundheitsbehandlung von König Charles III., sucht das Paar jetzt nach Stabilität und Privatsphäre. In Adelaide Cottage lebte die Familie seit 2022 in der Nähe der Lambrook School in Ascot, wo ihre drei Kinder – Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis – zur Schule gehen

Die Forest Lodge, ein denkmalgeschütztes Landhaus mit acht Schlafzimmern, das zuletzt 2001 renoviert wurde, soll das neue langfristige Zuhause der Familie werden. Es symbolisiert nicht nur einen Ort der Ruhe und Heimlichkeit, sondern auch eine bewusste Entscheidung gegen öffentliche Lebensführung: Sämtliche Renovierungsarbeiten werden aus eigener Tasche von William und

Insider sprechen vom Wunsch nach einem echten „Neuanfang“ und einem heimischen Rückzugsort: „Windsor ist ihr Zuhause geworden. Die letzten Jahre waren jedoch wirklich herausfordernd,“ heißt es aus dem Umfeld der Royals

Nach Ansicht von Beobachtern ist es wahrscheinlich, dass William und seine Familie auch nach seiner Thronbesteigung in der Forest Lodge bleiben werden — möglicherweise für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre

Prinzessin Kate beendet ihre Chemotherapie


Was bedeutet dieser Umzug? Eine Übersicht:

Punkt
Details

Neues Zuhause
Forest Lodge, acht Schlafzimmer, im historischen Windsor Great Park

Timing
Umzug wird noch 2025 stattfinden

Kosten & Finanzierung
Renovierung privat finanziert, kein Einsatz von Steuergeldern

Privatsphäre
Hinzufügung von Sträuchern und Sichtschutz; keine dauerhafte royale Begleitung geplant

Auswirkungen auf Nachbarn
Zwei Familien mussten nahegelegene Cottages verlassen; erhielten bessere Unterkünfte im Park

Emotionale Motivation
Suche nach Normalität und Sicherheit nach turbulenten Jahren

Langfristige Pläne
Bleiben auch während Williams möglicher zukünftiger Herrschaft


Der Umzug von Adelaide Cottage in die Forest Lodge ist weit mehr als ein Wohnortwechsel: Er steht für einen bewussten Schritt in Richtung familiäre Stabilität, Privatsphäre und Kontinuität. Dass dieser Lebenswandel auch das Umfeld berührt — mit realen Auswirkungen auf zwei betroffene Familien — macht die Geschichte zugleich menschlich, nachdenklich und kontrovers.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News